Reparatur zu teuer, jetzt Rechtsanwalt eingeschaltet. Was tun?
Hi ihr,
ich weiß jetzt nicht ob ich hier mit meinem Problem im richtigen Bereich bin.
Wenn nicht, bitte ich darum es in den richtigen Bereich zu verschieben.
Oder vielleicht habt ihr ja auch eine Seite wo mir besser geholfen werden kann
Nun zu meinem Fall:
Genauer genommen geht es um meine Schwester...
Sie ist am 21.10.2010 mit ihrem Audi A3 liegen geblieben. Freunde von ihr riefen dann einen "Bekannten" mit Werksatt der sie abschleppte und das Auto auch gleich reparieren wollte.
Wir/meine Schwester gab explizit in Auftrag das Auto nur wieder soweit zu reparieren dass es wieder fahrbereit ist. Alles andere was dann noch gewesen wäre hätten wir dann in unserer richtigen Werksatt machen lassen.
Eine richtige Rechnung haben wir von ihm nie bekommen. Er forderte dann inkl. MwSt 311,66€ von uns.
Was wir bis dahin aber auch nicht nachvollziehen konnten weil wir eben keinen Nachweis ne Rechnung o.ä. bekommen hatten
Haben diesen Betrag dann in unserer Werksatt prüfen lassen. Diese erklärte uns dass er nicht mehr als 137,14€ dafür hätte verlangen dürfen.
Haben gesagt dass wir diesen Betrag nicht dafür bezahlen werden. Ab dann kam es zu Streitereien.
Ein halbes Jahr später schrieb ER uns dann eine 3.Mahnung (eine erste und zweite Mahnung haben wir nie erhalten)
Zudem ist auf dieser von ihm verfassten Mahnung auch das falsche Datum als Rechnungsdatum angegeben.
Ich schrieb ihm dann eine Antwort auf seine Mahnung dass wir immernoch nicht bereit sind den Betrag zu bezahlen zumal er dann auch noch Rufmord meiner Schwester und Familie gegenüber betrieben hat.
Nun ein Jahr später erreicht uns ein Schreiben von einer offiziellen Anwaltskanzlei in der wir aufgefordert werden den Betrag zu bezahlen. In diesem Schreiben sind die Kosten für die Reparatur aber wieder andere als diese die zum Beispiel auf seiner 3.Mahnung stehen. Dazu kommen dann noch Mahnkosten von zehn Euro, Zinsen, Und Gebühren für den Rechtsanwalt wo wir dann bei einem Endbetrag von 464,94€ sind
Nun weiß ich nicht wie man sich bei sowas weiterverhalten soll...Die ganze Sache stinkt ja schon irgendwie bis zum Himmel
Aber ein Rechtschutz wurde erst irgendwann nach dieser Reparatur gemacht.
Was soll man da jetzt tun? Einfach bezahlen oder sich weiter stur stellen
Ich danke euch schon mal für euere Antworten und für euere Hilfe
Beste Antwort im Thema
@Grandhouse
du sag mal schämt ihr euch nicht wenigstens ein bisschen ?
Was soll denn das ganze Gelabere hier von wegen "uns geht es ums Prinzip, das ist alles Dubios, blablabla..."
Ihr habt gedacht, dass Ihr euch um das bezahlen der Rechnung drücken könnt.
Sonst hättest Ihr wenigsten etwas bezahlt. Aber nein, da werden "Ausflüchte" und "Gründe" gesucht bis zum Abwinken.
Hat aber nun mal nicht funktioniert und nun geht euch der Stift und hier werden Tipps erbeten, wie man den Kopf aus der Schlinge ziehen kann.
Funktioniert aber auch nicht.
Also: Hört auf zu heulen und bezahlt eurere Zeche !!
Echt nicht zu fassen was es für Leute gibt.............😠
155 Antworten
Genau ihr Schlaumeier.......... Ich bin die Schwester von Grandhouse und der Ursprung allen übels. Dazu habe ich noch einen Bart ala Bin Laden und meine Autos habe ich gestohlen. Ich lebe von Hartz IV und mein liebstes Hobby ist, den ganzen tag Leute in MT zu ärgern. 🙄
Sorry Leute aber soviel Dummh..t, Engstirnigkeit und Intoleranz hab ich selten erlebt.....................
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
warum? weil die antwort dem te oder dir nicht passt isses dünnschiss? nochmals:Zitat:
Ich kenne diesen Fall von Anfang an und Grandhouse hat lediglich um Hilfe gebeten. Das einzige was hier kommt, ist grösstenteils wirklich geistiger Dünnschi..!!
wen ich in einen table dance schuppen FREIWILLG gehe und mir da 2 pullen aldi sekt reinknalle und hinterher erst erfahre das die pulle 700€ kostet dann hat man eben pech gehabt. was gibts an "auftrag erteilt, auftrag zur zufriedenheit erledigt, bezahlen" den nicht zu verstehen?
Gröööhl geilste Antwort bei MT seit Jahren 😁😁😁
Der Tread entwickelt sich mehr und mehr zum brüller, schade das wir in den Urlaub fahren.....
Zitat:
im übrigen würde mich die werkstatt mal interesieren die n satz bremsschläuche tauschen, entlüften, bremsflüssigkeitswechsel UND abschleppen für 150€ macht und das MIT rechnung. da stell ich morgen gleich 5 autos aufn hof!
Naja, abzüglich des Abschleppens komm ich da sogar beim Markenhändler mit 150€ knapp hin, wenn alles reibungslos klappt (also Schläuche + Flüssigkeit wechseln + entlüften).
Aber darum geht es hier ja nicht. Hätte man vorher eine Preisauskunft über 150€ erhalten oder dies als Höchstgrenze vereinbart wäre der Ärger nachzuvollziehen. Aber dies ist ja nicht geschehen, also Pech. Offener Auftrag = offenes Ergebnis.
Ich war letzte Woche zur Inspektion beim Ford Händler und dort wurde wesentlich mehr gemacht als in der Reparatur vom TO und meine Rechnung belief sich trotzdem nur auf 360€. Aber ich wusste vorher schon, was max. auf mich zu kommt und das Autohaus ruft für wirklich jedes bischen, dass extra anfällt an.
mfg
Und zu so einer Werkstatt gebt ihr Euer Auto zumal noch mit Bremsproblemen ab????? Unfassbar !!!!!!!!!! ich wäre damit in eine Vertragswerkstatt gefahren.
Du redest immer von IHR. Hallo es war die Schwester. Habe doch schon einmal erwähnt, dass wir das nicht zugelassen hätten das Ihr Auto bei dem landet.
Ähhhhhhh schönen Urlaub......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Sorry Leute aber soviel Dummh..t, Engstirnigkeit und Intoleranz hab ich selten erlebt.....................
Da sind wir einer Meinung
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Naja, abzüglich des Abschleppens komm ich da sogar beim Markenhändler mit 150€ knapp hin, wenn alles reibungslos klappt (also Schläuche + Flüssigkeit wechseln + entlüften).Zitat:
im übrigen würde mich die werkstatt mal interesieren die n satz bremsschläuche tauschen, entlüften, bremsflüssigkeitswechsel UND abschleppen für 150€ macht und das MIT rechnung. da stell ich morgen gleich 5 autos aufn hof!
Aber darum geht es hier ja nicht. Hätte man vorher eine Preisauskunft über 150€ erhalten oder dies als Höchstgrenze vereinbart wäre der Ärger nachzuvollziehen. Aber dies ist ja nicht geschehen, also Pech. Offener Auftrag = offenes Ergebnis.
naja 150€sind schon mehr als billig. den aufgehen tun die dinger in den seltensten fällen ohne zerstörung 😉 und ja wen man eine obergrenzte ausgemacht HÄTTE (was aber nicht der fall war) dann wäre der ärger verständlich. aber auch DANN bezahlt man die ausgemachte summe und kann sich über den rest (zu recht) streiten.
@pepperduster
der fall ist übrigen mit dem table dance ist aus dem prallem leben gegriffen. wir durften mal anno 2005 rum in nürnberg auf ner messen 2 "jungmonteure" die abends mal die sau rauslassen wollten nach dem messeaufbaustress auslösen aus eben genau diesem grund 😉
@golfdingens
und WARUM ist man dann in diese siffbude wo der chef netmal n titel hat und stinkt?
