Repkosten so Ok ??
Ich habe ein Opel Astra Baujahr 2002 mit 125000 Km und folgendes soll repariert werden :
- Motor mit End und Mittelteil
- Ölwanne soll abgedichtet werden die ist undicht
- Neues Glaß vom Nebellicht rechts
- Nummernschildbeleutung defekt und hinteres Bremslicht
- Bremsglötze hinten neu ( Scheiben sind noch OK )
- Die Spur ist verstellt also würde eine Axvermessung gemacht werden und es wieder eingestellt werden
- Tüv und Au muss gemacht werden
Das soll alles zusammen 1000 € kosten , wenn man den Motor weglassen würde 750 €
Ist das noch Ok , also vom Preis ???
Und lohnt sich das für das Auto überhaupt ??
lg und schonmal danke
21 Antworten
also son kopfdichtungsschaden is ja nun kein beinbruch😉
und mit dem ölverbrauch bei opel kann man so auch nicht sagen...es ist bei einigen motoren normal...bei den meisten aber nicht... ich hatte schon einige autos und die opels waren immer die die kein öl verbrauchten... bei meinem passat wars 1lieter auf eine tankfüllung...sprich um die 700km bei meinem audi nicht viel weniger...omega mv6 ölverbrauch über den wechselintervall nicht messbar, bei z20let im astra coupe auch nicht, bei meinem c20ne kadett auch nicht...ich könnte die liste noch ein ganzes stück fortsetzen...aber ich hatte schon mehrere autos die mehr oder weniger viel öl verbraucht haben...aber noch nie einen opel wos so war... was nicht bedeutet das es keinen gibt...ist halt vom motor abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
also son kopfdichtungsschaden is ja nun kein beinbruch😉und mit dem ölverbrauch bei opel kann man so auch nicht sagen...es ist bei einigen motoren normal...bei den meisten aber nicht... ich hatte schon einige autos und die opels waren immer die die kein öl verbrauchten... bei meinem passat wars 1lieter auf eine tankfüllung...sprich um die 700km bei meinem audi nicht viel weniger...omega mv6 ölverbrauch über den wechselintervall nicht messbar, bei z20let im astra coupe auch nicht, bei meinem c20ne kadett auch nicht...ich könnte die liste noch ein ganzes stück fortsetzen...aber ich hatte schon mehrere autos die mehr oder weniger viel öl verbraucht haben...aber noch nie einen opel wos so war... was nicht bedeutet das es keinen gibt...ist halt vom motor abhängig.
Ich habe auch nur den Hinweis aus dem Handbuch vom Vectra wiedergegeben, mehr nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Nani1985
ok danke für die info :-D aber der preis is für ne werksatt ok so oder ???
@Nani1985
Und ja, der Preis ist gemessen an dem Arbeits- und Materialumfang angemessen.
@Nani1985
Aber lasse Dir dafür einen Festpreis machen, nicht dass die auf die Idee kommen und"hier und da war ja auch noch was kaputt, was wir reparieren mussten". Festpreis für alles, und gut ist!
der hinweis steht in jedem handbuch...auch bei deinem ehemaligen mercedes stand das ein ölverbrauch bis x lieter auf 1000km normal ist😉
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
der hinweis steht in jedem handbuch...auch bei deinem ehemaligen mercedes stand das ein ölverbrauch bis x lieter auf 1000km normal ist😉
Na, siehst Du? Nichts anderes habe ich behauptet...