Reparatursatz Zwischenhebel
Hallo 190er-Freunde!
Ich hab an einem W201 190E 2.0l das Lager am Zwischenhebel (Teil #14 auf dem Bild im Anhang) zu tauschen. Brauche ich da irgendein Spezialwerkzeug für?
MfG
darioesp
Beste Antwort im Thema
Hallo das geht mit üblichen Werkzeugen und relativ einfach.
Es empfiehlt sich die untere Buchse
vom Motorraum her herauszuklopfen.
Wichtig ist die Anordnung der Unterlegscheiben zu beachten, so wie es auf der Zeichnung dargestellt ist.
Ich hab da mal einen Fehler gemacht und die Reihenfolge nicht eingehalten.
Dann kann sich der Hebel auf dem Bolzen drehen und nicht wie vorgesehen die ganze Buchse mitsamt dem Hebel.
Bemerkt wurde das beim Vermessen.
(Dies ist beim normalen Einbau des Rep.- Satzes aber nicht nötig.)
Jedenfalls alles vermessen eingestellt, Probefahrt.
Auto zieht nach links.
Nochmal von vorne, 2. Probefahrt.
Auto zog nach rechts.
Fehler mit der Unterlegscheibe oben am Schraubenkopf bemerkt und korrigiert.
Alles geprüft, Probefahrt.
Alles wie es sein soll. Kleiner Fehler große Wirkung.
17 Antworten
Zitat:
@Heiko190E schrieb am 3. Februar 2012 um 14:15:05 Uhr:
...
Hat der TÜV das bemängelt?
Moin,
ich hänge mich mal hier dran. Bei mir hat der TÜV jetzt einen Hinweis auf "beginnenden Verschleiss" gegeben (noch kein Mangel, sollte aber beizeiten mal gemacht werden). Tue ich natürlich (ich kannte das Teil vorher noch gar nicht 😉). Der TÜV-ler meinte auch, da gebe es Reparatursätze von MB oder dem freien Markt, wäre keine große Sache.
Ich möchte es original beim 🙂 kaufen. Was was braucht man denn da alles genau (Teile + Nummern) ? Oder wissen die das dort im Schlaf 😉 ?
Danke !
Wer Interesse hat , wir hätten diesen noch im Angebot :
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
Preis 18 Euro bei Abholung - ansonsten zzgl. günstigste Paketvariante ( 5 Euro ) .
MB ET Nummer : A 201 460 00 50
MB-Bastlerin .