Restprofil vorn 3mm/hinten 4mm...neue reifen?fahre viel...
Hallo,
ich habe einen Golf 6 als Dienstwagen. Die Sommerreifen wurden im Autohaus eingelagert. Dieses hat geraten neue Reifen zu holen. Restprofil vorn 3mm, hinten 4mm. Sind Bridgestone 205/55 r16 91v. Waren neu, erst ab 04/11 gefahren...Ich fahre sehr viel Autobahn (mind. 80km pro Tag) und das meist zügig (im Schnitt 160-180)...Nun meine vielleicht doofe Frage, neue reifen nehmen?
Ist ein Angebot über 479,00 € (Reifen, Montag, MwSt. inkl.) für gleichwertige OK ??
Wäre für schnelle Antworten dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Schon mal in Aquaplaning auf der Autobahn erlebt?
Zumindest nicht so drastisch, auch nicht mit 3mm und es gab schon öfters viel Wasser. Das Geheimnis lautet: langsamer fahren.
Auch mit 5 oder sogar mit 8mm gibt es Aquaplaning, xx km/h später eben, die man ja nicht drauf haben muss wenn es Regnet.
Muss jeder selbst wissen was wichtiger ist, 500€ für Reifen oder 20 km/h langsamer fahren.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ups, mir ist nochmal was eingefallen:Laufrichtung überprüfen. Bei unseren Servicefahrzeugen waren bei 2 Autos die Laufrichtungen vertauscht!
HTC
Bei einem Neuwagen ab Werk falsch montiert waere aber schon sehr ungewoehnlich, oder?
@RoccoFan888:
Zahlt dein Dienstherr nicht deine Reifen, wenn du doch ein Diensfahrzeug hast?!?
Ggf sind dann momentan die MALOYA-Reifen spottbillig zu haben...guter Reifen fürs Geld was sonst nur ein China-Reifen kostet!!!
KLICK ...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
@RoccoFan888:Zahlt dein Dienstherr nicht deine Reifen, wenn du doch ein Diensfahrzeug hast?!?
Was ihn ja nicht hindern muß, auch im Interesse seines Arbeitgebers einen vernünftigen Preis-/Leistungskompromiss zu wollen und nicht nach dem Motto "zahle ich ja eh nicht selbst " zu handeln. Finde ich fair dem eigenen Brötchengeber gegenüber.
ghm
Wäre ein feiner Zug...dann kann er ja bald auch noch anfangen weniger schnell zu fahren und spart noch Kraftstoffkosten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Wäre ein feiner Zug...dann kann er ja bald auch noch anfangen weniger schnell zu fahren und spart noch Kraftstoffkosten 😉
Das kommt darauf an wie der Wert seiner Arbeit sich zum Wert des eingesparten Kraftstoffs verhält 😁
Da ich nicht weiß was er beruflich macht, kann ich mir dazu kein Urteil erlauben.
Aber Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber ist erst mal nichts schlechtes, kommt aber mehr und mehr aus der Mode habe ich den Eindruck. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß auf Arbeitgeberseite die Loyalität und Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitern auch mehr und mehr aus der Mode kommt 🙁
Dennoch, auch auf die Gefahr hin, daß ich hier als Sozialromantiker abgestempelt werde, versuche ich mich gegenüber meinem Arbeitgeber fair zu verhalten so lange ich den Eindruck habe, daß er es mir gegenüber auch so hält.
ghm
Laufrichtung beim Bridgestone zu überprüfen ist Kappes, der besitzt nämlich keine. 😉
Aber zum anderen Vorschlag, warum soll ich mir meinen Firmenwagen, mit zweit- bis drittklassigen Reifen ausstatten lassen? Ist ja schließlich ein Arbeitswerkzeug, oder würde jemand einen mittelmäßigen PC oder Bohrer als Arbeitsutensil akzeptieren, wenn er vom Arbeitgeber auch was besseres bezahlt bekommt? Er frägt ja schon nach einem verschleißarmen Reifen und auf den Kilometer gerechnet dürfte der Michelin oder Bridgestone wohl kaum teurer sein, wie ein Maloya, wenn man die häufigeren Werkstattaufenthalte im Allgemeinen und den daraus resultierenden häufigeren zeitweisen Ausfall des Firmenwagens, für denn dann wieder Ersatz beschafft werden muss, mit einrechnet. 😉
Dürfte in diesem Falle wohl auf ein Nullsummenspiel hinauslaufen, denn mit dem Preis für den einzelnen Reifen ist es ja auch nicht getan.
Aus anderer Sicht wär mir als Arbeitgeber wohler, wenn ich weiß, dass meine Firmenwagen, die mit meinen Angestellten letztlich mein wichtiges Kapital befördern, im bestmöglichen Zustand (inkl. Reifen sind). In vielen Fuhrparks werden die Fahrzeug sogar explizit nur mit Reifen von Marktführern bestückt.
Gruß
Simon
was mich wundert, ist der fast gleichmäßige Verschleiss von 3 bzw. 4mm. Normalerweise hat die nicht angetriebene Achse kaum Verschleiss. Wurde evtl. letztes Jahr vorne/hinten durchgewechselt?
