Restauration Vectra A-X Turbo 4x4
Nachdem es um die Turbo Vectras ja ziemlich ruhig geworden ist dachte ich mir ich eröffne mal ein Thema und zeige ein paar Bilder meiner Restauration. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen Vectra-Liebhaber. Anbei auch ein Bild wie er ursprünglich war als ich ihn gekauft habe (damals noch auf Spoiler gestanden...). Restauriert wird er aufgrund von Rost, besonders schlimm in beiden Endspitzen. Auch der Effektlack sollte weg und alles auf original zurückgebaut werden. Es bleiben dezente Tieferlegung (ca. 20-30mm), Leistung 😎 Sportkat mit 3"-Puffanlage und Felgen vom Astra G Coupe Turbo. Bis jetzt wurde zerlegt und viel geschweisst. Lackiert wird er wieder in urspünlichem Silber.
Ich werde nach und nach mal die Fortschritte reinstellen.
Beste Antwort im Thema
Nachdem es um die Turbo Vectras ja ziemlich ruhig geworden ist dachte ich mir ich eröffne mal ein Thema und zeige ein paar Bilder meiner Restauration. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen Vectra-Liebhaber. Anbei auch ein Bild wie er ursprünglich war als ich ihn gekauft habe (damals noch auf Spoiler gestanden...). Restauriert wird er aufgrund von Rost, besonders schlimm in beiden Endspitzen. Auch der Effektlack sollte weg und alles auf original zurückgebaut werden. Es bleiben dezente Tieferlegung (ca. 20-30mm), Leistung 😎 Sportkat mit 3"-Puffanlage und Felgen vom Astra G Coupe Turbo. Bis jetzt wurde zerlegt und viel geschweisst. Lackiert wird er wieder in urspünlichem Silber.
Ich werde nach und nach mal die Fortschritte reinstellen.
737 Antworten
0,8 Liter! gefunden bei Liqui Moly!
Nimm Heißluft!
Warum?
Die Oberfläche wird durch UV Licht aus dem Sonnenlicht und durch alterung `Rau`!
Diese raue Oberfläche `wie bei Kratzer im Klarlack`reflektiert das Licht ungünstig und erscheint dadurch weiß! Schnee ist auch nicht weiß, sondern durchsichtig. Nur durch die Lichtbrechung erscheint er weiß!
Um die raue Oberfläche deiner T.-Griffe wieder " glatt " zu bekommen hilft es die aufstehenden Kunststoff`fäden`wieder durch Wäme flach zu legen (anschmelzen)!
PS: Beim Corsa B seinen Radläufen hab ichs auch erfunden! Opellehrgang sei dank! Kunststoffe und ihre Eigenschaften!
Das letzte Stück der Kardanwelle geschliffen und mit Rostumwandler bestrichen. Ebenso der Bremskraftverstärker. Dieser hatte jedoch nur zwei Roststellen. Morgen wird dann alles nochmal gereinigt und grundiert.
Falls ich es zeitlich schaffe werde ich den ABS-Block glasperlstrahlen. Hab mir 25kg Glasperlen gekauft zum testen. Mal schaun wies funktioniert. Angeblich soll es nur Dreck entfernen und die Oberfläche leicht polieren. Bin mal gespannt....
Ähnliche Themen
Währe hier nicht Trockeneisstrahlen die bessere Wahl?
Ich möchte euch auch Rückschläge nicht vorenthalten: leider musste die vordere Scheibe wieder raus. Das Distanzstück hat sich irgendwie davon gemacht und die Scheibe ist während des Trocknens ein paar mm nach unten gewandert. Leider weit genug damit die Dichtung oben nicht mehr übers Dach geht. Ums Arschlecken hats nicht mehr gereicht. Also wieder raus das Ganze :-(
Die Glasperlen habe ich mal getestet am ABS-Block. Die Oberfläche wird zwar super, leider schaffen sie hartnäckige Verschnutzungen nicht. Werde ich nochmal von Hand abkratzen müssen die Stellen und nochmal drüber gehen.
Bei der Scheibe sei einfach froh, dass die heile geblieben ist. Die Arbeit ist zwar ärgerlich, aber das kleinere Übel 😉
Beim ABS Block sehe ich vor allem Reste von Hohlraumwachs, das bekommst Du vielleicht besser mit Wärme und Bremsenreiniger gelöst.
Jo, Schmutz ist das nicht. Nur das "gute" Hohlraumwachs. 😉
Achso das ist die Erklärung. Ich hatte mich schon gewundert wieso die Konstistenz davon so komisch ist :-)
Heute sind ein paar Sachen passiert: Tankdeckel ist wieder dran, 2000er Verspoilerung an den Türen und die Stabistützen an der HA inkl. Strongflex Buchsen. Leider hab ich die Stützen ums Verrecken nicht auf den Stabi gebracht trotz massenhaft Flutschi... da muss ich mir echt was einfallen lassen. Der Stabi is ja bisschen dicker jetzt durchs Pulvern :-(
Noch ne Frage an die Runde, auf dem einen Bild is die Heckstossstange von unten zu sehen. Leider weiß ich nicht mehr wie das befestigt wird, kann mir da jemand weiterhelfen? Bei meinem Schlachter is ne andere Stossstange dran.... Ich glaub mit den Spreiznieten aus Kunststoff nicht dazu sind die Löcher zu groß.
Hallo zusammen! Interessante Arbeit der Vectra, sieht echt edel aus in weiß. Die Türgriffe finde ich nicht einmal so schlimm in grau. Bei der hinteren Stoßstange kommen zwischen den Ansatz und den eigentlichen Stoßfänger längliche runde Distanzstücke, die machst du wenn mich nicht alles täuscht von oben und von unten mit diesen Spreiznieten fest. Hat dein Tankdeckel innen eigentlich noch den originalen Luftdruckaufkleber? Gruß Barthel
Hi,
ob Du es glaubst oder nich... da kommen echt nur die Spreiznieten rein. Zumindest komplett dort, was auf deinem Foto zu sehen ist.
An den kurzen Seiten müssen zum Ende hin längliche Distanzstücke mit rein, wie turbopenner es bereits gesagt hat.
Alles klar danke euch.
@Turbopenner:
Nein hat er aktuell nicht, allerdings der Deckel vom Schlachter hats noch. Wirst lachen, ich war gestern am Überlegen den rein zu machen, hatte nur Bedenken den zu beschädigen....
Wenn du den Tankdeckel mit dem Aufkleber nach unten in die Sonne legst und alles schön durchgewärmt ist, geht er zu 99% ohne Beschädigung ab wenn du vorsichtig bist. Aber die Druckwerte werden wahrscheinlich trotzdem nicht passen oder? Ich bin auch dabei einen Turbo originalgetreu zu restaurieren, der Vorbesitzer hat den Aufkleber zum Lackieren weggemacht, jetzt stehe ich da...
Danke für den Tipp, werde ich mal versuchen. Die Werte werden nicht übereinstimmen, das denke ich auch....
Heute VTG demontiert, F28 abgemacht und Kupplung raus. Habe mich entschlossen sicherheitshalber eine neue Kupplung zu verbauen. Die Alte hat aber noch gut ausgesehen..
Und der Tank kam wieder rein.
Ja ich weiß der ist dreckig, keine Ahnung was das für ein Schmutz ist. Ich habe den Tank mindestens 4x mit allen Reinigern abgenutzt diebisch da hatte, der is einfach nicht sauber geworden. Zumindest nicht sauberer als der jetzige Zustand :-(