Restwärme

Mercedes C-Klasse W202

mein C 180 hat ja außer der Klimaanlage nun auch diese Restwärme Abgabe mit drinne
Nun wollte ich das heute mal in diesem Winter zum 1. male wieder mal nutzen als ich auf Freuchen vor einem Gechäft warten mußte.

Ich kann mich drann erinnern das wenn ich diese Taste drücke die LED aufleuchtet und das Gebläse bei aus geschalteter Zündung anläuft

Ist das so richtig??

Heute jedenfals leuchtete die LED und der Lüfter lief nicht an.
Also nicks mit Restwärme
Was kann das nun wieder sein.
Wo sollte ich anfangen zu prüfen

20 Antworten

Also ich habe keine Restwärmetaste.
Bei eingeschalter Zündung (warmer Motor) kommt bei mir für einige Minuten bei Bedarf sehr warme Luft aus den Düsen.

Und ich habe noch keine große Modellpflege 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sat.PK


Also ich habe keine Restwärmetaste.
Bei eingeschalter Zündung (warmer Motor) kommt bei mir für einige Minuten bei Bedarf sehr warme Luft aus den Düsen.

Und ich habe noch keine große Modellpflege 😁

Genau so soll es sein. Wäre die Umwälzpumpe aus, hätte man nach paar Sekunden Kaltluft.

Sooo, und jetzt mal ein Patient der gar keine Klimaanlage hat und somit natürlich auch keine Restwärmetaste...
Fahre immer die gleiche Strecke zur Arbeit und ca. 1 km bevor ich mein Auto abstelle, dreh ich die Heizung auf damit der Motor etwas runterkühlt, ist zwar nicht viel aber immerhin ein bisschen. Bringt das was oder ist das nur eine Macke von mir 😕

Ich mach so einige Dinge, wo ich nicht weiß, ob sie was bringen, manche habe ich hier im Forum erlesen.
Ich drehe die Temperatur erst auf wenn der Motor warm ist, zum Glück hab ich eine Garage sonst wär das nichts bei den Temperaturen.

Aber bringt das was die Temperatur auf max zu stellen und die warme Luft rauszulassen bevor ich das Auto abstelle ???

Zitat:

Original geschrieben von C_220_KUB


Sooo, und jetzt mal ein Patient der gar keine Klimaanlage hat und somit natürlich auch keine Restwärmetaste...
Fahre immer die gleiche Strecke zur Arbeit und ca. 1 km bevor ich mein Auto abstelle, dreh ich die Heizung auf damit der Motor etwas runterkühlt, ist zwar nicht viel aber immerhin ein bisschen. Bringt das was oder ist das nur eine Macke von mir 😕

Ich mach so einige Dinge, wo ich nicht weiß, ob sie was bringen, manche habe ich hier im Forum erlesen.
Ich drehe die Temperatur erst auf wenn der Motor warm ist, zum Glück hab ich eine Garage sonst wär das nichts bei den Temperaturen.

Aber bringt das was die Temperatur auf max zu stellen und die warme Luft rauszulassen bevor ich das Auto abstelle ???

was soll das bringen?

du stellst das Auto doch eh ab und bis du wieder von der Arbeit kommst, ist es eh wieder kalt, also bringt das gar nichts.

Gruß

Ähnliche Themen

okay, aber das ich morgens die heizung erst aufdrehe wenn er warm ist, ist schon von Vorteil damit er schneller warm wird oder bin ich komplett besch... ?!

Zitat:

Original geschrieben von C_220_KUB


okay, aber das ich morgens die heizung erst aufdrehe wenn er warm ist, ist schon von Vorteil damit er schneller warm wird oder bin ich komplett besch... ?!

ja an sich ist der Gedanke gar nicht so verkehrt, hab das an meinem auch schon gestestet, der wird echt sehr schnell warm, allerdings wenn draußen kalt ist bringt auch die Sitzheizung nichts und die Scheiben können beschlagen und wenn man dann die Heizung wieder anmacht, muss man nur kurz auf die Temp. Anzeige schauen die fällt sehr stark wieder ab und es dauert wieder ne Weile bis es wieder auf Normaltemp. geht, somit bringt es nichts.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen