Reparaturkosten

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich bin neu hier und finde es dieses Forum schon mal sehr interesant und hilfreich.

Nun zu meinem Anliegen:

Mein Göttergatte hat sich einen langgehegten Jugendtraum erfüllt - oder besser gesagt ich habe erfüllt.Er hat ausgesucht und entschieden , ich habe bezahlt.Was tut man nicht alles um die Männerwelt glücklich zu machen.

Allerdings hat das gute Stück dringend eine Überarbeitung nötig.Deshalb folgende Frage.

Könnt Ihr mir etwas Einblick in die ungefähre Höhe der Kosten für folgenden Reparaturen geben.

Zahnriemenkit komplett (laut Forum ca 200 € - aber was wird da alles gewechselt????)

Radlager vorn

Achsmanchetten

Antriebe???? - was immer das heißen mag

Stoßdämpfer komplett

Hier noch die 2 wichtigen Nummern aus dem Fahrzeugschein:

zu 2) 0588

zu 3???)386

Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe.

MINI-Kampfzwerg

40 Antworten

Willst du nur die Materialpreise oder die Kosten inkl Einbau?

Ein zahnriemenkit beinhaltet im Normalfall den Riemen ansich sowei die dazugehörigen Rollen.

Was habt ihr denn für die Kiste bezahlt? Ich hoffe nicht mehr als 3-500€ wenn überhaupt?

Der MKB steht übrigens auf dem weißen Aufkleber im Kofferraum. Sollte entweder auf der Kofferraumklappe oder hinter dem Reserverad kleben. 

Das beste ist du fahrst zu einer regionalen Werkstatt, am besten (günstigsten) eine Freie. Dort schilderst du die Sachen, die sollen dir einen Kostenvoranschlag geben.
Bei meiner Werkstatt funktioniert das sehr gut, nehmen den Wagen auf die Bühne, Liste der defekten Teile erstellt (war eine längere Liste), am nächsten Tag dann ein Kostenvoranschlag, Vergleich zwischen Original und Zubehörteilen war schon dabei.
Die Preise variieren recht stark, versuchs vielleicht bei ein paar Verschiedenen.

Ach die Werkstätten verarschen einen doch allesamt. Egal ob Audi oder freie. Was ich da schon alles erlebt hat. Wenn man sich da nicht auskennt ist man denen hoffnungslos ausgeliefert. 

Ich würde die Teile beim freien Händler kaufen, bei einem der gute Preise macht. Vergleichen ist da das A und O.  Ich habe einen Händler an der Hand der mir teilweise Preise und denen im Inet realisiert und trotzdem noch gut davon leben kann.

Manchmal liefert man die Teile besser an.

Ich kann im übrigen nur hoffen dass der "Göttergatte" ein begnadeter schrauber ist. Sonst geht da einiges an Kohle den Bach runter 🙁

Hoi! das isn gutes altes Stück! Sehr robust.
Also meine Erfahrung ist, das Fachwerkstätten bei diesen Liebhaberteilen keinen Bock haben.
Du solltest ne freie Werkstatt finden, die so etwas gerne macht. Falls Du aus dem Bayerischen Raum kommst, dann fahr nach Meinheim zu Hermann Schöner oder nach Schnaitenbach bei Amberg zu der Tuning-Werkstatt - die machen vomm Oldie bis Lambo. Die kann ich nur empfehlen. Die haben auch noch die Ahnung von diesen Modell-Typen. Und sind bezahlbar.
Frag wirklich Deine ganzen Bekannten, wer wirklich Vertrauen zu seiner Werkstatt hat.
Gruß, Andi!

Ähnliche Themen

Na das ging aber fix.Danke schonmal.

audi90typ89:

Also ich hätt schon gern die Komplettkosten - ungefähr. Damit ich keinen Herzinfarkt bekomme wenns soweit ist.

Nach dem Aufkleber schau ich morgen - Danke für den Tip.

Bezahlt? - da kann ich Dich beruhigen - da ich wusste das er einige Macken hat sinds nur 0,10 Cent gewesen.

richta:

Ist in der Werkstatt schon zum Check angemeldet - aber da ich lieber vorbereitet sein will hab ich die Frage ins Forum gestellt.

LG MINI-Kampfzwerg

10Cent? da kan man ja fast schon nicht mehr von gezahlt sprechen 😉

Also um ne ungefähre Angabe machen zu können bedarf es dann aber doch einer näheren Beschreibung:

-Zahnriemenkit komplett (laut Forum ca 200 € - aber was wird da alles gewechselt????)
Halte ich für zu teuer. Wenn die Wasserpumpe noch mit dabei ist geht der Preis in Ordnung.

-Radlager vorn
beide?

-Achsmanchetten
ca. 35€ pro Seite

-Antriebe???? - was immer das heißen mag
Das müsste man dann schon genau wissen,das kannja alles mögliche sein

-Stoßdämpfer komplett
Am besten gleich auf Bilstein Gasdruckdämpfer umsteigen. Dürften komplett also VA/HA bei um die 250€ liegen

Zum Arbeitslohnkann ich leider nix sagen. Das is von Werkstatt zu Werkstat unterschiedlich. Die arbeiten auch alle unterschiedlich schnell...

Also mit 1500 rechne mal mitn paar Schönheits-OPs, z.B. Seitenleisten usw. bist normal dabei. Ist der Wärmetauscher noch dicht?
Also auf Kurzstrecke und Stadt braucht er ca. 15, dafür auf der Autobahn und Landstraße ca 8,5l. Und Steuer ist der Hammer......

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


10Cent? da kan man ja fast schon nicht mehr von gezahlt sprechen 😉

-denk ich auch

Also um ne ungefähre Angabe machen zu können bedarf es dann aber doch einer näheren Beschreibung:

-Zahnriemenkit komplett (laut Forum ca 200 € - aber was wird da alles gewechselt????)
Halte ich für zu teuer. Wenn die Wasserpumpe noch mit dabei ist geht der Preis in Ordnung.

- die Angabe von mir belief sich auf das Kit inkl. Einbau

-Radlager vorn
beide?

- ja

-Achsmanchetten
ca. 35€ pro Seite

-wow

-Antriebe???? - was immer das heißen mag
Das müsste man dann schon genau wissen,das kannja alles mögliche sein

-ich brings in Erfahrung

-Stoßdämpfer komplett
Am besten gleich auf Bilstein Gasdruckdämpfer umsteigen. Dürften komplett also VA/HA bei um die 250€ liegen

Zum Arbeitslohnkann ich leider nix sagen. Das is von Werkstatt zu Werkstat unterschiedlich. Die arbeiten auch alle unterschiedlich schnell...

- bei mir so 45€ - 50€

LG Mini-Kampfzwerg

Zitat:

Original geschrieben von Gargi2.6


Also mit 1500 rechne mal mitn paar Schönheits-OPs, z.B. Seitenleisten usw. bist normal dabei. Ist der Wärmetauscher noch dicht?

-was ist in der Rechnung alles drin?- auch ne Umlackierung?

Wärmetauscher?

Also auf Kurzstrecke und Stadt braucht er ca. 15, dafür auf der Autobahn und Landstraße ca 8,5l. Und Steuer ist der Hammer......

- wie gesagt was tut man nicht alles um die Männerwelt glücklich zu machen

evtl. Antriebswelle durch die kaputte Manschette defekt? -> kostet 150 Euro nur die Welle...

Zitat:

Original geschrieben von chris_te


evtl. Antriebswelle durch die kaputte Manschette defekt? -> kostet 150 Euro nur die Welle...

- ich brings in Erfahrung- wie teuer mit Einbau????

LG Mini-Kampfzwerg

Also 200 Euro inkl Einbau für den Zahnriemen ist schon ein Top Preis. Allerdings auf den Herstller achten,nicht dass die euch da irgend nen Mist einbaun. bei den 200€ wird keine WaPu dabei sein. Ich würde die aber IMMER mitmachen,die gibt beim Zahnriemenwechsel eh meist den Geist auf. 

Denn wennd ie nachher kaputtgeht habt ihr den Stress nochmal und bezahlt die Arbeit doppelt. Die WaPu dürfte sich preislich bei ca. 70-80€ bewegen. 

Ein Radlagersatz wird wohl so um die 60€ pro Siete kosten.

Habt ihr euch eig. mal erkundigt was die Kiste im Unterhalt ostet. Bj.86,haben die überhaupt schon nen G-Kat?

Ansonsten wieviel KM hat der denn schon gelaufen? Es gibt so Sachen,da sollte man immermal danach schaun.Wenn die Historie des wagens unbekannt ist,sind Öl Wechsel inkl. Filter pflicht. Auch nach den Kerzen und dem Luftfilter schaun. An den Benzinfilter denkt auch kaum jemand.

Wo kommt der Wagen den her, kennt ihr den VB und wisst ihr was schon gemacht wurde? scheint ja nicht besonders gepflegt worden zu sein. Der Reperaturstau is schon extrem. Das kann schnell ein Geldgrab werden.

soll bestimmt n Liehaberstück werden.. dann vergess Hohlraumversiegelung net und schau mal, ob Du net noch Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und Getriebeöl usw. auch noch brauchst. Zahnriemen (dann auch die anderen Riemen mit), Wasserpumpe, die Kleinigkeiten wie Scheibenwischer, Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Ventildeckeldichtung sowieso... das läppert sich. Kenns von meinen, die ich gebraucht gekauft habe. Wurden erst restauriert. Meinen Vorgänger hab ich 2000 (bekomme EK) nur Teile reingesteckt. Dann ein Jahr später.. LKW und gegnerische Versicherung nur die Hälfte gezahlt...
Überlegt es Euch gut!

Zitat:

Original geschrieben von chris_te


evtl. Antriebswelle durch die kaputte Manschette defekt? -> kostet 150 Euro nur die Welle...

150€? das ist schon sehr optimistisch. Ne komplette Welle kostet das doppelte. bei Audi 600€ inkl Einbau.

Einbau kann dir hier wohl keiner genau sagen. Ich kann dir da nichtmal die Richtwerte nennen. Ich hab das zwar bei meinem 90 alles schon gemacht. Aber halt eben selbst und jede werke arbeitet anders.

Ich würde sagen,da machst du am besten mehrere Kostenvoranschläge und postest die Preise hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen