Reserverad in Fahrbereifung = ebener Kofferraumboden ??
Hallo,
nach Aussage meines Händlers werden so gut wie keine Reserveräder mehr mitbestellt, was mich auch direkt zu meinem Problem führt, welches ich mit Eurer Hilfe gerne lösen würde.
Es heißt, dass durch ein mitbestelltes Reserverad der Kofferraumboden angehoben werden muss (logisch).
Das finde ich nicht störend, im Gegenteil. Mein Ziel soll es sein, einen möglichst ebenen Kofferraum (bei umgelegter Rücksitzbank) zu erhalten - ohne Stufe an der Sitzfläche wie bei der "Normalversion".
Kann mir das einer bestätigen, womöglich gar ein Bild einstellen ???
Dank' im voraus.
xello
30 Antworten
Zitat:
also können wir folgendes festlegen: das vollwertige Reserverad steht nicht aus der Reserveradmulde herraus????
Das vollwertige Ersatzrad steht schon aus der Reserveradmulde heraus!
Der Höhenunterschied wird durch die seitlichen Kunststoffeinlagen ausgegeglichen. Daher auch der erhöhte Kofferaumboden!!!
Zitat:
Original geschrieben von elviras
Das vollwertige Ersatzrad steht schon aus der Reserveradmulde heraus!Zitat:
also können wir folgendes festlegen: das vollwertige Reserverad steht nicht aus der Reserveradmulde herraus????
Der Höhenunterschied wird durch die seitlichen Kunststoffeinlagen ausgegeglichen. Daher auch der erhöhte Kofferaumboden!!!
.
Toll 😉
Der Höhenunterschied wird durch die seitlichen
Kunststoffeinlagen ausgegeglichen,
daher steht das Rad nicht aus der Reserveradmulde
heraus! 😉
Hallooooooooo 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von elviras
Das vollwertige Ersatzrad steht schon aus der Reserveradmulde heraus!Zitat:
also können wir folgendes festlegen: das vollwertige Reserverad steht nicht aus der Reserveradmulde herraus????
Der Höhenunterschied wird durch die seitlichen Kunststoffeinlagen ausgegeglichen. Daher auch der erhöhte Kofferaumboden!!!
Auch die Info nehme ich gerne zur Kenntnis.
Vielen Dank.
Somit müsste dann - wie auch auf den Bilder zu sehen - eine Fläche zustande kommen, die ähnlich wie im Golf Plus ist.
Das freut einen. Eventuell wird dann von "Plus" auf "Normal", in Erwartung einer kürzeren Lieferzeit, umbestellt.
xello
Ähnliche Themen
Hallo!
Leider kann ich nicht mehr umbestellen da die Bauwoche schon feststeht (36.KW).
Kann man uberhaupt es nachrusten? Mit normalen Reserverad scgon glaube ich, aber wie sieht es mit Bereifung aus? Da zwischen braucht man diese Hoherung aus Plastik oder was weiss ich nicht (http://www.motor-talk.de/.../ersatzrad-i202875703.html) fur Kofferraumboden oder? Ist es in VW Services zu haben?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Cosmos Pasa
Und wie viel wuerde sowas kosten?
.
ca. 120.- EUR komplett nachgerüstet 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von Cosmos Pasa
Und wie viel wuerde sowas kosten?
ca. 120.- EUR komplett nachgerüstet 😉E.
Der freundliche 🙂 hat uns was anderes erklärt.
Die kosten sollen um die 400 sein, weil es andere Verkleidungsteile (links , rechts), andere "Unterkonstruktion" und Ladeboden sein sollen ?!?
lg
M.
Nun.. Ich will ja es nachrusten.. Ich wuerde auch den Komplettrad von Ebay kaufen. Da brauche ich nur diesen Plastikstoff(?) dazwischen um die Ebene zu erhohen.. Wie wuerde es dann aussehen? 400,-? 😰
Die 120 Euro könnten hinkommen.
Doch brauch man alle Einzelfüllstücke für eine Stabilität?
Und der Kofferraumboden wäre der im TL,im Gegensatz zu den gekippten Rücksitzen, danach dann höher?! Verstehe die Fotos hier nicht so richtig. Hat jemand Fotos ohne Abdeckung, das wäre super!
Sind die Füllstücke:
1K6 858 857 b
1K6 858 858 c
(Sieht bis auf die li. Ecke identsch mit dem Anhang aus.)
..je 20 Euro, dann die richtigen für das 15 Zoll Reserverad?
Oder hat sich einer was gebastelt? Es gibt ja gerade ne Menge Teile auf dem Schrott. Könnte das vom Golf IV passen?
Das sollten die richtigen Teilenummern sein:
1K6 863 463G 1BS Kofferraumbelag für Reserverad mit Fahrbereifung 46,35 €
1K6 858 857B Füllstück für Kofferboden links 15,71 €
1K6 858 858C Füllstück für Kofferboden rechts 15,71 €
1K6 863 459T 9B9 Abdeckung für Schlossträger 21,90 €
Ohne die Abdeckung für den Schlossträger 1K6 863 459T 9B9 kann man die Füllstücke aber nicht verbauen, oder? Ich habe mir jetzt die Teile 1K6 858 857 b + 1K6 858 858 c gekauft und die passen überhaupt nicht. Sie gehen oben nicht zusammen, selbst dann nicht wenn ich die Füsse entfernen würde. Ausserdem liegt das Rad (15Zoll), dann eigentlich viel zu tief, soll das so sein? Irdendwie passt nix zusammen. Der 🙂 ist ratlos. Meinte nur ein Komplettumbau des Kofferraumes kostet gut 300 Euro. Darum habe ich ihm den Styropor-Müll gleich da gelassen.
@ elviras
Bei welcher Ausstattungs-Reihe gibts denn dieses "Haltebändchen" an der linken Kofferraumnische? Sieht nämlich super aus, wie das Warndreieck da festgemacht ist.