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Du redest immer von IHR. Hallo es war die Schwester. Habe doch schon einmal erwähnt, dass wir das nicht zugelassen hätten das Ihr Auto bei dem landet.
Ähhhhhhh schönen Urlaub......Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Hi ihr,Nun zu meinem Fall:
Genauer genommen geht es um meine Schwester...
Sie ist am 21.10.2010 mit ihrem Audi A3 liegen geblieben. Freunde von ihr riefen dann einen "Bekannten" mit Werksatt der sie abschleppte und das Auto auch gleich reparieren wollte.
Wir/meine Schwester gab explizit in Auftrag das Auto nur wieder soweit zu reparieren dass es wieder fahrbereit ist. Alles
Danke nehme mein Notebook mit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Wenn ich eine anständige Rechnung mehrmals anfordere und keine bekomme, was soll man tun?? Ich persönlich akzeptiere keinen Schmierzettel. Eine Rechnung ist für mich ein Nachweis, den ich einem möglichen zukünftigen Käufer meines Fahrzeugs mitgeben möchte.
Bei einer Rechnung kommt es nicht darauf an, ob das Dokument "anständig" oder "schön" ausschaut, sondern ob
alle erforderlichen Angabendrauf sind. Diese Frage wurde ja hier auch noch nicht wirklich beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei einer Rechnung kommt es nicht darauf an, ob das Dokument "anständig" oder "schön" ausschaut, sondern ob alle erforderlichen Angaben drauf sind. Diese Frage wurde ja hier auch noch nicht wirklich beantwortet.Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Wenn ich eine anständige Rechnung mehrmals anfordere und keine bekomme, was soll man tun?? Ich persönlich akzeptiere keinen Schmierzettel. Eine Rechnung ist für mich ein Nachweis, den ich einem möglichen zukünftigen Käufer meines Fahrzeugs mitgeben möchte.
Das sehe ich soweit auch ein, aber wenn das nicht mal der Name der Werkstatt inkl. Adresse, sowie Handelsregister vermerkt ist.......????????????
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Das sehe ich soweit auch ein, aber wenn das nicht mal der Name der Werkstatt inkl. Adresse, sowie Handelsregister vermerkt ist.......????????????Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei einer Rechnung kommt es nicht darauf an, ob das Dokument "anständig" oder "schön" ausschaut, sondern ob alle erforderlichen Angaben drauf sind. Diese Frage wurde ja hier auch noch nicht wirklich beantwortet.
Liegt dir diese Rechnug vor?
das handelsregister ist FREIWILLIG!
-> http://www.brennecke-partner.de/.../...egister-fuer-kleine-Unternehmen
so,
ich habs mir grad nochmal von anfang an durchgelesen,
sorry te ich hatte es falsch verstanden, natürlich sind 370€ für nen werkstattaufenthalt kurz vor weihnachten zuviel, und selbst die 140€ eurer werkstatt sind da noch zu hoch angesetzt.
normalerweise dürfte ne rep an der bremse incl. abschleppen´nicht mehr als 20€ kosten und natürlich würde ich auch erst bezahlen nachdem mir der chef der werke die goldrandrechnung auf dem silbertablett auf knien gereicht hat.
also ihr habt vollkommen recht, ich würde noch 4 monate warten was passiert, wobei ich denke das da nix mehr kommen wird.
immerhin dürfte der werkstattbesitzer mittlerweile sein fehlverhalten eingesehen haben und euch demnächst nen 100€ tankgutschein zuschicken für eure unannehmlichkeiten
Sollte es euch nicht zu denken geben das hier ALLE einer Meinung sind nur euch KEINER zustimmt? Sind wir alle bescheuert oder können nicht lesen oder solltet ihr mal euer Rechtsverständnis überdenken?
Also wenn ich mit 50 Leuten diskutiere und alle geschlossen einer Meinung sind und nur ich nicht, da würde ich mir Gedanken machen....
Zusammenfassend kann man aber sagen:
Kappelle bestellt, Kappelle wird bezahlt :-))
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Kappelle bestellt, Kappelle wird bezahlt :-))
...und als Lehrgeld verbuchen.
Der Rechnungsbetrag wäre mir auch zu gering, um dem schlechten Geld auch noch gutes Geld hinterherzuwerfen.
Den Rechtsstreit gibt es ja schließlich auch nicht für lau...