Restschuldversicherung von VW
Hallo Touranfreunde
Nun ist es Passiert.
ich habe mir im September 2005 einen Touran gekauft und diesen über die VW-Bank finanzieren lassen.
In dieser Finazierung ist eine Restschuldversicherung wegen Arbeitsunfähikeit und Arbeitlosigkeit enthalten.
Im September 2006 musste ich mich an der Schulter operieren lassen und bin bis heute Krankgeschrieben. Dies habe ich der Versicherung (Cardif) auch mitgeteillt. Heute jedoch erhielt ich eine Absage von der Versicherung, mit der Begündung das ich eine 24 monatige Anwartzeit nicht erfüllt habe.
Dies hätten Sie mir ja auch schon bei der Beantragung mitteilen können. Aber nein, beim ersten Schreiben im Dezember hieß es noch, man bebötige noch Unterlagen um eine Entscheidung treffen zu können.
Und nun die Absage!!"
Frage an euch??
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit der Restschuldversicherung gemacht, und wenn ja welche.
Was hat Ihr Unternommen wenn ebenfalls eine Ablehnung erfolgte.
Um Antwórten von euch wäre ich sehr Dankbar.
Denn im Moment erwäge ich einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Vielen Dank für eure Antworten in vorraus.
Dietmar4
Touran 2.0 TDI Highline, DSG bis auf Leder und Xenon mit Vollausstaung. Erstzul. 11.2005 KM-Stand 29345 Verbrauch 6,2 L.
11 Antworten
Re: Restschuldversicherung von VW
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar4
Denn im Moment erwäge ich einen Rechtsanwalt einzuschalten
Ich glaube das ist auch das Beste. Zum einen kann dir hier kaum jemand Rechtstipps geben, ist nicht das Forum dafür, und zum anderen kann ein RA deinen Fall am besten einschätzen.
Gruß
Afralu
Hallo,
ich kenne auch so einem Fall, allerdings nicht Volkswagen
bank sondern HVB.
Was lernt man daraus?
RSV bringt selten was und verteuert den Kredit unnötig!
Die Wahrscheinlichkeit, daß jemand arbeitslos wird, ist auch bei robuster Konjunktur ziemlich unwahrscheinlich. Ich bin mir ziemlich sicher, daß , falls die Konjunktur wieder schwächelt, die RSV wieder treurer wird.
-> Merke: Im Schnitt verdienen die Versicherer, nicht die Versicherten an den Versicherungen. Die RSV ist auch bei PLUSMINUS ziemlich ins Zwielicht geraten, vielleicht schaust Du mal dort auf den Seiten.
Gruß, T.Rex
Hi,
ist aber auch schon allgemein bekannt und im verschiedenen Fernsehsendungen beschrieben worden, dass die RSV nur ein Mittel der Banken ist, Kredite zu verteuern ohne diese Verteuerung bei der Angabe des effektiven Jahreszinsen berücksichtigen zu müssen, oder?
In kann jedem nur raten, wenn er z.B. das Komplett-sorglos-Paket bucht (falls es das noch gibt, bin nicht mehr so auf dem Laufenden), beim Händler darauf zu bestehen, die RSV rauszunehmen. Bei drei von vier Händlern war das bei mir kein Problem. Allerdings erhöht sich dadurch deren Händlerbeteiligung, was sie natürlich in Ihrer Kalkulation berücksichtigen.
Grüße, Sobi
Mir wollte die Bank im Nachhinein noch die RSV aufschwatzen. Riefen mich ein paar mal an deshalb. Habe ich jedoch abgelehnt. Wenn ich das mit der Anwartschaft höre...denke ich ja fast an Betrug. Mannomann wo sind wir blos hingegeraten? Nur noch Abzocker unterwegs. Auf so eine Idee wäre ich nicht mal gekommen. Schließt eine Versicherung für 3 Jahre ab und kannst sie dann zwei drittel der Zeit nicht nicht mal nutzen.
Gruß Tomtom
Ähnliche Themen
Also die Versicherungsbedingungen (ich hoffe du hast die auch vorm unterschreiben gelesen ??) sind aus meiner Sicht eindeutig:
"Wartezeit: Versicherungsfälle, die in einem ursächlichen Zusammenhang mit dem Versicherten bekannten ernstlichen Erkrankungen*) oder Unfallfolgen stehen, wegen derer er in den letzten 12 Monaten vor Beginn des Versicherungsschutzes ärztlich beraten oder behandelt wurde, sind nicht versichert, wenn sie innerhalb von 24 Monaten nach Beginn des Versicherungsschutzes entreten.
*) Ernstliche Erkrankungen sind z.B. Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufes, der Wirbelsäule und Gelenke, der Verdauungsorgane, Krebs, HIV-Infektionen/AIDS, psychische Erkrankungen, chronische Erkrankungen."
Nun kannst du oder besser dein Anwalt entscheiden, ob das nun auf deinen Fall zutrifft oder nicht.
Andreas
ich verstehe, dass man sich über so was ärgert ... würde ich am anfang auch tun
aber andererseits muss man die banken ja auch irgendwie verstehen ... was glaubt ihr, wozu leute fähig wären, wenn die versicherung bei jeder kleinigkeit die kosten übernimmt
bitte nicht falsch verstehen: eine op an der schulter ist mit sicherheit keine kleinigkeit!
ich weiß, dass ich die nächste zeit mal am knie operiert werden muss ... also könnte ich jetzt mal schnell ein auto finanzieren mit rsv, und mich dann später operieren lassen ... wäre schon reizvoll, oder nicht? ... aber auch nicht fair!
es ist verständlich, dass sich die banken immer mehr absichern. und woher kommts? es wird von unverschämten leuten zu viel ausgenutzt und rausgekitzelt.
so, und jetzt bewerft mich mit steinen :-)
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
so, und jetzt bewerft mich mit steinen :-)
Dafür gäbe es ja keinen Grund 😉 Ich teile deine Ansichten, keiner hat etwas zu verschenken, ist doof, ist aber so. Und dieses "Risiko" gehe ich ein wenn ich etwas unterschreibe und es sind Fristen aufgeführt. Sch.... für den der nichts dafür kann und unten denen leidet die es ausnutzen.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
ich verstehe, dass man sich über so was ärgert ... würde ich am anfang auch tun
aber andererseits muss man die banken ja auch irgendwie verstehen ... was glaubt ihr, wozu leute fähig wären, wenn die versicherung bei jeder kleinigkeit die kosten übernimmt
bitte nicht falsch verstehen: eine op an der schulter ist mit sicherheit keine kleinigkeit!
ich weiß, dass ich die nächste zeit mal am knie operiert werden muss ... also könnte ich jetzt mal schnell ein auto finanzieren mit rsv, und mich dann später operieren lassen ... wäre schon reizvoll, oder nicht? ... aber auch nicht fair!
es ist verständlich, dass sich die banken immer mehr absichern. und woher kommts? es wird von unverschämten leuten zu viel ausgenutzt und rausgekitzelt.
so, und jetzt bewerft mich mit steinen :-)
Es ist doch aberwitzig, wenn man beim Kreditantrag unterschreiben muss, daß man auf die RSV hingewiesen wurde und diese nicht in Anspruch nimmt.
Für mich ist dieser Absatz im Antrag ein klares Marketinginstrument, was eigentlich in keinem Vertrag etwas zu suchen hat! Der Hinweis auf die RSV ist keinesfalls von irgendeinem Gesetz vorgeschrieben.
Ergo: In der heutigen Zeit geht es halt nur noch um Gewinnmaximierung der Konzerne, Banken und Versicherungen, die sich bei der Autofinanzierung alle schön ein großes Stück vom Kundenkuchen abschneiden wollen.
...und der nicht aufgeklärte Kunde ist nicht König, sondern der Dumme...
o tempora o mores
T.REX
Achso: Was des VW-Verkäufers Argumentation angeht, dass es so viele Leute gibt, deren Kredite platzen: Die VW-Bank kann bestimmt rechnen (kalkulieren), so wie es jede Bank kann. Deine Argumentation ist damit hinfällig.
Zitat:
Original geschrieben von touranusrex
Ergo: In der heutigen Zeit geht es halt nur noch um Gewinnmaximierung der Konzerne, Banken und Versicherungen
Und im Gegenzug immer wieder "Geiz ist geil" und Diskussionen hier über Nachlässe von 12, 13, 14 Punkten 😉 Der eine will sparen, der andere Gewinne. Ist nun mal so in unserer Welt, keiner will was verschenken.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Und im Gegenzug immer wieder "Geiz ist geil" und Diskussionen hier über Nachlässe von 12, 13, 14 Punkten 😉 Der eine will sparen, der andere Gewinne. Ist nun mal so in unserer Welt, keiner will was verschenken.
Gruß
Afralu
Hallo Afralu,
kennst Du einen VW-Händler, der am Hungertuch nagt? Ich nicht.
Geiz ist nicht geil. Ich lasse den Spruch ja auch nicht bei 12-14% Rabatt gelten, höchstens wenn man 15%+x raushandelt, was wohl nur über EU-Grauimporte funktioniert.
Das ganze Verkaufssystem bei Nicht-Premiummarken ist doch eh schon auf Rabatte ausgelegt, der Kunde wäre ja blöd, wenn er nein sagen würde...
Wenn man beim Händler einen Rabatt raushandelt, dann ist das transparent für beide Seiten, und beide Seiten müssen damit einverstanden sein. Die RSV ist hingegen für viele Käufer nicht so leicht zu durchschauen, die verspricht deutlich mehr, als die hält. Zumindest auf den ersten Blick.
Rabatt und RSV sind halt zwei unterschiedliche Paar Stiefel.
Gruß T.REX
Zitat:
Original geschrieben von touranusrex
kennst Du einen VW-Händler, der am Hungertuch nagt? Ich nicht
Das sind mehr als du denkst 😉 Nicht immer nur vor die Kulissen schauen, auch mal dahinter. VW knebelt die Inhaber ganz gut, nicht zuletzt bei der letzten "Umbauaktion" sind einige auf der Strecke geblieben.....
Gruß
Afralu