Restkilometeranzeige Aprilia SR Max 300
Hallo,
Folgendes Problem: bei meinem Aprilia SR Max 300 blinkt die Restkilometeranzeige im Bordcomputer jedes mal beim losfahren mit 20 oder 30, obwohl der Tank voll ist. Während der Fahrt steigt sie etwas an, zeigt aber nie mehr als 80 an.
Müsste es nicht bei vollem Tank Minimum 400 anzeigen?
Ist da etwas kaputt?
Kennt das Problem jemand?
Danke
Hansi
Beste Antwort im Thema
Aufjedenfall ist das Problem bekannt...
32 Antworten
Dann kemm es ab 😉
Eine wirkliche Dauerlösung hat auch Aprilia nicht gefunden.
'Das Problem ist zwar bekennt, und tritt oft auf, eine richtige Fehlerquelle haben wir nicht gefunden. Das Problem kann nur durch einen Kompletttausch von folgenden Teilen behoben werden: Kombiinstrument (KI), Tank, Tankgeber, Kabelbaum für Stromversorgung vom KI und Kabelbaum für die Werte des Tankgebers; Unsere Dienstmechaniker in den Apriliawerken tippen auf kalte Lötstellen im KI.' So Seitens Aprilia.
Gruß
Piaggio ist zu, oeffnet wieder nach den 25 august ... Bringe mein motorrad dann zur werkstatt.
Werde dann uebers resultat hier berichten.
Mfg aus Gr
Nikos
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Dann kemm es ab 😉
Eine wirkliche Dauerlösung hat auch Aprilia nicht gefunden.
'Das Problem ist zwar bekennt, und tritt oft auf, eine richtige Fehlerquelle haben wir nicht gefunden. Das Problem kann nur durch einen Kompletttausch von folgenden Teilen behoben werden: Kombiinstrument (KI), Tank, Tankgeber, Kabelbaum für Stromversorgung vom KI und Kabelbaum für die Werte des Tankgebers; Unsere Dienstmechaniker in den Apriliawerken tippen auf kalte Lötstellen im KI.' So Seitens Aprilia.Gruß
Dann muss eben alles getauscht werden. Schließlich hat man das Recht auf ein einwandfrei funktionierendes Gefährt...und dazu gehört auch der Bordcomputer
Ja aber auf eigene Kosten.
Aprilia bzw Piaggio übernimmt keine Kosten.
Ähnliche Themen
Meine SR Max 300 habe ich erst seit knapp 2 Wochen. Den ersten Tank habe ich so weit herunter gefahren bis die Reserveleuchte dauerhaft leuchtete und die Restkilometeranzeige nur noch 40km anzeigte.. Dann tankte ich den Roller voll.
Da hatte ich das gleiche Erlebnis, die Restkilometer blieb auf 40km. Doch sie stieg sehr langsam. Nach und nach stieg sie auf 510km, doch das dauerte extrem lange.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Ja aber auf eigene Kosten.
Aprilia bzw Piaggio übernimmt keine Kosten.
Im Leben nicht...ich Habe das Recht auf ein mängelfreies Fahrzeug. Wenn das nicht gegeben ist, muss Aprilia die Kosten dafür übernehmen...Genau das beinhaltet eine Garantie!!!
Beim letzten Tanken hat sich die Reichenweitenanzeige sofort aktualisiert. Sie ist von 200 auf 600 gesprungen. Hmmmm...
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Ja aber auf eigene Kosten.
Aprilia bzw Piaggio übernimmt keine Kosten.
Da habe ich andere Erfahrungen.
Ich hatte bei meinem X7 300ie Evo den neuern lackierten Griff hinten inkl. einem Miniträger, dort löste sich der Lack und es kam der schwarze Kunststoff zum Vorschein.
Beim ersten Service wurde es von mir beanstandet und kostenfrei ersetzt, der Händler hat das sicher nicht übernommen, ebenso der Tasuch der Benzinpumpe nach einem Jahr (Standardfehler in einem bestimmten Zeitraum)
GreetS Rob
Ja es gab Probleme mit der Benzinpumpe. RestKManzeige und Benzinpumpe sind 2 verschied. Geschichten. Nicht verwechseln 😉
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Ja es gab Probleme mit der Benzinpumpe. RestKManzeige und Benzinpumpe sind 2 verschied. Geschichten. Nicht verwechseln 😉
Klar verschieden, nur in beiden Fällen eine Garantiesache die ein nicht funktionierendes Teil oder beim Griff die Optik betrifft 😉
GreetS Rob
Seitens Aprilia werden keine Kosten übernommen wenn es darum geht... Im Normalfall nicht..
Tja mache sagen, es ist eben alles italienisch, dass sie RestKManzeige nicht funzt ist typisch für italienische Bikes. Trotz allem hat man auf ein funktionierendes Teil anspruch.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Seitens Aprilia werden keine Kosten übernommen wenn es darum geht... Im Normalfall nicht..
Sagt eigentlich wer ?
GreetS Rob
Meinst du eine Quelle?
Aprilia hat nie einen Rückruf deswegen gemacht, im Aprilia Forum wird auch viel darüber diskutiert, viele waren bei Aprilia Vertragshändler, doch auf Kullanz gang nie was.
gilera94
Bei einem Neukauf würde ich dem Händler Feuer machen, und zwar insbesondere innerhalb der ersten sechs Monate (beim Gebrauchtkauf vom Händler natürlich auch). Da würde mich als Kunde nicht im Mindesten interessieren, ob der Hersteller da irgendwas übernimmt, denn das ist alleine Problem des Händlers.
Das ist ein glasklarer Sachmangel, den der Verkäufer zu beseitigen hat.