Restauration Golf 1 Cabrio
Hallo liebe Schraubergemeinde,
mir ist ein 85er Golf 1 Cabrio für 150€ in die Hände gefallen. Das Cabrio sollte auf den Müll aber wer ein Herz für VW hat bringt sowas nicht übers Herz also hab ich mich dazu entschlossen, obwohl ich nicht so die Ahnung hab, dass Projekt Komplettrestauration in Angriff zu nehmen. Vielleicht kann der ein oder andere Restaurator nen guten Tip geben für Teile Beschaffung oder Ein- und Ausbauanweisungen.
Das Einser Cabrio sollte laut meiner Vorstellung in marrakesch braun mettallic lackiert werden mit 14 zoll hochglanzpolierten Pirelli Felgen fahren und sonst auch das komplette Chrompaket haben.... Als Innenausstattung schwanke ich noch zwischen beigen Leder oder Stoff soll ja alles so Originalgetreu wie möglich aussehen. Die Chromstoßstangen dürfen von außen auch nicht fehlen und ich bräuchte ne gute Adresse um mir die Auspuffanlage in Edelstahl nachbauen zu lassen.
Grundbasis: Golf Cabrio Baujahr 1985
Radläufe verrostet, kleiner Heckschaden, Windfang Rostansatz, defekts Verdeck, Sitze mit Brandlöchern. Also ein allgemein schlechter Zustand.... Das schlimmste ist aber das die Seitenzierleisten zugespachtelt wurden das ganze mit der FLEX geschliffen ist und die Außenhaut in schwarz gerollt wurde...
Hat zur Folge das ich Türen Haube und Heckklappe aufgrund der schlechten Spachtelarbeiten direkt NEU verbauen werde.
RATSCHLÄGE UND TIPS IMMER WILLKOMMEN
So möge die Zerlegung beginnen:
Beste Antwort im Thema
Ich hab ja Deinen Beitrag vom 30.11 mal so überflogen , da wolltest den Motor noch selbst instand setzen nun suchst Du nach nem Motorenistandsetzer.
Dein Enthusiasmus in allen Ehren aber wie Du sagst hast Du wenig Ahnung aber Ahnung brauchst Du. Da fängt man eigentlich nicht mit so nem Hardcore Projekt ( Komplettzerlegung und Neuaufbau an). Schon garnicht wenn man immer in nem Forum fragen muss.
Ich möcht dir da jetzt auch kein totales Unwissen unterstellen . Für sowas brauchst aber Platz, Geld, Wissen.
Bei dem Cab wüsste ich nicht wo ich zuerst anfangen sollte. Der Eimer ist runtergerockt. Ich würd mir da eher in der Preisklasse bis 1500 Euro ein überschaubares Projekt holen und das nach und nach verfeinern und das Ding evtl. als Spenderfahrzeug nehmen bzw Teile davon einzeln verkaufen.
Trotzdem würd ich gern wissen , welches Budget und welchen Zeitrahmen hast Du eingeplant.
14 Antworten
Und bevor ich es vergesse...
Es ist der 1,8l JH 95PS verbaut dem ich eine komplette generalüberholung spendieren möchte ....die Frage ist nur WO?
Ich hab ja Deinen Beitrag vom 30.11 mal so überflogen , da wolltest den Motor noch selbst instand setzen nun suchst Du nach nem Motorenistandsetzer.
Dein Enthusiasmus in allen Ehren aber wie Du sagst hast Du wenig Ahnung aber Ahnung brauchst Du. Da fängt man eigentlich nicht mit so nem Hardcore Projekt ( Komplettzerlegung und Neuaufbau an). Schon garnicht wenn man immer in nem Forum fragen muss.
Ich möcht dir da jetzt auch kein totales Unwissen unterstellen . Für sowas brauchst aber Platz, Geld, Wissen.
Bei dem Cab wüsste ich nicht wo ich zuerst anfangen sollte. Der Eimer ist runtergerockt. Ich würd mir da eher in der Preisklasse bis 1500 Euro ein überschaubares Projekt holen und das nach und nach verfeinern und das Ding evtl. als Spenderfahrzeug nehmen bzw Teile davon einzeln verkaufen.
Trotzdem würd ich gern wissen , welches Budget und welchen Zeitrahmen hast Du eingeplant.
Wo kommst du denn her?
Ähnliche Themen
OH Oh....
Die Basis ist nicht besonders Gut... Meine Meinung...
Deine Farbvorstellung habe ich bei meinem....
Siehe Bild...
Also falls Du Geld, Zeit und keine zwei linken Hände hast... wünsche ich Dir viel Glück...
Lässt Du alles machen würde ich meinen Du bist mit guten 2000 Teuro dabei... falls das reicht.
Falls Du das nicht möchtest.. biete Ihn doch als Schlachtemodell an.
Nicht Falsch verstehen,ich als Cabby Fan möge das jedes Erdbeerköbchen erhalten bleibt,
Nur eins sollte halt klar sein... Es ist und Bleibt immer ein Bastelauto....
Aber das habe ich schon lange in Kauf genommen. Den so ein Auto findet man nicht an jeder Ecke !!!
Hast Du Bilder von Deinem Cabby???
Zitat:
Original geschrieben von Anja Golf1
Lässt Du alles machen würde ich meinen Du bist mit guten 2000 Teuro dabei... falls das reicht.
2000 Euro ist er schon los wenn er nur die o.g Pirellis besorgt ca 350,- nicht poliert, die Stoßfänger in chrom ca 500,-, die Lederausstattung ca 500 ,und erneuert das Verdeck 300,- die genannten Karosserieteile (keine Gebrauchtteile) sind noch nicht dabei.
Schon sind wir bei gut 1600 und an der Karre ist noch nix geschehen.
Wnn das auto zusammengebraten wird können schon 2000 Euro reichen.
Bei einer fachgerechten Reparatur/Restauration sind 5-10.000 Euro gar nicht soweit hergeholt.
zum Einstieg ist das doch ein dankbares Objekt, kannst Du ein bißchen dran rumpuzzeln und Erfahrungen sammeln. An irgend etwas sind schliesslich alle mal angefangen. Mein Vorschlag: Bau den Eimer auseinander, forographiere alles schön und dann
startest Du bei der Karosserie. Da kannst Du dich dann austoben und Deine Grenzen ausloten.Alles, was teuer ist, lässt Du erstmal liegen.
Du wirst sehen, mit der Zeit lässt die Motivation nach und man sieht klarer. Dann schaust Du dir zwischenzeitlich mal die Kleinanzeigen an und was Du für 5000 € so bekommst auf dem Markt. Wenn Du nicht total verbohrt bist, kommst Du irgendwann zur Besinnung.
Viel Spaß!
Als Beispiel: ich habe meinen für 3500 € gekauft.
Felgen, Fahrwerk, Bremsen, 16 V Motor, Auspuffanlage mit Fächerkrümmer, Lederstühle, ein bißchen Lack,das Ganze eintragen lassen und schon sind 5000 € weg und ich bin immer noch nicht fertig. Hätte ich keine guten Freunde, wäre das noch teurer geworden.
Ich rede hier allerdings von vernünftiger Arbeit und keine Hinterhof-Pfuscherei.
So sehe ich das auch, mein 91 Basis Cab. gekauft für 800,-. drei Federn gebrochen, Dämpfer platt. Bremsanlage komplett verschlissen, Scheinwerfer blind, Dach defekt, Fahrersitz gerissen, Windschutzscheibenrahmen durch, Reifen und Felgen jenseits von gut und böse, Parkschaden im Seitenteil nix wildes aber auch nicht schön. Ruck zuck ist da die Kohle weg. Hier ein Euro da ein Euro. Würde ich nicht selber schrauben, hätte keine fachliche Hilfe im Real Life und würde nicht ständig auf Gebrauchtteile zurückgreifen hätte sich das ganze nicht gelohnt. Hat es eigentlich auch so rechnerisch nicht aber ich kannte das Auto schon 10 Jahre und echte 175 tkm und drei Besitzer waren mir das wert.
So kanns kommen... nach langer Zeit mal wieder online!
Also das Projekt gibt es wirklich noch und das 85er Baujahr lässt einen Zeitrahmen von jetzt noch guten 2 Jahren zu... Dann wäre das Cabrio auch H-zulassungsfähig... Was den finanziellen Rahmen angeht wird die Karosserie ca 900€ kosten (beim Karosseriebauer meines Vertrauens also vom Fach unter der Hand) Heckschaden Fachmännisch beseitig Radläufe, Windfang etc fehlen nur noch kleine Roststellen im Motorraum dann wird er zum lackieren vorbereitet. Vom BMW Braun bin ich jetzt weg macht ja auch fast Jeder weil das ja schon ne geile Farbe ist... deshalb soll er jetzt einen original VW Lack bekommen ich schwanke noch zwischen bali und Cliffgrün. Die Innenausstattung wird die Original Havana Braune dafür ist das Braune Armarturenbrett schon vorhanden genau wie die Türverkleidungen Sitze werden dann neu bezogen... Im Laufe der Zeit sind für den Motor ne ganze Menge Chromteile sowie die polierten pirelli in den Keller gewandert.
Ergo: Zeitansatz ca 2 - 2 1/2 Jahre
Eingeplante Ausgaben: 1000€ Karosseriearbeiten, 1500€ Lackieren, 1500€ Motor, 1500€ Innenausstattung, 500€ Verdeck,600€ Stoßstangen, 500€ Bodengruppe Fahrwerk etc alles in allem rechne ich jetzt ca 8-10000€ für den Aufbau und auch wenn ich nicht in jeder Kategorie die übelste Ahnung habe lernt man bei einem einfachen Auto wie dem Golf 1 doch ne ganze Menge dazu wenn man immer brav seinen Wissensdurst stillt... Also denke ich wenn das Projekt abgeschlossen ist meld ich mich mal wieder :P
ich finde es schön das wieder einer gerettet wurde
ich restauriere auch einen 1er cabrio seit einem jahr schon und erst jetzt ist er beim lackierer....
es handelt sich um einen 86er MKB EX Vergaser Motor (Überholung nur des vergasers ging gut ins Geld)
Substanz war sehr gut habe ihn für 1000 Euro erstanden, hatte ca. 105tkm runter und naja wenn ich jetzt alles zusammen zähle bin ich bei 9000-10000 Euros. Habe mir vorgenommen original zu bleiben und alles sehr gewissenhaft zu machen und dann kam eins zum anderen, naja er hat das volle Chrom Paket😁. Hoffe ich bin in 2-3 Monaten fertig.
Habe bis auf das Lackieren alles selber gemacht, Rost entfernt usw. und das neue Verdeck muss erst noch bezogen werden🙂🙄
Wenn es kein Spaß machen würde, hätte man sich auf so ein Projekt ja nicht eingelassen.
Bin mal gespannt was aus deinem wird.... ich bleib dran😎
Moin, kann mir jemand verraten, wo man günstig zwei neue türen für den 155 bekommt ?
Meiner hat letzte Woche sein H bekommen und nun wollte ich ihn belohnen.
Ich durchsuche schon seit Stunden das Internet, aber ich muss wohl einsehen das ich für den neumodischen Kram zu doof bin.
Vielen Dank im vorraus Marcus.
Meinst du neue türen mit " Nagelneu" oder andere gebrauchte Türen im guten Zustand.
Originale neue wirst du selten finden, höchsten als lagerware.
Musst mal bei ebay kleinanzeige nach Türen schauen und sich die anschauen, bei ebay direkt würde ich keine kaufen, da wird viel schrott angeboten.
Eventuell hat hier einer im Forum welche für dich.
Gut gebrauchte Türen sollten doch von einem jüngeren 1er Cabrio problemlos rostfrei und relativ günstig zu bekommen sein. Neuteile sind da doch sicherlich rausgeschmissenes Geld...