Reparaturblech " Heckabschlussblech" gibt es das ???
Tja was soll ich sagen. Mein Heckabschlussblech ist schon stark angefressen. Es ist eine 92`er Limo. Gibt es sowas schon im Handel, oder muss ich mir mal wieder was basteln 😮 . Wenn jemad ein link hat, wo man (wenn es sowas gibt)so ein Blech sehen kann ,würde er mir sehr helfen.
16 Antworten
meinst du das hier ?
www.realoem.com/bmw/showparts.do
Nr.2.
kostet 135€
Genau das. Nur brauche ich nur das Stück zwischen den Rückleuchten. Da der e36 da ja gerne rostet, hatte ich den Verdacht, das es das Stück vielleicht im Zubehör gibt. Aber so muss ich wohl morgen etwas "basteln". Aber danke
Zitat:
Original geschrieben von amageddon
Genau das. Nur brauche ich nur das Stück zwieschen den Rückleuchten. Da der e36 da ja gerne rostet, hatte ich den Verdacht, das es das Stück vielleicht im Zubehör gibt. Aber so muss ich wohl morgen "basteln". Aber danke
Gibt es nicht einzeln ... es gibt nur das komplette Teil (pos.2)
...siehe meine Sig (320i) habe für das Blech aus dem Zubehör vor ~4 Jahren ca.60 € bezahlt
Wie willst du da was Basteln... ??? Das dürfte nicht leicht werden.
Selbst das Rausarbeiten des ganzen Bleches ist eine Sau arbeit.
du kannst dir ja die nummer 2 holen und es "kürzen", dazwischen anpassen und verzinnen. dann mußt du nur das neue blech bis zu den rückleuchten lackieren. links und rechts an der seite bei den rückleuchten sind solche "markierungen". das komplette blech ersetzten ist sehr aufwendig, da es unter den rückleuchten hartgelötet ist. außerdem solltest du über eine punktschweißmaschine verfügen.
Ähnliche Themen
folgendes bei ebay eingeben:
Heckblech e36
mfg martin
Danke an euch. Aber das ganze Blech zu tauschen ist mir für das Bj. etwas zu heftig. Werde mir was basteln 😉 werde mal mein Ergebniss hier posten. Vielleicht hat ja jemand dann noch ein Tip wie man es besser machen könnte. Bin ja kein Karosserieschlosser ( oder nent man das-Mechaniker oder -Macher 😕 ) egal werde es euch dann mal zeigen. aber danke für eure bemühungen.
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Gibt es nicht einzeln ... es gibt nur das komplette Teil (pos.2)Zitat:
Original geschrieben von amageddon
Genau das. Nur brauche ich nur das Stück zwieschen den Rückleuchten. Da der e36 da ja gerne rostet, hatte ich den Verdacht, das es das Stück vielleicht im Zubehör gibt. Aber so muss ich wohl morgen "basteln". Aber danke
...siehe meine Sig (320i) habe für das Blech aus dem Zubehör vor ~4 Jahren ca.60 € bezahltWie willst du da was Basteln... ??? Das dürfte nicht leicht werden.
Selbst das Rausarbeiten des ganzen Bleches ist eine Sau arbeit.
Hi,
Das bschlußblech das du wahrscheinlich im Zubehör gekauft hast,war es von der Paßgenauigkeit
gut oder mußtest du es anpassen.
Berichte mal ..
Ciao
Ich habe doch kein Reparaturblech 😮 aber morgen geht es los 😉 Ds erste stück ist schon raus 😁 Der "Fein Multimaster" ist echt super für Karosseriearbeiten 😉 Werde etwas biegen und machen usw. Etwas übung habe ich ja 😁 Bin ein alter 1´er Scirocco-Schrauber. Da kennt man sich etwas aus mit Blechverarbeitung 😛
Zitat:
Original geschrieben von amageddon
Ich habe doch kein Reparaturblech 😮 aber morgen geht es los 😉 Ds erste stück ist schon raus 😁 Der "Fein Multimaster" ist echt super für Karosseriearbeiten 😉 Werde etwas biegen und machen usw. Etwas übung habe ich ja 😁 Bin ein alter 1´er Scirocco-Schrauber. Da kennt man sich etwas aus mit Blechverarbeitung 😛
Was hast du nun ungefähr vor???
Willst das Blech nur in den Ecken erneuern oder nun die ganze Mitte raustrennen ... das Abschlußblech ist ja eigentlich Hinter der Stossi mit dem Bodenblech verbunden ,,durch die Punktschweißung''
@ Galaxis3
Das Zubehörblech hat Wunderbar gepasst ...was mir nur Kopfzerbrechen bereitete war das ,,Retten'' des Seitenbleches ...wie auf den Bildern zusehen. Die Stelle war echt übel zerdrückt.
Hi,
Hattest du damit ein Unfall oder warum sind dei Seitenteile so zerdrückt ??
Oder etwa beim raus trennen des Abschlußblechs passiert ?
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,Hattest du damit ein Unfall oder warum sind dei Seitenteile so zerdrückt ??
Oder etwa beim raus trennen des Abschlußblechs passiert ?
Ciao
Ich einen Unfall...nein 🙂
Das passiert wenn man das Auto verleiht ...und denkt der Vater hat seit Jahren den Führerschein ... das klappt schon.
Aber wenn er dann das Fzg. abstellt und weder Gang noch Handbremse einlegt .. macht sich ein Auto meist selbständig 😉
Und so ist er in nen Palettenstapel gerollt ... das war dann das ergebnis 🙁
Deshalb hab ich dann das Blech tauschen dürfen.
Das Raustrennen ging ,,Kinderleicht'' für meinen Geschmack ein bisschen zuviel Schweißpunte 🙂 ... hält unheimlich auf beim Aufbohren.
Hi,
Was lernen wir daraus ?
Niemals das Auto verleihen 😉
Das Letzte mal wo ich mein Auto an meinem Papa verlieh, hatte er mit der Felge
ein Bordstein berührt.
Zum Glück kommt das nicht so oft vor ..
Wenn ich mich endgültig endscheide das Auto Kompl. neu Lackieren zu lassen will ich das
mit dem Abschlußblech auch machen..
Dann dürfte ich wieder lange Ruhe haben.
Ciao
Rechts vom Schlossträger ist alles ok gewesen
Jetzt hätte ich gerne eine meinung von euchzumeiner arbeit