Reparaturkosten Bj 1999-2002

Audi A3 8L

Hallo,

ich brauch ein neues Auto und der A3 wäre dabei einer meiner ersten Kandidaten. Ich habe im Inet einige Benziner zw. 60.000 bis 140.000 km bzw. Diesel bis 170.000km (der o.g. Baujahre) gefunden. Da die Autos jetzt doch schon rund 15 Jahre alt sind, wüsste ich aber gerne, auf welche Reparaturarbeiten (bzw. -kosten) ich mich da für die nächsten Jahre einstellen müsste. Reichen da 300 Euro pro Jahr oder eher weniger/mehr?

Könnt ihr mir da weiterhelfen und eine Einschätzung geben? Auf was sollte man bei einem Kauf vielleicht speziell achten? Schafft man das als Laie, oder sollte ich das Auto nicht kaufen, ohne es vorher durchchecken lassen?

Danke für eure Hilfe!

31 Antworten

suh, eine Kiste, die nur zum Supermarkt und zurück bewegt wurde, die nie mal richtig heiß wurde, kann dir mehr Probleme machen, als du glaubst. 😉

Zitat:

@Brechreiz schrieb am 6. Januar 2016 um 16:56:29 Uhr:


Bei 100km am Tag rechnet sich der Diesel über den Daumen gepeilt aber locker, wenn Du nicht gerade in der Umweltzone unterwegs bist bzw. parken musst. Da ist dann auch das Thema der Laufleistung (zumindest den Motor betreffend) auch weniger dramatisch, wenn der restliche Zustand stimmt.

Ja, deswegen.. Ich weiß es eben noch nicht, wie viel es dann sein wird, aber wenn ich weiter studiere und nicht umziehe, dann würde sich Diesel lohnen.. Wenn ich dann doch anders weitermache, kann Diesel auch ein Fehler sein, aber das weiß ich eben noch nicht.

Das hört sich jetzt auf jeden Fall auch wieder so an, als wäre ein A3 in dem Alter nicht zwangsweise ein falscher Kauf, wenn er gut behandelt wurde.

Nach Deinen Kriterien finde ich beim Golf im Umkreis von 50km von Nürnberg 33 Autos. Bis 5k, bis 150tkm.

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Wie gesagt, von den Kilometern her würde ich es nicht abhängig machen. Lieber einen mit 180tkm der gewartet ist oder gar nen Austauschmotor hat. Dann kannst Du damit locker nochmal 150tkm fahren.

Ich würde weiterhin mindestens im Umkreis von 100km suchen, dafür mir weniger Autos anssehen. Viel kann man bereits am Telefon abklären. Wenn ich mir ein Auto anschaue, dann mit der Absicht dies auch zu kaufen sofern es dem entspricht was mir der Verkäufer am Telefon erzählt hat. Nur um etwas "anzuschauen", lohnen sich 100km Fahrt nicht, richtig. Deswegen vorher schon klären und aussortieren.

Hab inzwischen auch ein paar Golfs gefunden.

Was frägst du denn so am Telefon?

Ähnliche Themen

Das gleiche was ich auch vor Ort fragen würde.
- Wie lange hat der Besitzer das Auto schon
- Zustand beschreiben lassen, alle Fehler beschreiben lassen. Das Gegenüber da einfach reden lassen, so erfährt man am meisten
- Was wurde alles repariert, und zwar jede Kleinigkeit. Wann war Wechsel des Zahnriemens und Wasserpumpe, wann letzter Ölwechsel, wann wurden die Filter (Öl, Luft, Innenraum, Kraftstoff) zum letzten Mal gewechselt, wann wurden Bremsen gemacht. Bei nem alten Auto zusätzlich: Was wurde am Fahrwerk bereits erneuert (Koppelstangen, Stabi, Lenkkopflager, Motorlager, Radlager), hat er schon mal neue Stoßdämpfer bekommen (sind nach 15 Jahren garantiert am Ende).
Zusätzlich evtl noch Zündkerzen (bzg. Glühkerzen beim Diesel)
- Fahrverhalten: Vibrieren im Lenkrad, Läuft der Motor sauber und ruhig
usw...

Je mehr dir der Verkäufer darüber sagen kann, desto besser ist in der Regel das Fahrzeug auch in Schuss. Nur wenn man sich damit ein bisschen beschäftigt hat, ist das Auto auch gewartet worden - und nicht nur alle 30tkm der Ölwechsel gemacht worden.
Auch ein guter Indikator: In welchem Intervall wurde Ölwechsel gemacht: Longlife 30tkm (nicht gut) oder alle 15tkm (besser für die Haltbarkeit des Motors).

Würde dem Verkäufer am Telefon auch klar machen, dass Du die Karre mitnimmst, wenn alles was er am Telefon erzählt hat auch zu zutrifft. Der hat ja auch ein Interesse daran, dass nicht 50 Leute kommen, Probefahren und ihm die Zeit stehlen. Wenn er am Telefon ehrlich ist, ist das ein win-win.

Okay, perfekt, vielen Dank!

Nochmal zurück zum eigentlichen Thema. Kann mir jemand sagen, ob die vier auf den ersten Blick gut dastehen? Sind es alle Wert, genauer angeschaut zu werden? Kann man welche direkt aussortieren?

http://suchen.mobile.de/.../219927632.html?origin=PARK A3 '99 (falls er Tüv hat/bekommt, scheckheftgepflegt ist)
http://suchen.mobile.de/.../218699712.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../219762981.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../216947639.html?origin=PARK

Nummer 1 würde ich persönlich ausschliessen (unter anderem wegen des dezenten Auspuffs). Nr. 2 sieht aus als hätte er einen Schaden auf der linken Seite hinter der Fahrertüre. Die anderen beiden würde ich mir ggf. mal ansehen.

Nr 1 und 4 sind noch Vor-Faceliftmodelle und wären für mich raus. Das Design des Facelifts gefällt mir einfach besser. Nr. 3 sieht sehr vielversprechend für mich aus.

Jap, danke, Nummer 3 ist auch mein klarer Favorit..Steht etwas weiter weg, aber vielleicht finde ich die Zeit, wenn ich von meinen anderen nicht-Audi Kandidaten nicht direkt eins mitnehme.
Facelift hat mehr als optischen wert?

http://suchen.mobile.de/.../218651553.html?&%3Borigin=PARK

Von diesem wurde mir wegen der niedrigen Laufleistung abgeraten. Der Verkäufer hier bietet noch neuen Tüv an, und sich das Auto auf der Hebebühne anzusehen. Sollte man den trotzdem nicht kaufen, selbst wenn kein Rost zu sehen wäre und der Innenraum zu den wenigen Km passt?

Ansehen kann man ihn sich auf jeden Fall.

Würde fragen was an dem Auto bereits gemacht worden ist (sie meine Liste oben). Vermute bei den wenigen KM nichts davon - aufgrund des Alters kannst Du aber auch ohne die km davon ausgehen, dass die ganzen Verschleißteile im Eimer sind und dann alle nacheinander gemacht werden müssen.

Wenn alles oben genannte erneuert / gemacht wurde, und die km stimmen, kann man zuschlagen.

Zu Deiner Frage: Beim Facelift hat sich schon einiges verändert, das meiste jedoch optisch.

Eine grobe Übersicht findest Du hier:
http://www.flother-online.de/audi-a3/Facelift_8L.html

Mahlzeit, zu deinen 4 Links - der erste ist raus, der sieht zwar ganz schick vom Zustand aus, ist aber garantiert durch die Aufbereitung gegangen. Dazu das Tuning (Geschmackssache) und diese widerlichen roten Pedale. 😁 Fahrersitz Seitenwange ist auch auf dem letzten Meter..

Der zweite ist ein relativ nackter Hund. Geschmackssache, für die Ausstattung finde ich ihn recht teuer, trotz der wenigen KM. Die Tür scheint etwas abzustehen, vielleicht mal etwas eingeklemmt oder Schaden, müsste man sich genauer angucken. Meins wäre er nicht.

Den dritten finde ich gar nicht schlecht, wobei Silber immer schwierig ist. Die Farbe ist immer schwer zu treffen, falls mal was lackiert werden muss(te).. Sieht man auf Bildern kaum, müsstest du auch vor Ort drauf achten. Scheint auch durch die Aufbereitung gegangen zu sein, macht aber einen ganz guten Eindruck.

genauso wie der vierte, der scheint auch gepflegt zu sein, noch vor dem Facelift (was mich persönlich nicht jucken würde). Die Sitzwange des Fahrersitzes scheint schon angegrabbelt zu sein, müsstest du mal mit drauf gucken. Das haben viele, frag besser auch nicht nach den Preisen für einen neuen Bezug nur fürs Rückenteil. Da musste mein Audi-Teilemensch selber etwas grinsen.. 😉

Zum letzten Link - nur anhand der KM würde ich das wie gesagt nicht festmachen. Das klingt erstmal verlockend, wenn eine Kiste aber nur rumsteht, macht sie das nicht unbedingt besser. 😉
Aufgefallen sind mir auf den ersten Blick drei Sachen - Wo ist die beschriebene PDC? Ich seh am Heck keine. Was mich aber viel mehr stört - Die Heckstoßstange hat meiner Meinung nach eine andere Farbe, zumindest wirkts auf den Bildern so. Ob das so ist und wenn ja - was da passiert sein könnte, .... das würde ich am Telefon erfragen (genauso wie die PDC) und auch mal vor Ort ein aufmerksames Auge drauf werfen. Oder zwei. (Parkrempler, neu lackiert, schlechter Lacker? Stoßstange mit einer vom Verwerter ausgetauscht? Bums gehabt hinten? Brechreiz is blind und macht die Meute verrückt?... )
Farbe ist Geschmackssache, die ist dein Bier. 😉 Warum hat der Bock schwarze Einsätze in der Armatur? War das normal beim Attraction?

Ganz wichtig beim 1.6er immer nach dem Öl Verbrauch fragen, wenn die Kiste schon nen halben Liter auf 1000 km braucht lass die Finger davon, auch wenn der Verkäufer oder das Handbuch sagt das sei normal. In den meisten Fällen sind dann die Kolbenringe hin, was beim 1,6er gar nicht so selten vorkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen