Reperaturkosten Nockenwelle Astra G Caravan
Hallo,
habe heute nen Kostenvoranschlag meines KFF-Meister ( frei Werkstatt ) bekommen und wollte euch mal fragen ob es Günstig ist .
Geht um ne Reperatur der Nockenwelle ( diese Klackert und ist auf den 4 Zylinder eingelaufen )
Nockenwelle + Schlepphebel ersetzen 118,50 Euro
Reperatursatz Nockenwelle+ 8 Schlepphebel 205,00 Euro
+19% 62,24 Euro
gesamt also 389,84 Euro
Was meint ihr,ist das Günstig und reichen diese Teile zu ersetzen oder müsste gleich mehr erneuert werden ?
Fahre den 1,6 l mit 84 Ps Baujahr 2002, mit 88900 Km runter.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hampi21
GM 5W30, also das, was der Opel Höker da bei der Inspektion standardmässig reingiesst.
ist in der regel kein schlechtes , da es aber ein Opel Öl ist werden keine Freigaben auf dem Kanister stehen . Es gibt eben gute und schlechte 5W30 . Vielleicht mal mit nem guten 5 / 0W40 mit anständigen Freigaben probieren . Denke aber eher das der fehler hier am Material liegt wenn nicht dann doc h am Öl den 2 mal ist schon ungewöhnlich . Wie sind denn deine Wechselintervalle
alle 15tkm oder alle 6 Monate. die 12Monate 30tkm nutze ich nicht aus. das ist das GM5W30 Dexos 2 Öl, das sollte schon von Opel freigegeben sien, oder?
Da machst du nix falsch . Im übrigen sind es 12 Monate 15000 KM und 24 Monate 30000 Km du mußt also nicht alle 6 Monate wechseln . Wenn du das aber tust kann es dem Motor nicht schaden ist aber zu viel des guten .
Finde das mit der NW aber schon seltsam . Sicher das sie wieder am einlaufen ist ?
Läuft der Motor sonst normal ? Kein Hydroklackern oder sonstige auffäligkeiten ? Ölverbauch , blauer Qualm etc ?
Ähnliche Themen
ich fahre ca. 35tkm im Jahr, deswegen alle 6 MOnate.... Nockenwelle soll wieder leicht einlaufen, Hydros sind neu und Ölverbrauch ist jetzt bei 185tkm bei 0,5l auf 2tkm. Kein blauer Qualm etc. Das einzige ist, daß der Verbrauch im moment etwas hoch ist, so ca. 9l auf 100km. Werkstatt sagt, daß die wohl wieder anfängt, Spuren zu haben... aber auch daß die lange (durch meine Langstrecken) nicht mehr so einen sauberen Ventiltrieb im zylinderkopf gesehen haben. Ölsieb soll auch sauber sein....
also ich hab jetzt zwar kein caravan aber ich hab jetzt auch in meinem astra g cc X16XEL so ein klackern ...
das hört man wenn ich stehe im leerlauf sehr gut das ist ein durch gehendes klackern und ich denke auch mal das es die NW ist aber bin mir nicht sicher ich stehl auch morgen mal ne ton aufnahme rein ...
wenn die rund ist kann man die dann einfach schärfen lassen oder muss da ne neue rein ?
kann man die dann auch direkt schärfen lassen ? soll ja was besser ziehen dadurch oder ?
jemand erfahrung damit gemacht ?