Reperatur bericht nach 60.000km bei 120.000km

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich wollte nur kurz mal bescheid geben das unser S203 220CDI nach nun 120.000km (davon 60.000 selbst gefahren) die erste Reperatur benötigte.
Das Thermostat war hinüber.
Gezeigt es sich daran, dass der Motor nicht mehr seine Betriebstemperatur erreichte und wenn es draußen richtig kalt war der Motor ebenfalls richtig kalt blieb.

Wagen ist nun 5 Jahre alt und läuft und läuft und läuft :-)

Außer des oben genannten Problems und einer undichten Getriebeölwanne (Fehler lag seitens der Werkstatt) war bisher nichts....
Ob was as bei den ersten 40.000km vorgefallen ist kann ich leider nicht berichten.

Soweit gute fahrt euch!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte nur kurz mal bescheid geben das unser S203 220CDI nach nun 120.000km (davon 60.000 selbst gefahren) die erste Reperatur benötigte.
Das Thermostat war hinüber.
Gezeigt es sich daran, dass der Motor nicht mehr seine Betriebstemperatur erreichte und wenn es draußen richtig kalt war der Motor ebenfalls richtig kalt blieb.

Wagen ist nun 5 Jahre alt und läuft und läuft und läuft :-)

Außer des oben genannten Problems und einer undichten Getriebeölwanne (Fehler lag seitens der Werkstatt) war bisher nichts....
Ob was as bei den ersten 40.000km vorgefallen ist kann ich leider nicht berichten.

Soweit gute fahrt euch!

33 weitere Antworten
33 Antworten

C203 Sport Avantgarde Bj. 2004 Mopf 230 K für meine Frau im Feb. 2014 mit ca.93'km, jetzt 119 km:

Federn vorne und ( beim Kauf bekannt ) etwas Moder unter den Türen . Perfekt behoben

Pidibaer

Zitat:

@Hajuri schrieb am 12. April 2015 um 15:26:50 Uhr:



Zitat:

@karltod schrieb am 12. April 2015 um 14:23:24 Uhr:


Hatte überlegt auf einen 204 umzusteigen, werde jetzt auch erstmal die 200000km Marke knacken, habe jetzt 131000 km und muss jetzt zum TÜV, vorher Handbremse machen 1 Seilzug defekt und eventuell Bremsbeläge und Scheiben, sind noch die Ersten.
Habe selbst 120000 runter und auch noch die ersten Beläge und Scheiben! Ein s203 mit sportpaket aus 2003!

130 und 120000 mit den ersten Belägen? Bei mir halten die vielleicht halb so lang... eventuell die Automatik?

Zitat:

@Corellormurzon schrieb am 12. April 2015 um 22:01:20 Uhr:



Zitat:

@Hajuri schrieb am 12. April 2015 um 15:26:50 Uhr:


Habe selbst 120000 runter und auch noch die ersten Beläge und Scheiben! Ein s203 mit sportpaket aus 2003!

130 und 120000 mit den ersten Belägen? Bei mir halten die vielleicht halb so lang... eventuell die Automatik?

Bei mir Schalter. Ich setze viel die motorbremse ein...

Zitat:

@Hajuri schrieb am 5. April 2015 um 10:12:31 Uhr:


@danstorm,

Wahnsinn wieviel Du fährst. Ich bin grad bei 120.000 und fahre ein C180 w203 Sportcoupe. Bislang auch keine schweren Probleme und wenn ich das hier lese bin ich recht zuversichtlich was die nächsten 5 Jahre betrifft und ich dann auch die 200er Marke knacke. Meiner ist Baujahr 2002 und 1. hd! Kein Rost bisher!

Bin alleine jeden Tag zur Arbeit jeden Tag 70km gefahren. Dann bin ich auch am Wochenende viel unterwegs und fahre auch gerne mit dem Auto in den Urlaub. Z.B. war ich jetzt in Irland 🙂

Bei jetzt knapp 230.000km sind noch ein paar Sachen dazu gekommen.

- Ölabscheider undicht - einfach Dichtungen wechseln und gut
- AGR-Ventil wieder zu - ausbauen - reinigen - fertig
- Einmal war die Kartenansicht des Navis schwarz. Alte Software aufgespielt und danach wieder die aktuelle und alles war wieder da
- Unbekannter Fehlercode:

ESP - Elektronisches Stabilitätsprogramm (HW: 0365454032<, 200)
Event: CAN-Kommunikationsmodul Steering zu kontrollieren Spalte Modul ist defekt.
Code: C1703

Also läuft

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen