Reserve Km Anzeige spielt völlig verrückt

Ford Kuga DFK

Es wird immer verrückter ,
Am Wochenende habe ich das erste Mal den Tank meines 190 PS Diesel in Richtung Reserve /Leer gefahren. Nachdem die Reserve Warnleuchte kam, zeigte sie zunächst eine beruhigende Restreichweite von 80 km an. (Autobahnfahrt circa 140 KMH)
dann ging es plötzlich los, innerhalb von nicht einmal 7 km „rannte“ die Rest km Anzeige auf 5 km Rest.
Gottlob lag eine Tankstelle passend auf dem Weg und ich konnte nachtanken.
An der Autobahn Tankstelle aufgrund des sehr hohen Preises lediglich 8 l, nach weiteren 40 km gingen dann 56 l in den Tank bis er voll war.
So etwas darf doch einfach nicht passieren, gerade die Restweitenanzeige sollte doch wohl einigermaßen genau sein. Wer hat hier ähnliche negative Erfahrungen gemacht.

21 Antworten

Zitat:

@Fliegerbaer schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:50:12 Uhr:



Ganz einfach, weil auch die Tankanzeige völlig unzuverlässige Werte liefert .
Beispiel:
Gestern bei Anzeige „Halbvoll „ getankt ( weil gerade so preiswert) , Ergebnis:
Es gingen 46 Liter in den ( Werksangabe 54 Liter) großen Tank .
Also hat die Anzeige zuvor mindestens 19 Liter zuviel !!!!angezeigt .
Das erklärt auch warum hier völlig unrealistische Reserve Restweitenanzeigen angezeigt werden .

Dann ist da aber etwas defekt; das würde ich reklamieren. Wenn bei mir die Anzeige auf „halb“ steht, dann geht auch ziemlich genau das halbe Tankvolumen rein. Das habe ich auch noch nie als bekannten Fehler irgendwo gelesen.

Das wundert mich auch, meine Tankanzeige ist recht genau. Vielleicht liegt ein Defekt vor?

Wagen soeben abgeholt .
Angeblich wurde eine andere Software aufgespielt und der Fehler sei bekannt daher auch der Rückruf.
Dann schauen und hoffen wir mal

Ich habe gerade 42 Liter in meinen PHEV getankt, nachdem ich schon 30 Kilometer mit Reichweite 0 Kilometer rumgefahren bin...
Die 42 Liter waren auch das absolute Maximum also fehlen immer noch drei Liter auf die Werksangabe von 45 Litern...
Ganz passen tut es da auch nicht...

Ähnliche Themen

Wenn bei meinem die Anzeige auf 0km fällt und ich fahre vielleicht noch 1-2km zur nächsten Tanke dann passen fast immer ~39-40 Liter rein. Also hätte ich theoretisch noch 5 Liter Reserve.

Ich wollte es schon die ganze Zeit mal testen und einfach weiter fahren bis er ausgeht aber jetzt im Winter lass ich das mal lieber. Vielleicht teste ich es mal im Sommer um zu schauen wie weit man noch kommt wenn die Anzeige auf 0km steht

Da leg ich jetzt mal einen drauf. Meinen FHEV muss ich allerspätestens Tanken wenn noch 200Km Reichweite lt. Boardcomputer und Tankanzeige habe. Dann habe ich ca. noch 2L im Tank. Theoretisch.
Ich muss jedesmal nachschauen wieviel ich schon gefahren bin und bei aktuellem Durchschnittsverbrauch, wie viel dann noch theoretisch im Tank ist.
Mein FFH bekommt das Problem auch irgendwie nicht in den Griff.

Das Problem mit der unzuverlässigen Tankanzeige und Reststrecke hatte unser 2,0 Ecoblue auch. Auf wundersame Weise hatte sich die Tankanzeige während der Fahrt einige Male deutlich erhöht und entsprechend auch die Reststrecke. Das Vertrauen in die Anzeige war aber dahin. Wurde beim FFH reklamiert, der hat dann ein Softwareupdate gemacht, seitdem ist alles i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen