Resonanzrohr..... ?!?

Opel Astra G

Moin !

hier war schonmal das Thema, dass man beim Luffi irgendwie ein oberes und ein unteres Resonanzrohr entfernen kann zwecks "sound" ? 😉

hat das irgendwelche nachteile....?
und weiß jmd, wie das genau geht...?

sry, meine suchfunktionen geht irgendwie nicht..

74 Antworten

Nachteile hat es bestimmt (die Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben), mir sind aber noch keine aufgefallen.

Mach einfach mal den Kasten auf, alles was dadrin nach Rohr aussieht und nicht nach Wand oder ähnlichem kann rausfliegen.

Hi,

Wichtig wäre zu wissen was für eine Maschine du fährst. Habe beide Resonenzrohre draußen an meinem 1.6 16V und bis auf ne besseres Ansprechverhalten und mehr Sound ab 4000U hat sich nichts geändert.

beim Diesel allerdings soll dies nicht so Prickelnd sein. Raus bekommst du die Ohne Probleme mit nen Bissel Kraft und eine Zange (raus drehen)

MFG Devil

hab den X18XE1 .... was sollte das ganze auch noch so bringen außer vlt sound ? (was ich mir ja auch nur will 😉 )

glaub nicht wirklich, dass sich am anzugsverhalten da auch nur ein klein wenig tut... kommt dir vlt subjektiv so vor, weils bissl lauter is...

Zitat:

Original geschrieben von SotiriosKyrgiakos


hab den X18XE1 .... was sollte das ganze auch noch so bringen außer vlt sound ? (was ich mir ja auch nur will 😉 )

glaub nicht wirklich, dass sich am anzugsverhalten da auch nur ein klein wenig tut... kommt dir vlt subjektiv so vor, weils bissl lauter is...

Des ist richtig, außer Sound bints nix, für Optimum kannste noch ne K&N Matte reinpacken dann gehts ordentlich rund😉

joa...also K&N Matte hab ich schon drinne...

hat vlt jmd n foto, was ich da genau wie entfernen muss...? hab mirs au noch ned so wirklich angeguggt...oder sieht man das, wenn man den kasten aufmacht und den filter rausnimmt?

sind die rohre im kasten unten oder im deckel....?
hab auch mal gehört, das man irgend n ring im rohr vom luffikasten zum motor rausmachen kann und dadurch au n ansauggeräusch entsteht...?!?!

nochwas...... kann man das dann auch wieder rückgängig machen oder is dann gleich der luffikasten kaputt...??

Hi,

am leichtesten ist es, wenn du einfach mal deinen Filter kasten öffnest 😉

Ist nicht zu übersehen. Und wie ich schon schrieb, ist es kein Problem die Rohre mit nen bissel Kraft und einer Zange raus zu drehen. Und dann bekommt man die selbstverständlich auch wieder rein😁

MFG Devil

.. also.. eigentlich ist das resonanzrohr ja zur optimierung da o.O
wenn du sound ham willst änder doch einfach was an der auspuffanlage?
oder hängt es dort finanziell?

hi!
das nicht zur optimierung verbaut sondern zur geräuschdämfpung das alles.die dinger optimieren gar nichts eher begrenzen und behindern sie..wie du vieleicht selbst mal an deinem filter gesehen hast wird dank der tollen rohre nur ein kleiner teil des filter genutz wo luft durch gezogen wird,statt die ganze fläche usw..

also raus damit.bei gemachten autos ist sowas das erste was rausfliegt,vorallem bei turbos..😉

Hab auch beide raus gebaut. Bringt vom Sound her ein wenig und in Verbindung mit dem K&N Tauschfilter + größeres Ansaugrohr hatte ich 107 PS damals, daher muss es eben was gebracht haben...

Bilder brauchste keine, erklärt sich von selbst wenn du es dann vor die liegen hats.
Beim untere musste nur beachten das an dem äußeren Stutzen, wo dein Ansaugrohr dann drauf kommt, ein Loch an der Seite bleibt.
Dieses habe ich mit dicken Gummi und PU Kleber dicht gemacht, da rührt sich nichts mehr.

sry.. entschuldige mich^^
ich habs mit nem schwingsaugrohr verwechselt und mich schon gewundert..
xD hmm.. (x .. jetz wo ihr das so sagt..
:-P wolln ma doch gleich mal eine kleine gewichtsoptimierung machen. xD

verkaufe: resonanzrohr.. ^^

Interessante Sache... sobald mein Auto wieder vor der Tür steht, werde ich dem Beispiel folgen...

Nur ums erwähnt zu haben: is ganz ganz ganz böse illegal.

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Nur ums erwähnt zu haben: is ganz ganz ganz böse illegal.

Sicher?

Kann man das so pauschal sagen?

Und selbst wenn? Wem fällt es IM Kasten auf? 😉

Aber, könnte gut möglich sein ja, hab mich damit noch nicht beschäftigt. Allerdings war noch nie was, nicht beim TÜV nicht bei der Kontrolle, ich denke das kann man vernachlässigen.

Deine Antwort