Repsatz OBD Klappe
Wer hat das Problem auch,
Ich kann es leider nicht beweisen , da es schon einen Vorschaden an der OBD Klappe war.
Jetzt hat man den Scharnier den Rest gegeben . Was kann man da machen ?
Da es nur das Komplette Armaturenbrett gibt !! Ford die Tun was !!
mfg fritz
Beste Antwort im Thema
Oh Mann, das Erste was ich hier schreibe und es ist absolut OT!
Lieber Fritz, wie kann man so beschränkt sein? "Alle sind für den Wiederaufbau" ? Hast du eine repräsentative Umfrage gemacht oder was? Da wirst du daran erinnert, dass du wegen solcher Äußerungen in einem anderen Forum gesperrt wurdest, und dann kannst du nicht anders, als deine Meinung völlig ungefragt noch einmal zum besten zu geben?
Abgesehen davon, dass ich überhaupt nicht deiner Meinung bin, obwohl aus dem tiefen Westen, gehört sowas absolut nicht hierher und vergiftet das Forum, das mir ansonsten nach wochenlangem Mitlesen sehr gut gefällt.
94 Antworten
....meinst du die lesen hier mit ???
wäre ja so nicht schlecht 🙂😉
viele Grüße
BAR - Knoet
Na klar lesen die hier mit!
Und jeder der zu dolle rummault ist für das nächste mal vorgemerkt!
Der kriegt dann ein neues Montagsauto!😁😁😁
Haha, aber die Modifikation ist super!
Die Krux ist mur die, dass ich sowas bei einem Neuwagen nicht machen würde wollen aber wenn man damit wartet ist die Klappe sicher hin und es bringt nix mehr ...
LG
Nur die Verdienen dabei nichts mehr. Also bleibt alles wie es ist.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boosterhase schrieb am 27. November 2015 um 17:15:36 Uhr:
Ist das der Henkel zum "in den Kanal" feuern? (Späßle)
Ich hoffe für dich, dass kein Unfall passiert, bei dem sich der Griff in deine Kniescheibe bohrt (kein Späßle).
Da kann nichts Passieren, ist alles stumpf, Und zu Not drückt meine Knie TP den Kram schon weg .
Ich hab mir aus einer Karosserie-Unterlegscheibe ein Ersatzteil angefertigt und eingebaut. Bei mir ist es mit kleinen Blechschrauben befestigt, man könnte es aber auch einkleben.
Dazu hab ich an der linken Seite der Klappe eine kleine Aussparrung eingearbeitet die man nur sieht wenn die Tür geöffnet ist.
Hier noch ein Foto von der Aussparrung in der Klappe
Hallo Focusmamma,
gute Idee, sauber umgesetzt!
Wann beginnt die Serienfertigung?
Danke! Das ist eine schöne Lösung zum Ersatz der abgebrochenen Führung!
Darf ich davon ausgehen, dass du - abgesehen von einem ehrlichen "Danke" - für den Nachbau keine wesentlichen Lizenzgebühren in Rechnung stellst?
Da wir hier alle von den Ideen der anderen profitieren, freue ich mich sehr über dein "Danke" ;-)
Zitat:
@Maxuser schrieb am 13. Februar 2016 um 10:30:49 Uhr:
Wann beginnt die Serienfertigung?
Also ich würde sofort eine Bestellung aufgeben. Mit meinen zwei alten Feilen wäre das eine Tagesarbeit.
Die Idee ist selbstverständlich like Fielmann:
...Zum Nulltarif
Zitat:
@Focusmama schrieb am 13. Februar 2016 um 10:40:45 Uhr:
Die Idee ist selbstverständlich like Fielmann:
...Zum Nullrarif
Jetzt mal konkret: Würdest du mir nicht so eine (ich bräuchte nur eine für links) Scheibe GEGEN ENTGELT (selbstverständlich Vorkassa und unter Gewährleistungsverzicht) anfertigen. Wenn ja, bin ich für eine PN dankbar. Einen neuen Armaturenträger möchte ich mir nämlich nicht leisten und meine Versuche, den nur noch "an einem Faden" hängenden Führungshaken wieder anzukleben, scheiterten mit unsäglicher Erbärmlichkeit.
Ich schau mal was ich nächste Woche schaffe.
Sorry und danke. Siehe PN