Restprofil vorn 3mm/hinten 4mm...neue reifen?fahre viel...

Hallo,

ich habe einen Golf 6 als Dienstwagen. Die Sommerreifen wurden im Autohaus eingelagert. Dieses hat geraten neue Reifen zu holen. Restprofil vorn 3mm, hinten 4mm. Sind Bridgestone 205/55 r16 91v. Waren neu, erst ab 04/11 gefahren...Ich fahre sehr viel Autobahn (mind. 80km pro Tag) und das meist zügig (im Schnitt 160-180)...Nun meine vielleicht doofe Frage, neue reifen nehmen?

Ist ein Angebot über 479,00 € (Reifen, Montag, MwSt. inkl.) für gleichwertige OK ??

Wäre für schnelle Antworten dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Schon mal in Aquaplaning auf der Autobahn erlebt?

Zumindest nicht so drastisch, auch nicht mit 3mm und es gab schon öfters viel Wasser. Das Geheimnis lautet: langsamer fahren.

Auch mit 5 oder sogar mit 8mm gibt es Aquaplaning, xx km/h später eben, die man ja nicht drauf haben muss wenn es Regnet.

Muss jeder selbst wissen was wichtiger ist, 500€ für Reifen oder 20 km/h langsamer fahren.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also die Bridgestone Turanza ER 300 halten als "Ecopia" für einen Bridgestone ungewöhnlich lange. Auf dem Passat sind diese jetzt die dritte Saison drauf, bei immer noch um die 6 mm. Der Passat wird im Jahr zwischen 25.000 - 30.000 km bewegt, dabei viel Autobahn und auch mal zügig über Landstraßen.
Die Vorgänger ohne "Ecopia" waren nach der zweiten Saison runter.

Also an deiner Stelle kannst du ruhig nochmal die Bridgestone nehmen, wobei dort jetzt mit dem Turanza T001 der Nachfolger eingeführt wurde. Alternativ würde ich an deiner Stelle noch nach Michelin Primacy HP bzw. Primacy 3 (wenn bereits verfügbar) schauen. Goodyear hat mit dem Optigrip sowie EfficientGrip auch zwei haltbare Reifen im Programm.

Gruß

Simon

hmmm....also die jetztigen hatte ich von 04/11 - 10/11 drauf...km-Leistung so ca. 25000 km +/- 2500km würd ich schätzen. ich fahre täglich einfache Strecke 58 km auf Arbeit. Davon gute 45 km Autobahn. Die fahre ich meist zügig mit Tempo 180...daran wirds wohl liegen ???

Klingt nach falschem Luftdruck, schweres Auto oder richtig viel Pferden 🙂

Habe mittlerweile einige Bridgestones montiert und habe diese auch teilweise recht zügig bewegt (bis max 240) aber so schnell habe ich noch keine runtergerubbelt...

HTC

ok...vielleicht ist doch die tatsache wichtig, dass nicht ich die profiltiefe gemessen habe, sondern das autohaus bei der einlagerung. ich habe mir dazu in 10/11 keine gedanken gemacht,da das fahrzeuge ja neu war in 03/11...

die versuchen jetzt vielleicht neue reifen an den mann zu bekommen? da es ein firmenwagen ist denken die vielleicht das geht besonders gut!?

ich sollte die reifen mal selber begutachten,oder? denn so eine rasante fahrweise habe ich auch wieder nicht. und es ist ein golf 6 (kein variant) meist alleine gefahren mit 2.0 tdi 140 ps...

ich weiß von einer anderen mitarbeiterin, dass das autohaus bei einer reparatur einen unverschämten preis nehmen wollte ... bei preisvergleich bemerkt. vielleicht ist deer größte vw händler nicht immer der beste... :-/

Ähnliche Themen

25 TKM wäre schon ausgesprochen wenig. Ein persönlicher Blick auf die Bereifung schadet ganz sicher nicht. Profilfresser sind starkes Beschleunigen und Abbremsen. Wer also eher digital fährt wird einen höheren Verschleiss haben als jemand, der viel rollen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Klingt nach falschem Luftdruck, schweres Auto oder richtig viel Pferden 🙂

Habe mittlerweile einige Bridgestones montiert und habe diese auch teilweise recht zügig bewegt (bis max 240) aber so schnell habe ich noch keine runtergerubbelt...

HTC

Eventuell auch daran dass die Reifen noch ganz neu und frisch waren als das Auto ausgeliefert wurde?

Bei meinem Galaxy der zugegeben ein Reifenfresser ist waren die ersten beiden Michelin Primacy (von Werk aus montiert) nach ca 35tkm bereits auf 2mm runter und mussten getauscht werden. Die daraufhin montierten die laut DOT schon ca. 1,5 Jahre alt waren als sie drauf kamen (hab's erst spaeter bemerkt und war schon etwas zu spaet zum reklamieren - aber egal, in einem Jahr wird der Wagen ohnehin zurueckgegeben) scheinen sich soweit viel besser zu halten.

also ist es bei normaler fahrweise eher unrealistisch mit 25000 km einen satz reifen zu verblasen???

ok der klassische "roller" bin ich sicher nicht^^ aber auch kein rennfahrer 😁

ich werde mir die reifen wieder drauf ziehen lassen und wenn ich sehe dass sie wirklich so weit runter sind dann gibts doch neue...oder hat noch jemand nen guten vorschlag???

OK, dann machen wir doch mal ein FAZIT:

Gute Reifen: Bridgest., Michelin, Goodyear
Laufleistung ca 50 tsd
Preis/St ca 90 Euro
Preis Monatge ca 70 Euro

Was noch zu beachten wäre: Aktuellen Zustand prüfen, Reifendruck selbst überprüfen (achtung verschiedene optimale Drücke abhängig von Beladung) ggf korrigieren, Auf Bj der Reifen achten.

Hab ich noch was vergessen?

HTC

also kann ich wenn ich neue holen muss mit den bridgestone turanza er 300 ecopia nichts falsch machen? danke für die vielen antworten!super forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von HTC


OK, dann machen wir doch mal ein FAZIT:

Gute Reifen: Bridgest., Michelin, Goodyear
Laufleistung ca 50 tsd
Preis/St ca 90 Euro
Preis Monatge ca 70 Euro

Was noch zu beachten wäre: Aktuellen Zustand prüfen, Reifendruck selbst überprüfen (achtung verschiedene optimale Drücke abhängig von Beladung) ggf korrigieren, Auf Bj der Reifen achten.

Hab ich noch was vergessen?

HTC

Ja! Keine LingLong nehmen, ausser man hat einen GTI, der mit Konstantdrehzahl 1433U/min gefahren wird. Dann und nur dann sind LingLong auf der Vorderachse zu empfehlen (bei gleichzeitiger Nutzung von zwei Altreifen von der Bordwand eines Hafenschleppers mit genügend Profil für die Hinterachse)

😁😁😁😁

(Achtung: Dieser Wortbeitrag enthält partitiell etwas Ironie!)

@RoccoFan888: Mein letzter Beitrag war nicht für Dich gemeint. Musste gerade mal Frust über einen anderen User ablassen.😰
Mit den Bridgestone bist Du gut beraten!

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


@RoccoFan888: Mein letzter Beitrag war nicht für Dich gemeint. Musste gerade mal Frust über einen anderen User ablassen.😰
Mit den Bridgestone bist Du gut beraten!

In der Tat ist dieser Thread hier das, was ich unter gepflegter technischer Unterhaltung/Beratung verstehe 🙂

Und Ja, du hast Recht, die Ling longs sind nur gut fürs Schlafzimmer, falls man unbedingt Nachwuchs zeugen will...

HTC

Ups, mir ist nochmal was eingefallen:

Laufrichtung überprüfen. Bei unseren Servicefahrzeugen waren bei 2 Autos die Laufrichtungen vertauscht!

HTC

...was dann auch zu einem erheblichen verschleiß führt!?

Zitat:

Original geschrieben von RoccoFan888


...was dann auch zu einem erheblichen verschleiß führt!?

Und zu schlechterer Bodenhaftung sowie leicht erhöhte Geräuschkulisse.

Aber du kannst sehr wohl Recht haben: Evtl ist das der Grund, wieso die Reifen schon fertig sind...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen