Restaurierung in Rumänien
Hallo,
ich lasse zur Zeit meinen Oldtimer in Rumänien schweißen und lackieren.
Da es sich um keinen Edeloldie handelt, würden die Kosten für die selbe Arbeit in Deutschland den Wert des Wagens um ein vielfaches übersteigen.
Die Werkstatt hat mich gebeten in Deutschland ein bisschen Werbung für sie zu machen.
Mit der Qualität der Arbeit und dem Preis bin ich bisher mehr als zufrieden.
Wer ernsthaftes Interesse an der Werkstatt hat, um dort Arbeiten ausführen zu lassen, kann mich gerne per PM kontaktieren.
Grüße
Volvo144
Beste Antwort im Thema
Was hier wieder viel Besserwisser rumnörgeln. Der TE ist zufrieden mit der Firma und gibt die Adresse bei Bedarf weiter. Nur das hat er gesagt. Wer nicht will, der hat gegessen. Was gibt es dazu eigentlich rumzunerven?
96 Antworten
Hallo
Hab nen 85er Jaguar Cabrio (aus USA) kein Rost aber Dach muss neun innen Leder aufbereiten, teilweise cocpit neu, und lackieren.....
kannst Du die Adresse von Deinem Restaurateur posten?
Gruss
Hubdrill
Zitat:
@schipplock schrieb am 20. Mai 2015 um 09:11:33 Uhr:
hoert bitte auf eure Emails hier zu posten oder steht ihr auf Spam?
STIMMT ---> wofür gibt es denn hier PN's??
Hallo,
kannst du mir bitte die Adresse oder Webseite dieser Werkstatt in Rumänien schicken ? Ich würde gerne einen mir sehr lieb gewordenen Ford OSI restaurieren lassen.
Meine Emailadresse: pilot1994@aol.com
Vielen Dank
Ludger
Ähnliche Themen
Zitat:
@schipplock schrieb am 20. Mai 2015 um 09:11:33 Uhr:
hoert bitte auf eure Emails hier zu posten oder steht ihr auf Spam?
Nein, sie stehen auf "Geiz ist Geil".
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 13. Januar 2014 um 18:31:10 Uhr:
Was hier wieder viel Besserwisser rumnörgeln. Der TE ist zufrieden mit der Firma und gibt die Adresse bei Bedarf weiter. Nur das hat er gesagt. Wer nicht will, der hat gegessen. Was gibt es dazu eigentlich rumzunerven?
den 11.12.2016
endlich mal ein Realist,..viele Beiträge sind nur "ich bezogen oder von heuchlerischen Mitbewerber" uns interessiert aber eine allgemeine Meinung.
ich habe auch sehr gute Erfahrung mit dieser Art der Restauration gemacht. Denken Sie mal wie ein Auto im Wert von z.B.7000€ bei 120€ Stundenlohn sonst noch von Nichtschraubern instandgesetztwerden soll.
Mal sehen wie ich nun beschimpft werde!
eine schöne Advents und Weihnachtszeit
Ihr chremschnittchenrot
den 11.12.2016
endlich mal ein Realist,..viele Beiträge sind nur "ich bezogen oder von heuchlerischen Mitbewerber"vernüftige Leute in einem guten Forum interessiert aber eine allgemeine od.eigene praktische Meinung.
ich habe auch sehr gute Erfahrung mit dieser Art der Restauration gemacht. Denken Sie mal nach, wie ein Auto im Wert von z.B.7000€ bei 120€ Stundenlohn sonst von Nichtschraubern instandgesetztwerden soll.Denken Sie bitte auch daß wir in Europa sind,..Was heisst das denn?
Mal sehen wie ich nun beschimpft werde!
eine schöne Advents und Weihnachtszeit
Ihr chremschnittchenrot
In Rumänien ist mir am Mercedes der Auspuff abgefallen, bin ich in eine KFZ-Werkstatt, da war eine Grube und 12! Mann, die nichts zu tun hatten, sahen aber aus, wie ein Heizer einer Dampflock nach der 10 Stunden Schicht. Nach 3!!! Stunden war der Endschalldämpfer wieder dran...und 50 km weiter, wieder ab. 😁 😁 😁 Nun gut, zu Lachen hatte ich da zwar nichts, aber nach Hause bin ich ohne Auspuff gefahren.
zur zeit läuft auf vox automobil ein beitrag über oldtimer in rumänien schweden und portugal,
wenn du die erste sendung am sonntag gesehen hast, vergeht dir die lust, in rumänien etwas
restaurienen zu lassen, aber vielleicht wird in der zweiten sendung nächsten sonntag
alles besser
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:43:42 Uhr:
zur zeit läuft auf vox automobil ein beitrag über oldtimer in rumänien schweden und portugal,
wenn du die erste sendung am sonntag gesehen hast, vergeht dir die lust, in rumänien etwas
restaurienen zu lassen, aber vielleicht wird in der zweiten sendung nächsten sonntag
alles besser
Völliger Quatsch . Erklär doch bitte mal was du da so schlimmes gesehen haben willst .
Zitat:
@Volvo144 schrieb am 13. Januar 2014 um 06:45:25 Uhr:
Hallo,ich lasse zur Zeit meinen Oldtimer in Rumänien schweißen und lackieren.
Da es sich um keinen Edeloldie handelt, würden die Kosten für die selbe Arbeit in Deutschland den Wert des Wagens um ein vielfaches übersteigen.
Die Werkstatt hat mich gebeten in Deutschland ein bisschen Werbung für sie zu machen.Mit der Qualität der Arbeit und dem Preis bin ich bisher mehr als zufrieden.
Wer ernsthaftes Interesse an der Werkstatt hat, um dort Arbeiten ausführen zu lassen, kann mich gerne per PM kontaktieren.
Grüße
Volvo144
Hallo,
ich möchte eine 11 CV Karosse auf ein Nissan Terano Fahrwerk aufsetzen, wäre die Werkstatt dazu in der Lage ?
Ausserdem habe ich einige Lackierarbeiten an Motorrädern zu machen.
Es wäre nett wenn Sie mir die Kontaktadresse zukommen lassen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Arrien Cornils