REPARATURKIT servopumpe w463 OM628962 400cdi

Mercedes G-Klasse W463

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem. Ich möchte die Servopumpe an einem OM628962-Motor selbst reparieren, aber ich kann kein Reparaturkit finden. Vielleicht weiß jemand und könnte mir helfen....
Vielen Dank!!!

8 Antworten

Das ist auch nicht ungewöhnlich, denn von MB gibts für diese Pumpe keinen Rep.-Satz. Wohl auch aus dem Grund, weil diese Pumpe ausschließlich am OM628 im W463 verbaut wurde.

Was ist defekt an der Pumpe?

Hallo Balmer, ich verliere Servoflüssigkeit am Pumpenwellenbereich. ich würde sie gerne zerlegen, nachdem ich bereits ein Reparaturkit dafür gekauft habe, da ich alles, was möglich ist, darin austauschen möchte. Der Ausbau ist sehr aufwändig, und eine neue Pumpe wäre sehr teuer........

Glaubst du, du könntest mir in dieser Hinsicht helfen ???

Vor 2 Stunden wusstest du noch nicht wo du einen Rep.-Satz kaufen kannst und jetzt ist er schon da 😕😕😕?

Mach doch mal ein Bild vom Inhalt.

Übrigens der WeDiRi ist ein Normteil, ausbauen Maße ablesen oder abnehmen und neu bestellen.

Balmer, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, das war mein Fehler. Ich habe bisher kein Reparaturset gefunden, im Moment suche ich noch...??

1000024852
1000024754
Ähnliche Themen

Balmer, ich suche schon seit etwa 3 Wochen den Reparaturkitt und habe nicht verstanden, warum ich ihn nicht finden konnte.
Vielen Dank für die Aufklärung und die Hilfe!

Im Moment sieht mein Projekt so aus.........

1000024773

Hallo zusammen, hat jemand schon einmal so eine Servopumpe zerlegt und repariert????

Könnte mir jemand die Schritte erklären, um sie zu reparieren, ohne sie noch mehr zu beschädigen und am Ende eine neue kaufen zu müssen? 😁😁😁

Bei einer ZF-Niederlassung bist du mal vorbeigefahren und hast nach einer Reparatur gefragt?

Eventuell lohnt sich mal ein Vergleich aus einem anderen Wagen, für meine ML Pumpe aus China hatte ich 70€ bezahlt, wenn du da dann nur Halter umbauen müsstest...

Hier sind Bilder von einer ZF-Servopumpe, die ich mal repariert habe. Ach so, es gibt auch Sevo-Pumpen von Vickers, die sind so ähnlich aufgebaut aber die Dichtsätze sind anders.

Je nach Pumpentyp sind die Dichtungen auch bei ZF anders, d. h. es gibt auch Modelle in denen als Gehäusedichtungen nur O-Ringe verbaut sind. Auf jeden Fall besitzen alle zur Wellenabdichtung einen WdDiRi.

Für die alten Servopumpen bis Bj. 2000, gab es bei MB Rep.-Sätze. Die sind aber heute nicht mehr lieferbar.

1
2
3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen