Reperaturhistorie....woher?

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem.
Habe einen A4 von einem vertragshändler hier vor Ort gekauft...ist aber schon etwas her.
Das ganze war als unfallfrei deklariert.

Nun habe ich selbst einen Delle in den Kotflüglen gehauen und von einem Bekannten reparieren lassen wollen.

Der sagte mir nun, dass der Kotflügel schon mal einen Schaden hatte und gespachtelt wurde.

Dann haben wir Lackstärken gemessen und dabei ist rausgekommen, dass auch ein großflächiger Bereich an der hinten linken Tür und im Bereich dahinter lackiert wurde...Lackstärken über 350 Mikrometer.

Auch weitere Bereiche sind eher zweifelhaft. Mein Bekannter vermutet auch eine Austauschmaschine aus welchen Gründen auch immer (Unfall?)...

Der Wagen hat 2 Vorbesitzer und wurde aber immer über den gleichen Händler gekauft und verkauft...da kriege ich nix raus.

Wie kann ich jetzt rausfinden, was am Auto definitiv gemacht wurde?
Kann mir da jemand helfen?

Sind Lackierarbeiten, auch wenn es z.B. nur Schrammen waren in einer Größenordnung "komplette hintere Tür und zwischen hinterer Tür und Kofferraum, bei Verkauf anzugeben?

Danke für eure Hilfe.

36 Antworten

Das schlimme an der Sache ist das es 5 Jahre her ist.
An deiner Stelle würde ich zum Anwalt gehen (falls ne RSV vorhanden).

Und der soll sich direkt an Audi wenden um die Historie zu bekommen,
und danach würde ich es auch der IHK und der KFZ-Innung melden damit
er mal richtig druck bekommt

Ich war letztens auch beim 🙂, um mal nach der Reparaturhistorie zu fragen zwecks Rückrufaktionen. Der Servicemensch hat mich sogar mit auf den Bildschirm sehen lassen und mir jeden Punkt erklärt, was da wann am Auto war. Top! Nur dürften die wohl nichts ausdrucken und dem Kunden mitgeben.

Mein Tip an Dich: fahr zu nem anderen Händler und frag da nochmal nach. Mit etwas Glück gibt der Dir die Daten die Du willst. Schließlich dürfte der ja wegen eines evtl. Betrugs nichts zu verbergen haben. Einen Versuch sollte es wert sein.

Die Historie habe ich mittlerweile schon vorliegen.
Aus nicht zu nennender Quelle. :-)

Deswegen bin ich ja mittlerweile diesbezüglich so schlau.

Ich überlege nur, wie ich jetzt vorgehe. RSV ist vorhanden, aber ich schieße ungern direkt mit Kanonen.

Hat irgendjemand Erfahrung, wie sich Händler verhalten, wenn sie damit konfrontiert werden?

Meine erste Idee wäre momentan, dass ich vom damaligen Kaufpreis was erstattet bekomme....1.500€ oder so...
oder die zweite Idee, dass er den Wagen z.B. 1.500€ über Händler-EK lt. DAT zurück nimmt und damit macht, was er möchte.

Wie gesagt, hat jemand Erfahrungen damit, wie Händler in einer solchen Situation auf so einen Vorschlag reagieren?

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass der Händler in irgendeiner Hinsicht einlenken wird. Ich schätze mal, er wird den Wagen nichtmal unter Zeitwert ankaufen wollen. Ansonsten sitzt die Audi AG wahrscheinlich am längeren Hebel, sodass sie es drauf ankommen lassen werden. Kundenservice wird in Deutschland ja leider immernoch relativ klein geschrieben. Vielleicht solltest Du Dich mit Deinem Anliegen gleich direkt an AUDI wenden, und den Händler zunächst übergehen.

Ähnliche Themen

Das werde ich jetzt auch tun...

Hat irgendjemand eine ungefähre Einschätzung, was das für eine Wertminderung ist?

Also nehmen wir mal die Randdaten.

Erstzulassung 07/2003, 85TKM, gekauft Anfang November 2007 für 15.500 Euro.

Was hätte so ein Fahrzeug kosten dürfen, wenn die Beschädigungen angegeben worden wären?

Ich weiß, ist eine kniffelige Frage, aber ich habe da nicht einmal eine Idee, wie ich das ansetzen sollte.

Ich sag mal so. Wenn es gut und fachmännisch gemacht ist, so dass man wirklich garnichts ,mehr von einem schaden sieht. hält sich die wertminderung in Grenzen. Würde sagen dass der Wagen damals nicht mehr als 12500€ hätte kosten dürfen. Dabei hätte der Händler Dir lückenlos offenbaren müssen, was an Vorschäden da war. Meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von BuRNHeLL1978


Das werde ich jetzt auch tun...

Hat irgendjemand eine ungefähre Einschätzung, was das für eine Wertminderung ist?

Also nehmen wir mal die Randdaten.

Erstzulassung 07/2003, 85TKM, gekauft Anfang November 2007 für 15.500 Euro.

Was hätte so ein Fahrzeug kosten dürfen, wenn die Beschädigungen angegeben worden wären?

Ich weiß, ist eine kniffelige Frage, aber ich habe da nicht einmal eine Idee, wie ich das ansetzen sollte.

also ich würde da richtig was draufschlagen.

Du hast ja das Argument das du den Wagen bei nem Vertragshändler gekauft hast,

weil du ein UNFALLFREIES Auto kaufen wolltest.

Und das vom Austauschmotor das da nix gesagt wurde ist ja der Oberhammer.

Ich würde Irgendwo zwischen 30-40% ansetzten da du ein Verufalltes Auto mit Motorschaden
ja für die hälfte bei den meinsten Kiesplatzhändlern bekommen hättest.

Also geh zum RA und klage.

Ich habe jetzt einen 2-seitigen Brief an die Audi AG geschrieben und in Kopie auch an meinen Händler gegeben... Am Samstag schon.

Darin habe ich alles noch mal geschildert und auch gesagt, dass ich zum Rechtsanwalt gehe und das ganze noch an die Staatsanwaltschaft und die KFZ Innung gebe, wenn kein gescheiter Lösungsvorschlag kommt.

Sofort heute kam der Anruf vom Geschäftsführer des Autohauses, der gern mal ein Gespräch mit mir führen möchte... Morgen um halb sechs bin ich dort.

Allerdings klang er eher nicht so, als wenn er einen Lösungsvorschlag hat. Er klang eher ziemlich angepisst.

Ja schauen wir mal, was das gibt. :-)

Nimm am Besten Deinen Anwalt mit! Wer weiß welche Drohgebärden da noch kommen.

Nee, hab ja noch gar keinen Anwalt in der Sache. Nehme erst mal meinen Vater als Zeugen mit.

Na dann, toi toi toi, dass auch was vernünftiges dabei rauskommt!

Viel Glück! Das wirst du brauchen 😉

Danke danke... Ich werde dann berichten.

lass dich nicht mit wenig Geld abspeisen.

Die haben jetzt Angst das du die Sache öffentlich machst,
und er wird bestimmt einen seiner Mitarbeiter die Schuld an der ganzen Sache geben.

Mal sehen, ob er überhaupt was anbietet.

Im Moment gehe ich noch davon aus, dass er Zicken machen will... So nach dem Motto "Ich warne Sie davor, mit so etwas an die Öffentlichkeit zu gehen!"

Er weiß ja nicht, dass ich im Besitz der Reperaturhistorie bin. Er ist in dem Glauben, dass ich nur mit einem Lackprüfer gearbeitet habe und entsprechende Vermutungen habe.

Ich kann ja nichts von der Historie sagen, da ich ja meine Quelle schützen muss. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen