Reparaturkosten
Morgen...
Ich war gestern in der Werkstatt und dort haben ich mal nach den Kosten für den Wechsel der Simmerringe gefragt. Da schaute der Meister in die Motorhaube und meinte, dass da noch mehr ist. Also Getriebe und Kupplung müssen erneuert werden, die benannten Simmerringe und dann noch der Ring zwischen Getriebe und Motor. Und die ZKD ist wohl auch hinüber.
Nun meine Frage, was wird denn der ganze Spaß kosten und was kann ich davon eventuell auch alleine machen?
Danke für Eure Hilfe.
34 Antworten
War noch in einer anderen Werkstatt. Der meinte auch so ca. 350€ für den Einbau + Material.
Es soll wohl Motoröl sein, dass was zwischen Motor und Getriebe ausläuft.
Meine Kupplung macht mir eigentlich keine Probleme.
also 350 und er wechselt dann nur den getriebeseitigen simmering und die kupplung....
insgesamt dann so 500 bis 600 euro oder wie?
Habe beim Getriebe auch den Semering gewechselt aber nach paar wochen fängt der wieder unten leicht zu ölen!!
Also der Semering kostet bei VW 2 € ist aber zu Händler unterschiedlich!!
Ähnliche Themen
Der wechselt die Simmerringe, wenn ich ihm einen Austausch / neues Getriebe mitbringe, dann baut der auch mit ein. Also wechseln will er wohl alle undichten Ringe. Aber erstmal ein neues Getriebe bekommen und dann hoffen, dass es auch nur das ist.
Weil der meinte, dass er das "alte" Getriebe nicht wieder einbauen will, da er mir ja eine Garantie geben muss. Den Zahnriemen würde er auch nicht wieder einbauen. Ich kann es nicht verstehen, aber ich aber auch von Motoren und Getriebe nicht die Ahnung,
Zahnriemen gehört sowiso ein neuer rein das is klar.
Aber das mitm Getriebe check ich echt nicht, du kannst dir doch kein neues Getriebe kaufen, was fehlt denn dem alten?
baut er auch ein gebrauchtes ein?
Naja ich weis ja nicht was hin ist, aber wenn z.b der simmering der kw auf getriebeseite leckt, ist meist auch die kupplung versaut und muss getauscht werden.
Woher erkennt denn der mechniker so schnell das der Simmering an der anderen seite auch leckt?...
ist das soviel öl, oder haben die den motor erstmal ausgewaschen?
naja ich würd die aber auf jeden fall per kostenvoranschlag festnageln... sonst hast auf einmal riesensummen auf der rechnung🙂
per ferndiagnose kann man dir sowiso nur helfen wenn du es selbst machst.
Aber schon komisch wie unterschiedlich Werkstätten sind und den Fehler bewerten🙂
Wo der überall Öl verliert kann ich nichtmal sagen, da nach jedem längeren Stehen sich eine kleine Pfütze Öl unter dem Auto befindet. Also verlieren tut er schon eine Menge. Habe aber auch keine Lust, dass wenn er ausgebaut hat, dass er anruft und sagt, das Getriebe ist hin, da muss ein neues rein.
Da hast Recht. Wenn das Getriebe schon herausen ist überleg dir auch gleich ob du nicht noch ein paar Sachen mitmachen willst.
Je nach Alter würde sich die Kupplung anbieten, und die Simmerringe der Antriebswellen würd ich auf jeden fall mitmachen.
Dann sind wir genau an den Punkt angekommen, wo ich mich frage, ob es sich noch lohnt. Also werden es ja doch 2 Tage Werkstatt sein und dann kommen ja noch die Kosten fürs Material. Kann man denn auch ein Teil selber machen? Ich meine so in der Garage / im Carport?
du kannst alles in der Garage oder im Carport selbermachen. Bis hin zum Getriebeausbau.
Wie gesagt wenn du zeit und einen einigermaßen ordentlichen Werkzeugkasten hast, würd ich das auch machen.
Hier kriegst auch immer Hilfe, und mit Fotos kann man dir auch dienen.
Kommst auf jeden Fall billiger weg als wie in der Werkstatt😁
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
du kannst alles in der Garage oder im Carport selbermachen. Bis hin zum Getriebeausbau.
Das geht sogar in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses alleine. Anleitung für Selbstbau Motorstütze gibts bei Bedarf 😉
Das ist nett von Euch, also ich hätte nichts gegen ein paar Bilder oder eine Anleitung. Könnt Sie mir auch per Mail senden. lucky.dennis@gmx.de
Was das Werkzeug betrifft, werde ich wohl noch schnell eine Shopping-Tour machen. Was brauche ich denn an speziellen Werkzeugen?
hier wäre schon mal wie man die kupplung wechselt!
da du ja da auch dran must!
http://www.autoschrauber.de/art/000055/kupplung_wechseln_golf2.htm