Reservereifen defekt?

Opel Zafira B

Hallo alle,

habe gestern mal den Reservereifen unterm Wagen hevor geholt. Mein Zaffi ist Baujahr 03/2006 seit diesem Tage lag er dort. Als ich den Reifen in der Hand und ihn mal gründlich gesäubert hatte sah ich 2 Dinge die mich störten. 1 Rost an der Felge on maß, es rosteten die Schweißnähte der Felge und die Felge hatte hier und da Rostpickel. Ja ist klar sie liegt ungeschützt unter Fahrzeugboden aber soviel. Das schlimmste ist, der Reifen liegt auf so eine Art Rahmen aus Rundstahl. Die eine seite ist auch ziemlich nah am Auspuffendtopf und man sieht deutlich in den Reifenflanken den Abdruck dieses besagten Rahmens aber nicht nur abdruck für mich sieht das nach eingeschmort aus. Werde morgen mal meinen FOH anrufen und ihn damit konfrontieren. Da mein FOH 50 km von mir weg ist, komme ich nicht mal soeben dahin. Bin nächsten Samstag sowieso da in der Nähe und schau mal rein und zeig denen das. Die haben alle 2 Wochen Samstags auf mit Werkstatt.

MfG Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo alle!

Nach telefonischer Absprache mit meinem FOH war ich heute mal dort. Es ist ein Opelhaus wo alle 2 Wochen Samstags auch die Werkstatt auf hat. Als ich beim Werkstattmeister war wußte der bereits Bescheid, hatte ja Bilder mit der Diggi gemacht und meinem FOH per Mail geschickt. Nach Auskunft von meinem Meister bin ich nicht der einzige der solche schäden am Reservereifen hat. In der kommenden Woche ist ein Vetreter von Opel direkt im Haus dort wird dann entschieden wie es weiter geht, denn der Reifen ist nicht zu gebrauchen. Entweder bekomme ich einen neuen Reifen, nur wenn ich den dann wieder drunter packe wirds den ähnlich ergehen wie dem jetzigen, eine finanzielle Entschädigung oder das Reifen-Not-Reparaturset.

Werde dann weiter berichten wie es weitergeht.

[Bild]

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo allerseits,

gibt es was neues zum Thema Reserveradschutz?

Nächste Woche werde ich meinen Neuen abholen und da würde ich doch gern von Anfang an dem Reserverad was Gutes tun wollen.

Hi,

Ich war am Dienstag bei meinem Autohaus beim Kundenservice,da wußte man mal wieder von nichts. Da ich dann ziemlich angesäuert war und ich ziemlich laut und von Inkompetenz gesprochen habe bin ich raus und direkt zu meinem Autoverkäufer. Der war auch ziemlich angesäuert von diesem Ergebnis. Er wollte sich darum kümmern aber bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es leider nichts neues.

MfG Markus

Hallo!

Heute hat mich mein FOH angerufen. Es gibt was neues zum Reservereifen.

1. Ich bekomme einen neuen Reservereifen.

2. Es gibt ein neuen Reservereifenkäfig mit flachen haltern anstatt diesen runden.

Mein Foh bestellt die Teile und wenn ich im Nov. bei der Inspektion bin wird das eingebaut.

MfG Markus.

Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E


Hallo!

Heute hat mich mein FOH angerufen. Es gibt was neues zum Reservereifen.

1. Ich bekomme einen neuen Reservereifen.

2. Es gibt ein neuen Reservereifenkäfig mit flachen haltern anstatt diesen runden.

Mein Foh bestellt die Teile und wenn ich im Nov. bei der Inspektion bin wird das eingebaut.

MfG Markus.

Hallo Markus,

ich war vergangenen Freitag beim FOH und habe auch dieses Thema angesprochen. Beim FOH ist von einem gen. Umbau nichts bekannt. Mein Res.Reifen! Jahr alt!) zeigt zwar leichte Druckstellen, aber keine Verbrennungen. Der Korb ist wie bei Dir - d.h. ohne breitere Auflagelaschen.
Hatte gleichzeitig die Gelegenheit einen werksneuen(= MY2008, vor Auslieferung) - leider Benziner - zu besichtigen. Dieser hat ein Hitzeschutzblech zwischen Endtopf u. Res.Reifen und eine geänderten Korb(an den vorderen Bügeln aufgeschweißte Laschen - zur besseren Auflage).

Ich werde bei mir die Sache bis zum nächsten Jahr gut beobachten - ob es auch hier ein Gewährleistungsfall wird!!

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Ähnliche Themen

Ja, ich habe auch einen MY 08 Benziner, keinen Käfig mit breiteren Stegen und einen tollen Reservereifen mit Druckstellen. Ich habe jetzt den Reifen um ein paar Grad gedreht und die Schraube nicht so fest angezogen. Schade um den schönen neuen Premium Contact! Ich bin gespannt, wie es bei Markus345e weitergeht...

Hi,

am 18.11.2008 habe ich den Inspektionstermin, da wird dann auch der Köfig geändert und ich bekomm ein neuen Reservegummireifen. Ich mach dann mal ein Foto und lade es dann hier hoch mit den veränderungen.

MfG Markus

Hallo!

Heute war ich zur Inspektion und das mir dem Resevereifen wurde auch gemacht. Es wurde gewechselt/erneuert:

1. Der Reservereifen wurde gewechselt, bekam einen nagelneuen Reifen (Garantie)
2. Der Reservereifenkäfig wurde gewechselt, bekam einen nagelneuen, der hat an den hinteren beiden stellen (hinten heißt: zur Stoßstange hin) ein flache Auflagefläche angeschweißt in der Größe eines halben 5 Euro Scheins. (Garantie)

Wen es Intressiert die Inspektion kostete 326 Euro, es war die zweite (große), nennt sich Inspektion 2.6.10. Die Inspektion dauerte ca. 4 Std. von 8:00 Uhr bis 12:00Uhr.

inkl. Motoröl ARAL Super Tronic 0W30
Oelfilter
O-Ring
Pollenfilter
Filterelement
Bremsflüssigkeit
Batterie (2 st. für Schlüssel)
Reiniger
Fett für Türscharniere
Funktionssicherung

MfG Markus

So
auch wenn sich einige hier angepupst fühlen...aber...

- ich frag mich nach wie vor was ihr deswegen für nen wind macht !!
Dem Reifen passiert hier nix, mit den druckstellen. Das angekokelte is was anderes...

- du glaubst doch nicht allen ernstens dass diese tausch aktion von opel kommt oder
dass ist sicher ne kulanz sache deines FOH's nach dem Motto " geb dem die Teile, er geht usn nimmer auf die Eier damit und kauft dass nächste Auto auch wieder bei uns

- solche kunden sind ganz doll geliebt, da brauchen sich manche nicht wundern, wenn zeugs teurer wird, für öl 25eu/liter verlangt wird od sonstige leistungen plötzlich bezahlt werden müssen

ich hab dafür kein verständniss sorry....
könnt mich an schauen wie ihr wollt

Deine Antwort
Ähnliche Themen