Evtl. kannst du die 4mm vorne noch 2 Monate fahren, evtl. würden dann die Preise wieder sinken. Dann würde eventuell der 2. Satz dieses Jahr und nächstes Jahr halten.
Aber wenn du viel Autobahn fährst, ist es sinnvoller, neue zu kaufen. Und vor allem, wenn der Chef die bestellen muss, kostet dich doch dann gar nix - oder?
Zitat:
Original geschrieben von RoccoFan888
also kann ich wenn ich neue holen muss mit den bridgestone turanza er 300 ecopia nichts falsch machen? danke für die vielen antworten!super forum 😉
Deine jetzigen Sommerreifen müßten doch auch
schon
> Turanza ER 300 ECOPIA sein 😕
Naja, den ER300 gibt's ja in bestimmten Größen nach wie vor ohne "Ecopia", warum auch immer.
Musste beim letzten Kauf vor zwei Jahren auch den Zusatz "Ecopia" angeben, sonst wären es den einfachen ER300 gegeben. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch bei VW das ältere Modell gab.
Wenn man zurückrechnet, müsste der Reifen ja noch aus 2010 sein, was sich ja mit meiner Erfahrung überschneidet. Zumal ab Werk häufiger mal ein etwas älteres Modell aufgezogen wird. Den A3 z.B. wird teilweise noch mit Potenza RE040 ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Naja, den ER300 gibt's ja in bestimmten Größen nach wie vor ohne "Ecopia", warum auch immer.Musste beim letzten Kauf vor zwei Jahren auch den Zusatz "Ecopia" angeben, sonst wären es den einfachen ER300 gegeben. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch bei VW das ältere Modell gab.
Wenn man zurückrechnet, müsste der Reifen ja noch aus 2010 sein, was sich ja mit meiner Erfahrung überschneidet. Zumal ab Werk häufiger mal ein etwas älteres Modell aufgezogen wird. Den A3 z.B. wird teilweise noch mit Potenza RE040 ausgeliefert.
a) ER 300 gibt´s nach wie vor.........
> ja, z.B. wegen " Erstausrüstungsverträgen"
b) ...ECOPIA gibt´s seit Anfang 2010 im Handel
c) a l l e Bridg.-dimensionen/-profile für den A 3
haben > AO-Kennung
in 205/55R16 > RE 040
Nimm den Bridgestone ER 300 Ecopia nicht auf dem Golf 6, hatte ich auf 2 Golf´s (Probefahrtautos) und die waren sehr laut.
Der Michelin ist kaum teurer (jenach Händler gleich teuer) und läuft deutlich leiser auf dem Golf und hält sehr lange.
Fahre den Michelin Energy Saver selbst auf dem aktuellen Touran TDI, da ist er sehr leise und lässt sich sehr präzise fahren. Nach 20000 Km hat er immer noch sehr viel Profil.
Zudem bekommst du bei Michelin aktuell einen 30 Euro Tankgutschein und die Reifengarantie gratis.
@touaresch
Nach deiner Argumentation ist es ja gar nicht so unwahrscheinlich, dass es noch der alte ER300 ist.
@Christian
Sicher, dass es der ER300 war und nicht vielleicht der Potenza RE050 (A)? Dieser ist in der Tat auf VWs recht laut. Der ER300 ist einmal mit und einmal ohne Ecopia auf Passat und Audi A6 aufgezogen und ich kann nichts negatives bezüglich Abrollgeräusche feststellen, da sind die Winterreifen von Goodyear (Passat) und Dunlop (A6) um einiges lauter.
Ansonsten sind die Argumente Reifengarantie und 30€-Tankgutschein irrelevant, da bei VW jeder Reifen mit Garantie kommt und das Fahrzeug ein Firmenwagen ist. 😉
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
@touaresch
Nach deiner Argumentation ist es ja gar nicht so unwahrscheinlich, dass es noch der alte ER300 ist.@Christian
Sicher, dass es der ER300 war und nicht vielleicht der Potenza RE050 (A)? Dieser ist in der Tat auf VWs recht laut. Der ER300 ist einmal mit und einmal ohne Ecopia auf Passat und Audi A6 aufgezogen und ich kann nichts negatives bezüglich Abrollgeräusche feststellen, da sind die Winterreifen von Goodyear (Passat) und Dunlop (A6) um einiges lauter.Ansonsten sind die Argumente Reifengarantie und 30€-Tankgutschein irrelevant, da bei VW jeder Reifen mit Garantie kommt und das Fahrzeug ein Firmenwagen ist. 😉
Gruß
Simon
Welches Profil er nun wirklich hat
wird der TE ja noch klären können. 😕
Bei Bridgestone gibt´s für die Reifen
der " Turanza-Familie"
> 25,-€ " Amazon-Einkaufsgutschein 🙂
Kleine Anmerkung für den TE:
> ein Gutschein beim Kauf von 4 Reifen
Zitat:
Original geschrieben von gromi
@ghm:
Man könnte dich glatt zum Ritter schlagen, wäre auch dies nicht außer Mode gekommen 😉
jow, is leider so 😎