Reparaturen und Wartung
moin moin.
ich habe eine zrr 1100 bj 90.
und würde die gerne selber warten und reparieren.
nun ist die frage, was für Werkzeug ich benötige und von welchen Herstellern am besten.
klar das Werkzeug sollte so "billig" wie möglich sein. aber ich will auch kein Baumarkt kram.
denn wer billig kauft, kauft 2mal. und das kann ich mir als student(studiere neben dem beruf) einfach nicht leisten.
meine Ansicht ist halt, einmal das Werkzeug kaufen und im Endeffekt spart man über die Jahre die Werkstattkosten und ggf. auch die nerven wenn mal was nicht so läuft, wie man es gerne gehabt hätte.
auch wenn sicherlich in der anfangsphase einiges schief gehen kann.
zu mir, ich bin technisch nicht unbegabt und der umgang mit dem Werkzeug ist mir nicht fremd,
da ich selber als Mechaniker arbeite. zutrauen würde ich mir daher alle arbeiten an der Maschine (anständige Anleitung und anständiges Werkzeug vorausgesetzt).
daher wäre ich für eine schöne Auflistung an Werkzeugen (und nach Möglichkeit auch den Hersteller.)
am besten nach:
- wichtiges Werkzeug , weil ohne gehts nicht.
- Werkzeug, was "nice to have" ist. d.h. es erleichtert die Arbeit, ist aber für die Ausführung nicht zwingend notwendig.
- und Werkzeug was man überhaupt nicht braucht.
neben dem Werkzeug wäre auch noch eine list mit Hilfsmitteln sehr nice. wie zb. nen montageständer oder so etwas.
vielen dank.
Gruß Destrohmia
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zx_12_r
Was hast Du denn für die 170 €uro alles bekommen ?mfg
Uli
steht oben. Zündkerzen, kettensatz und bremsen(Belag)
habe mal nach dem reperaturhandbuch geschaut. bei amazon finde ich nur eins für die zzr 1100 ab bj91.
habe aber bj 90. 😕 was mache ich da nu?😰
Gruß destrohmia
ich denke, das sollte auch gehen. Frage mal in einer Kawawerkstatt nach. Die können dir da genauere Aussagen geben, ob die Varianten 90 und 91 stark unterscheiden.
Grüße
Forster
ich hätte auch gedacht, dass es gehen sollte, ist ja die C von 90-92 und die meisten teile sind auch für die 90-92.
habe mal mit meiner Tante gesprochen, die hat nen schrauber an der hand und sie meinte, es sei definitiv günstiger, die Werkzeuge zu bestellen. also habe ich das getan 🙂
Gruß Destrohmia
Gute Entscheidung ;-)
Aber wie schon gesagt: Frage doch mal deine Tantes Schrauber, ob dieser dir beim ersten Mal über die Schulter schaut.
Grüße
Forster
Ähnliche Themen
werde ich machen.
ansonsten versuch und Irrtum 😁
das vorerst schlimmste was passieren kann, ist dass die kiste nicht mehr anspringt. ^^
da habe ich nochmal ne frage. im internet steht, die zzr1100 c habe "nur" 101 ps die d dagegen 150.
ist das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Destrohmia
da habe ich nochmal ne frage. im internet steht, die zzr1100 c habe "nur" 101 ps die d dagegen 150.
ist das richtig?
Nö, alle ZZR1100 hatten knapp 150PS ungedrosselt.
Es gab noch die 98 PS Variante, wegen Versicherung.
du könntest nachdem deine ventile eingestellt bzw. kontroliert wurden, bevor du den vergaser synchronisierst, diesen reinigen lassen - im ultraschallbad. deine motorlaufprobleme könnten auch mit einem zugesetzten vergaser zutun haben. der luftfilter gehört dann auch erneuert. auch der spritfilter, wenn vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Nö, alle ZZR1100 hatten knapp 150PS ungedrosselt.Zitat:
Original geschrieben von Destrohmia
da habe ich nochmal ne frage. im internet steht, die zzr1100 c habe "nur" 101 ps die d dagegen 150.
ist das richtig?
Es gab noch die 98 PS Variante, wegen Versicherung.
Wobei ich mal zu behaupten wage, dass 90% aller eingetragenen 98 PS in Wirklichkeit 150 PS haben .... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Wie ist die 98PS Version gedrosselt, weiss das einer?
Steht entweder hier weiter oben oder in nem anderen zzr1100 thread.
Kleinere Vergaser deckel
So ich noch mal.
Ich habe auf Verdacht nen Satz (4stk) Zündkerzen mitbestellt.
(1) Hat die Dicke nun 4 oder mehr Zündkerzen?
Weil das wäre echt ärgerlich.
Habe nur die "normalen" bestellt, dort gab es allerdings für den doppelten Preis "bessere" mit Edelmetall Elektroden.
(2) Taugt sowas im allg. Oder eher garnicht?
Was sollte neben der Kerzen noch neu?
Ich denke ich werde alles an verschleissteilen neu machen, damit ich weiß, was wann gemacht wurde.
Inkl excel Tabelle mit Auflistung und Preis, um einfach zu wissen, wie viel mich die Dicke insgesamt gekostet hat. 🙂
(3)Neben reifen, Bremse ,Kette und Zündkerzen, vermute ich mal Öl und Filter.
Wie viele und welche?
(4) Die Temperaturanzeige für (was eigtl?) ist defekt, was kann hier die Ursache sein?
(5) Bringen es diese K&N sportluftfilter?
Gruß destrohmia
Zitat:
Original geschrieben von Destrohmia
So ich noch mal.
Ich habe auf Verdacht nen Satz (4stk) Zündkerzen mitbestellt.
(1) Hat die Dicke nun 4 oder mehr Zündkerzen?
Weil das wäre echt ärgerlich.
Habe nur die "normalen" bestellt, dort gab es allerdings für den doppelten Preis "bessere" mit Edelmetall Elektroden.(4) Die Temperaturanzeige für (was eigtl?) ist defekt, was kann hier die Ursache sein?
Gruß destrohmia
Bist Du sicher dass Du alles selber machen möchtest?
Wenn Du nicht einmal genau weisst, wieviele Zündkerzen Dein Motorrad hat?
Ich empfehle Dir mal diese Seite ZZR1100
Da kannst Du alles nachlesen über technische Daten etc....
Die Temperaturanzeige dürfte für die Kühlwassertemperatur sein.
mfg
Uli
1) Ja, du hast 4
2) Kannst du überall nachlesen, z.B
http://www.motor-talk.de/.../...oder-iridium-zuendkerzen-t1934678.html
http://www.kawasaki-ninja-forum.de/...kerze-vs-Iridium-Zuendkerze.html
http://www.motorradonline.de/.../160068
3) Motoröl ohne Filter: 3,2 L SAE 10W-40 - Motoröl mit Filter: 3,5 L MIN. API SE
4) Kühlwassertemperatur - Eventuell Kabelbruch oder defekte Sensor.
5) Meine Meinung nach überbewertet. Aber frag 10 Leute und du bekommst 10 Meinungen. Höchstens wenn du kein Lust hast alle 2-3 Jahre ein normalen zu kaufen. Aber Leistung bringt der Filter allein nicht.
Für mehr Daten, schau mal hier:
https://www.louis.de/.../index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von zx_12_r
Bist Du sicher dass Du alles selber machen möchtest?Zitat:
Original geschrieben von Destrohmia
So ich noch mal.
Ich habe auf Verdacht nen Satz (4stk) Zündkerzen mitbestellt.
(1) Hat die Dicke nun 4 oder mehr Zündkerzen?
Weil das wäre echt ärgerlich.
Habe nur die "normalen" bestellt, dort gab es allerdings für den doppelten Preis "bessere" mit Edelmetall Elektroden.(4) Die Temperaturanzeige für (was eigtl?) ist defekt, was kann hier die Ursache sein?
Gruß destrohmia
Wenn Du nicht einmal genau weisst, wieviele Zündkerzen Dein Motorrad hat?
Ich empfehle Dir mal diese Seite ZZR1100
Da kannst Du alles nachlesen über technische Daten etc....
Die Temperaturanzeige dürfte für die Kühlwassertemperatur sein.
mfg
Uli
Moin. Nur weil ich bisher nicht wusste, wie viele Zündkerzen drin sind,
Heißt das nicht, dass ich das nicht könnte.
Ich finds echt nicht so schön, direkt einen zwischen die Beine zu bekommen,
Nur weil man es (noch) nicht weiß bzw. Weil man es lernen möchte.
Getreu dem Motto:" junge du bist eh zu blöd, lass es wen machen der es kann."
Genau aus diesem Grund haben wir so viele Probleme in Deutschland.
Die die was können behalten es leider all zu oft für sich.
Und die, die was lernen wollen werden nur belächelt und für blöd verkauft.(kenne ich selber zu gut,ist in meinem Betrieb leider auch zu oft der fall).
Also, lieber die Leute bestärken in dem handeln und helfen.
Aussagen wie :"bist du sicher das du das machen willst?" Helfen da nicht weiter.
Danke dennoch für die Seite, ich werde diese im laufe des Tages mal durchlesen.
Gruß destrohmia