Reserve fahren schädlich?
Hallo,
mir wurde heute erzählt das es für meinen W211er CDI schädlich wäre wenn ich den Tank oft bis auf die letzten Liter rutnerfahre sprich mit Reserve noch so 40 km.
Irgendeine Pumpe würde dabei schaden davon tragen..
Ist da was dran?
Grüße Lückinho
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kleiner Beitrag zum Leerfahren beim CDI.
Ich habe meine 270CDI mal versehentlich leergefahren.
Er geht tatsächlich erst aus, wenn der Tank leer ist.
Aber er läuft auch nach dem Volltanke wieder an.
Zwar nicht sofort, aber es geht problemlos.
Der Anlasser kann wohl bis zu einer Minute laufen,
bis der Motor wieder anspringt, ohne dauerhaften Schaden zu nehmen.
Das war die Aussage der Mercedes-Hotline, die ich nach dem Tanken
angerufen habe.
Die klare Aussage des netten Herren dort war, das machen die modernen
CDI`s problemlos mit, ohne Schaden zu nehmen.
Tatsächlich hat der Fehlerspeicher sich das bemerkt.
Aber nach zweimal neustarten war dre Fehler wieder weg.
Ich bin sogar noch extra in die Werkstatt gefahren um den
Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Die haben die Aussage des Herrn von der Hotline bestätigt,
und konnte im Fehlerspeicher auch nichts mehr sehen.
Der Fehler wird wohl tatsächlich beim zweiten Mal neustarten gelöscht.
Ich fuhr den Wagen übrigens noch fast zwei Jahre absolut ohne
Probleme.
Es gibt also wie so oft sehr viele Märchen zu diesem Thema.
Gruß
18 Antworten
Kenne die Anzeige nur vom Elch meiner Frau, beim 211er noch nie gehabt bzw. gesehen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Kenne die Anzeige nur vom Elch meiner Frau, beim 211er noch nie gehabt bzw. gesehen... 🙄
Ich hab es auch nur einmal gesehen, aber das war 500m vor der Tankstelle zu der ich wollte. Von daher ging es noch.😁
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Ich hab es auch nur einmal gesehen, aber das war 500m vor der Tankstelle zu der ich wollte. Von daher ging es noch.😁Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Kenne die Anzeige nur vom Elch meiner Frau, beim 211er noch nie gehabt bzw. gesehen... 🙄
Die kommt bei mir immer, vorher fahr ich gar nicht zum Tanken.
Wenn die kommt und ich tanke unmittelbar danach, bring ich trotz 80 Liter Tank immer genau 72 Liter rein;
heißt es sind noch 8 Liter drin und ich könnte noch 100 km fahren. 85 km sind bisher mein Maximum, bevor ich die Nerven verloren habe 😁
Ich kenne dem MB mit dem Vieraugengesicht auch😁 im KI.
Bei mir sind dann noch 5 l im Tank😉 Ziemlich genau.
Bei manchen 211ern hört die Restkilometeranzeige auf, anzuzeigen. Anscheinend bei den ersten Baujahren wird die Anzeige dann rot unterlegt🙂
Beim 210er war irgendwann wirklich "0 km" gestanden.