Restauration Vectra A-X Turbo 4x4

Opel Vectra A

Nachdem es um die Turbo Vectras ja ziemlich ruhig geworden ist dachte ich mir ich eröffne mal ein Thema und zeige ein paar Bilder meiner Restauration. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen Vectra-Liebhaber. Anbei auch ein Bild wie er ursprünglich war als ich ihn gekauft habe (damals noch auf Spoiler gestanden...). Restauriert wird er aufgrund von Rost, besonders schlimm in beiden Endspitzen. Auch der Effektlack sollte weg und alles auf original zurückgebaut werden. Es bleiben dezente Tieferlegung (ca. 20-30mm), Leistung 😎 Sportkat mit 3"-Puffanlage und Felgen vom Astra G Coupe Turbo. Bis jetzt wurde zerlegt und viel geschweisst. Lackiert wird er wieder in urspünlichem Silber.
Ich werde nach und nach mal die Fortschritte reinstellen.

Seitenansicht
2015-03-28-14-18-05
2014-05-24-12-34-04
+7
Beste Antwort im Thema

Nachdem es um die Turbo Vectras ja ziemlich ruhig geworden ist dachte ich mir ich eröffne mal ein Thema und zeige ein paar Bilder meiner Restauration. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen Vectra-Liebhaber. Anbei auch ein Bild wie er ursprünglich war als ich ihn gekauft habe (damals noch auf Spoiler gestanden...). Restauriert wird er aufgrund von Rost, besonders schlimm in beiden Endspitzen. Auch der Effektlack sollte weg und alles auf original zurückgebaut werden. Es bleiben dezente Tieferlegung (ca. 20-30mm), Leistung 😎 Sportkat mit 3"-Puffanlage und Felgen vom Astra G Coupe Turbo. Bis jetzt wurde zerlegt und viel geschweisst. Lackiert wird er wieder in urspünlichem Silber.
Ich werde nach und nach mal die Fortschritte reinstellen.

Seitenansicht
2015-03-28-14-18-05
2014-05-24-12-34-04
+7
737 weitere Antworten
737 Antworten

Dein Vectra is auch richtig top. Sehr schöne Bilder.
Ich wollte meine Felgen schwarz pulvern, aber so weiß wie bei dir schaut auch nicht schlecht aus....

Wenn meiner endlich wieder zusammengebaut ist kann ich auch mein Lager wieder voll nutzen. Der Vectra belagert insgesamt 3 kleine und 2 große Regale. Plus paar Sachen die so noch im Eck stehen. Und der Antrieb belegt eine ganze Palette :-)

Ihr habt beide echt schicke Vectras!

Ich könnte mir vorstellen, das ganz schlicht 16" oder 17" Stahlfelgen in einem dunklen Silber richtig gut aussehen...

Weiß ist einfach meine Farbe. Mein Astra J ST ist auch komplett weiß mit gepulverten Felgen.

Ich mag keine schwarzen Felgen, aber das ist ja auch Geschmakssache.

Auf jeden Fall lassen sich gepulverte Felgen deutlich besser reinigen als normale. Noch einfacher wirds, wenn`s ein klassisches Stern-Design (5 Speichen) ist. Da kommste auch gut in die Felgenbetten zum saubermachen...

Img-20200327-wa0015
Img-20200327-wa0022
Img-20200327-wa0023

Jupp, der sieht genau so perfekt aus! Keine Frage!

Ähnliche Themen

Es kommen 17" vom Astra G Coupe Turbo drauf. Habse schon liegen.

Ich machs aber schon schwarz weil ich ohnehin paar Details schwarz gemacht habe: Scharniere Kofferraum und Motorhaube, Spiegeldreiecke dann runden die Felgen das Ganze noch ab.

Was hälst du denn eher von "gunmetal-grey" oder so was in der Richtung wie Rauchgrau (Opel-Farbe)? Die Astra Felgen find ich auch sehr geil, aber in schwarz wirken die imho etwas "billig", das hat dein Vecci echt nicht verdient!
(Nur meine Meinung, nicht bös gemeint!)
Edit: Rechtschreibfehler korrigiert.

Hmm weiß ned. Müsst ich mal schaun. Aufgrund dessen das ich langsam mal wieder was haben will vom Auto werden einige Sachen dieses Jahr noch nicht kommen. Erst im Winter. So bleiben die Sitze vorne erstmal Stoff, Felgen so wie sie sind und Türpappen auch. Erstmal fahren. Im Winter erledige ich diese Sachen dann noch.

So denn Bedarf an Lederausstattung oder original 4x4 Alus besteht, ich kann mal fragen was noch so da ist und zum verkauf steht.

@TE: Auch ne definitiv vernünftige Einstellung! Im Sommer fahren und im Winter schrauben ist die beste Variante. Nichts ist schlimmer, als irgend einen Shice zusammen zu schustern, bloß "weil muss ja fertig werden" und sich danach nur darüber aufzuregen. Genieß den Sommer und sei stolz auf deine bisherige Arbeit!!!

@Mozert: Wenn dann Fahrer- und Beifahrersitz. Die originalen 4x4 Alus gefallen mir nicht. Auch wenn es vllt. ein Stilbruch ist....

@Nemo: Ja finde ich auch, hätte zwar gerne alles erledigt, aber ich habe einfach viel zu viel um die Ohren.

Aluflegen sind immer eine Geschmackssache.

Solange diese vom Stil und der (Zeit-)Epoche her zum Fahrzeug passen, ist das doch alles okay. Ich finde die Astra G Coupe-Felgen passen gut zum Charakter eines Vectra A.
Bloß keine Entgleisungen wie 18" oder noch größer. Das verschandelt deinen Vectra nur.

Bleibt einfach dienen Stil treu, dann haste auch ein geiles Ergebnis am Ende. WEITER SO!!!!

Zitat:

@opelkult schrieb am 31. März 2020 um 19:48:29 Uhr:


@Mozert: Wenn dann Fahrer- und Beifahrersitz. Die originalen 4x4 Alus gefallen mir nicht. Auch wenn es vllt. ein Stilbruch ist....

@Nemo: Ja finde ich auch, hätte zwar gerne alles erledigt, aber ich habe einfach viel zu viel um die Ohren.

Ich denke, wenn überhaupt gibts nur eine komplette samt Pappen, reist man ja nicht auseinander... Nur Sitze vorn gibts immermal vom Calibra, daß umklappbare schadet ja nicht...

Die Felgen gefallen mir auch nicht sonderlich...

Pappen habe ich gute. Rücksitzbank wurde neu beledert. Wenn dann benötige ich tatsächlich nur die vorderen Sitze.

@danyskyline: Hast du meine PN erhalten?
Kann aber auch nochmal alle fragen: die Heckscheibe wird nur geklebt oder? Da kommt keinerlei Dichtung oder Gummi rein? Habe ich das noch richtig in Erinnerung?

Afaik wird die nur geklebt und dann kommt noch diese umlaufende Gummilippe für die Optik.

Hi opelkult,
tschuldige, habe die PN grad erst gesehen.
Der-Nemo hat recht, die Heckscheibe ist nur geklebt. Die umlaufende Dichtung hat mehr optischen Charakter. Vorsichtg beim einkleben, damit du genug Rahmen frei behälst, damit die Dichtung wieder sauber anliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen