Reparaturstand meines geliebten Schrotthaufens..
Ich habe ja schon mehrmals mein Herz über meine vierrädrige Dauerbaustelle ausgeschüttet und wollte euch auf dem Laufenden halten zwecks Reparaturumfang + dazugehöriger Kosten.
Der Stand der Dinge:
Steuerzeitenreglerwechsel, Erneuerung diverser Dichtungen, Auffüllung des Motoröls und TÜV-Check kosten unter dem Strich 494,54 €.
Ich denke, dies ist ein fairer Preis und ich bedanke mich für den ermäßigten Materialpreis! Bienchen schnurrt...
Allerdings erst nach 2 Litern Öl, welche nun nicht mehr fehlen. Ist dieser Verbrauch normal? Letzter Ölwechsel erfolgte bei 99100 km und nun bin ich bei 110196 km.
Liebe Grüße von eurer Alfa-Verrückten!
36 Antworten
@fiat5cento:
Gute Wegbeschreibung. Wenn ich meinen Ibiza noch hätte, würd ich der Sache mal nachgehen.. 🙂
@AR147:
Ich weiß ja nicht, was sich in deinem Fußraum des Fahrers alles befindet, aber es soll schon vorgekommen sein, dass man dort ein Gaspedal findet... Und manchmal finden das sogar Frauen. Und manchmal ist denen das rechte Pedal wesentlich sympathischer als das mittlere.
Hab ich zumindest mal gehört..
Zitat:
Original geschrieben von Doreen Schoen
@AR147:
Ich weiß ja nicht, was sich in deinem Fußraum des Fahrers alles befindet, aber es soll schon vorgekommen sein, dass man dort ein Gaspedal findet... Und manchmal finden das sogar Frauen. Und manchmal ist denen das rechte Pedal wesentlich sympathischer als das mittlere.
Hab ich zumindest mal gehört..
ach deswegen gibts soviele auffahr unfälle 😁
Daran seid wohl eher ihr Männer schuld. Ein Rock auf dem Gehweg und schon ist es vorbei mit der Konzentration..
...kommt drauf an, was im Rock drinnen ist...
Boa,ey, das Mädel verdreht jedem Mann den Kopf....
Ähhhhmmm.....?
Ja, wenn sie hinschaut, schaut er weg 😛
D.
Hmm ich schau keinen Röcken nach, nur Bella's 😉
Heute ist mir übrigens ein 156 mit völlig kaputter Front
entgegen gekommen, hab herzlich gegrüßt, und
hat auch zurückgegrüßt. Der arme :-(