Repsatz OBD Klappe

Ford

Wer hat das Problem auch,

Ich kann es leider nicht beweisen , da es schon einen Vorschaden an der OBD Klappe war.

Jetzt hat man den Scharnier den Rest gegeben . Was kann man da machen ?

Da es nur das Komplette Armaturenbrett gibt !! Ford die Tun was !!

mfg fritz

Beste Antwort im Thema

Oh Mann, das Erste was ich hier schreibe und es ist absolut OT!

Lieber Fritz, wie kann man so beschränkt sein? "Alle sind für den Wiederaufbau" ? Hast du eine repräsentative Umfrage gemacht oder was? Da wirst du daran erinnert, dass du wegen solcher Äußerungen in einem anderen Forum gesperrt wurdest, und dann kannst du nicht anders, als deine Meinung völlig ungefragt noch einmal zum besten zu geben?

Abgesehen davon, dass ich überhaupt nicht deiner Meinung bin, obwohl aus dem tiefen Westen, gehört sowas absolut nicht hierher und vergiftet das Forum, das mir ansonsten nach wochenlangem Mitlesen sehr gut gefällt.

94 weitere Antworten
94 Antworten

ford die tun was, Schleife drum und ab in den Kanal damit.

Das ist das Problem mit den frühen Baujahren. Ging mir mit meinem Toyota auch nicht anders- nur Probleme durch Kinderkrankheiten, die nach und nach in der Produktion abgestellt wurden. Das tritt also auch bei Musterknaben auf...

@leuchtturm: Vergiss aber nicht, die Betriebsflüssigkeiten vorher abzulassen. Der Umwelt zuliebe.

Wenn trocken versenken !! Ha ha

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 27. November 2015 um 05:33:41 Uhr:


Das ist das Problem mit den frühen Baujahren.

Kann man beim C-MAX aber so nicht sagen.

Hier ist es sonst recht ruhig mit solchen Meldungen vor allem bzgl. der Technik (Wellendichtring, Kupplung). Mein vFL war 11/2011 und hatte (allerdings großer Diesel) keinen der besagten Mängel.

monegasse

Ähnliche Themen

Sonst würde er ja auch bei der Dekra nicht so gut abschneiden. Aber Pech kann man immer haben fürhte ich. Audi soll ja auch gute Autos bauen aber jeder Audifahrer den ich frage sagt mir das Gegenteil, sind zwar nicht so viele aber die paar meckern alle rum.

Gleiches hört man von Mercedes, auch da ist nicht alles eitel wonne, nur teurer ;-)

Ja mei, Meckern ist eben des Deutschen liebstes Hobby. Sein zweitliebstes ist sein Auto. Und man kritisiert am härtesten das, was man besonders liebt.
Folge:
1. Es ist nicht einfach, hierzulande ein Auto zu sein.
2. Wäre es anders, wären unsere Autos nicht Weltklasse.
😉😁

Und ich dachte wir sind die Kaiser beim Sudern und Raunzen, jedenfalls den Wienern sagt man das ja nach.

Ich glaube da nehmen wir uns nicht viel. Aber ich geb dir recht, nur durch Kritik kann man sich verbessern - frag mich nur ob wirklich jede Kritik so angebracht ist.

LG

Bilder der OBD klappe nach rep.

So habe ich es behoben, schade um die 800 € in der Werkstatt.

Wurde mir bei Bosch in Ahlen beschädigt, nur ich hatte keinen zeugen , das es vor der Rep noch heile War.

Mfg

20151127-100033
20151127-100002
20151127-100025

Ist das der Henkel zum "in den Kanal" feuern? (Späßle)
Ich hoffe für dich, dass kein Unfall passiert, bei dem sich der Griff in deine Kniescheibe bohrt (kein Späßle).

Ich werde in Zukunft daran denken, das Auto nur noch mit von mir bereits geöffneter OBD- Klappe beim Händler abzugeben.

Oder vor Abgabe in der Werkstatt einen großen Aufkleber mit der Aufschrift
"Klappe oben öffnen" draufpappen. 🙄

... hallo,

hab mal ein wenig an meinem Mäxchen rumgefeilt 🙂😛😉
mal schauen ob's hilft nachdem ich hier so viel Schauergeschichten gelesen hab 😰😎😉

viele Grüße aus dem Barnim
Knoe

Hallo knoet,
saubere Arbeit !! Sieht aus als wenn das so "serienstand" wäre.
Ich musste doch zwei mal schauen bis ich es gesehen habe.
Hast Du eine Handfeile genommen oder eine kleine Schleifmaschine?

Hallo Maxuser 😉

... naja alles ein wenig Handarbeit 😛
Klappe vorsichtig nach dem öffnen nach unten herausgedrückt ...
mit dem Cuttermesser vorsichtig "grob" mittig ausgearbeitet ...
mit einer Handrundfeile angepasst ....
mit Schleifpapier (ca. 120er) sauber angepasst ...
und zum Schluss mit Silikonfett die noch vorhandenen Schleifspuren etwas abgedeckt 🙂

hab natürlich deinen Tip mit den Schliessfedern beherzigt und diese ein wenig leichtgängiger gemacht 😛
noch etwas Silikonfett an die Drehachsen der Klappe vor dem wieder eindrücken und alles funktioniert wie es soll ......

hoffe ein wenig helfen zu können ...

BAR - Knoet

Perfekt knoet,
wieder ein Beweis dafür, dass Produktverbesserungen nicht teuer sein müssen.
Wenn Ford das jetzt in die Serie übernimmt, dann bekommen wir bestimmt
eine Fette Prämie 😁😛😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen