Reparatur zu teuer, jetzt Rechtsanwalt eingeschaltet. Was tun?

Hi ihr,
ich weiß jetzt nicht ob ich hier mit meinem Problem im richtigen Bereich bin.
Wenn nicht, bitte ich darum es in den richtigen Bereich zu verschieben.
Oder vielleicht habt ihr ja auch eine Seite wo mir besser geholfen werden kann

Nun zu meinem Fall:

Genauer genommen geht es um meine Schwester...
Sie ist am 21.10.2010 mit ihrem Audi A3 liegen geblieben. Freunde von ihr riefen dann einen "Bekannten" mit Werksatt der sie abschleppte und das Auto auch gleich reparieren wollte.
Wir/meine Schwester gab explizit in Auftrag das Auto nur wieder soweit zu reparieren dass es wieder fahrbereit ist. Alles andere was dann noch gewesen wäre hätten wir dann in unserer richtigen Werksatt machen lassen.

Eine richtige Rechnung haben wir von ihm nie bekommen. Er forderte dann inkl. MwSt 311,66€ von uns.
Was wir bis dahin aber auch nicht nachvollziehen konnten weil wir eben keinen Nachweis ne Rechnung o.ä. bekommen hatten
Haben diesen Betrag dann in unserer Werksatt prüfen lassen. Diese erklärte uns dass er nicht mehr als 137,14€ dafür hätte verlangen dürfen.
Haben gesagt dass wir diesen Betrag nicht dafür bezahlen werden. Ab dann kam es zu Streitereien.
Ein halbes Jahr später schrieb ER uns dann eine 3.Mahnung (eine erste und zweite Mahnung haben wir nie erhalten)
Zudem ist auf dieser von ihm verfassten Mahnung auch das falsche Datum als Rechnungsdatum angegeben.
Ich schrieb ihm dann eine Antwort auf seine Mahnung dass wir immernoch nicht bereit sind den Betrag zu bezahlen zumal er dann auch noch Rufmord meiner Schwester und Familie gegenüber betrieben hat.

Nun ein Jahr später erreicht uns ein Schreiben von einer offiziellen Anwaltskanzlei in der wir aufgefordert werden den Betrag zu bezahlen. In diesem Schreiben sind die Kosten für die Reparatur aber wieder andere als diese die zum Beispiel auf seiner 3.Mahnung stehen. Dazu kommen dann noch Mahnkosten von zehn Euro, Zinsen, Und Gebühren für den Rechtsanwalt wo wir dann bei einem Endbetrag von 464,94€ sind

Nun weiß ich nicht wie man sich bei sowas weiterverhalten soll...Die ganze Sache stinkt ja schon irgendwie bis zum Himmel
Aber ein Rechtschutz wurde erst irgendwann nach dieser Reparatur gemacht.

Was soll man da jetzt tun? Einfach bezahlen oder sich weiter stur stellen

Ich danke euch schon mal für euere Antworten und für euere Hilfe

Beste Antwort im Thema

@Grandhouse

du sag mal schämt ihr euch nicht wenigstens ein bisschen ?

Was soll denn das ganze Gelabere hier von wegen "uns geht es ums Prinzip, das ist alles Dubios, blablabla..."

Ihr habt gedacht, dass Ihr euch um das bezahlen der Rechnung drücken könnt.

Sonst hättest Ihr wenigsten etwas bezahlt. Aber nein, da werden "Ausflüchte" und "Gründe" gesucht bis zum Abwinken.

Hat aber nun mal nicht funktioniert und nun geht euch der Stift und hier werden Tipps erbeten, wie man den Kopf aus der Schlinge ziehen kann.

Funktioniert aber auch nicht.

Also: Hört auf zu heulen und bezahlt eurere Zeche !! 

Echt nicht zu fassen was es für Leute gibt.............😠 

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Den Rechtsstreit gibt es ja schließlich auch nicht für lau...

Er kann ja die Honorarrechnung seines Anwaltes ignorieren wenn diese zu hoch ist, ggf nimmt er sich einen anderen Anwalt um gegen die Rechnung des ersten anzugehen

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse



Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


Wie jetzt, ich denke ihr habt vom "Gegner" keine detailierte Rechnung? Oder doch?
Was man darin sieht sind einfach unterschiedliche Sätze für die einzelnen Positionen. War der "Gegner" eine Markenwerkstatt (Audi) und die freie eine Hinterhofwerkstatt (NICHT abwertend gemeint!)?
Das wäre dann die Erklärung. Wobei es für den Mahnungs-Hickhack natürlich noch keine Erklärung gibt...

Nein, beim Gegner handelt es sich um eine "Hinterfotzenwerkstatt"
Die andere "freie" Werksatt ist die Werkstatt unseres Vetrauens. (die auch all ihre Teile original von VW bezieht

Rechnung haben wir auch keinen bekommen, diese Auflistung steht auf seiner 3.Mahnung mit drauf (habe ich jetzt mal mit angehängt

Und mit diesem Posting beweist der TE seine unbeschreibbare Weisheit und Klugheit.

Anhand der beigefügten Datei, Mahnung, kann man jederzeit feststellen, wem die Werkstatt gehört. Sind ja genug abfragbare Daten angegeben.

Werde das mal tun und die Werkstatt auf den Thread hinweisen.

Dann wird es richtig interessant.

Freue mich darauf.

also jetzt mal ehrlich jungens,
3 std arbeit für so nen bischen bremsen fit machen is doch echt überzogen,das schaff ich in 10min und dann noch für 47€ die std , voll der wucher
da würd ich auch nix zahlen

und trouble gute idee, evtl gibt er dann ja dem te noch 50€ dazu

Zitat:

Ach im übrigen ist derjenige der Schwarzarbeit in Auftrag gebt genauso dran wie der der die Schwarzarbeit ausführt, also schrei im Gericht nich so laut rum das könnte einen richtig teurern Bummerang geben.

Das war mal ein echter Tip von mir.

schlechter Tip!

Da hat schon wieder einer des öfteren nicht richtig gelesen...!

Ich habe jetzt jedes Mal gesagt dass er uns angeboten hat es schwarz zu machen und deshalb wahrscheinlich auch bis zum heutigen keine Rechnung kam. Er darf solche Arbeiten wohl nicht ausführen... Daraus würde folgen dass er auch keine Rechnung ausstellen kann/darf

Ähnliche Themen

Dann hätte er sich mit der 3. Mahnung aber selbst auch keinen Gefallen getan...

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse


schlechter Tip!
Da hat schon wieder einer des öfteren nicht richtig gelesen...!
Ich habe jetzt jedes Mal gesagt dass er uns angeboten hat es schwarz zu machen und deshalb wahrscheinlich auch bis zum heutigen keine Rechnung kam. Er darf solche Arbeiten wohl nicht ausführen... Daraus würde folgen dass er auch keine Rechnung ausstellen kann/darf

a) du vermutest und weisst es nicht. ach ja....das gewerbeaufsichtsamt erteilt schon garkeinen gewerbeschein wen man net die nötigen papiere vorlegt. aber mal egal.

b) und trotzdem ist deine schwester dahin obwohl der typ stinkt, es aussieht wie bei hempels unter sofa, er keinen meistertitel hat, nur schwarz arbeitet und auch sonst nichts auf dem kasten hat?

c) ist genau das der grund warum man eine erbrachte arbeit nicht bezahlen muss?

Zitat:

Naja, abzüglich des Abschleppens komm ich da sogar beim Markenhändler mit 150€ knapp hin, wenn alles reibungslos klappt (also Schläuche + Flüssigkeit wechseln + entlüften).

Ich kanns nur jedesmal wieder sagen, LESEN!!!

Die billigere Werkstatt hat dafür (ohne Abschleppen) den Kostenvoranschlag für 137€ gemacht...kommt also an deine 150€ hin oder???

Zitat:

Aber darum geht es hier ja nicht. Hätte man vorher eine Preisauskunft über 150€ erhalten oder dies als Höchstgrenze vereinbart wäre der Ärger nachzuvollziehen. Aber dies ist ja nicht geschehen, also Pech. Offener Auftrag = offenes Ergebnis.

doch genau darum geht es die ganze Zeit!

Es wurde immer danach gefragt was es denn kostet. Ob er zu dem Zeitpunkt schon angefangen hat rumzuwerkeln kann im Nachhinein keiner sagen. Aber geht man davon aus er hat noch nicht angefangen, als was legt ihr denn das sonst aus als vorher nach dem Preis zu fragen??? Aber wenn er immer nur mit Zetteln kommt ( und nein sowas ist bestimmt keine Rechnung wenn nicht mal mehrwertsteuer oder sonst was drauf steht)

Und wenn dann au den Zetteln immer wieder n anderer Preis steht... Die Zettel waren ja nicht mal für uns, das waren seine "Spickzettel"

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse



Zitat:

Naja, abzüglich des Abschleppens komm ich da sogar beim Markenhändler mit 150€ knapp hin, wenn alles reibungslos klappt (also Schläuche + Flüssigkeit wechseln + entlüften).

Ich kanns nur jedesmal wieder sagen, LESEN!!!
Die billigere Werkstatt hat dafür (ohne Abschleppen) den Kostenvoranschlag für 137€ gemacht...kommt also an deine 150€ hin oder???

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse



Zitat:

Aber darum geht es hier ja nicht. Hätte man vorher eine Preisauskunft über 150€ erhalten oder dies als Höchstgrenze vereinbart wäre der Ärger nachzuvollziehen. Aber dies ist ja nicht geschehen, also Pech. Offener Auftrag = offenes Ergebnis.

doch genau darum geht es die ganze Zeit!
Es wurde immer danach gefragt was es denn kostet. Ob er zu dem Zeitpunkt schon angefangen hat rumzuwerkeln kann im Nachhinein keiner sagen. Aber geht man davon aus er hat noch nicht angefangen, als was legt ihr denn das sonst aus als vorher nach dem Preis zu fragen??? Aber wenn er immer nur mit Zetteln kommt ( und nein sowas ist bestimmt keine Rechnung wenn nicht mal mehrwertsteuer oder sonst was drauf steht)
Und wenn dann au den Zetteln immer wieder n anderer Preis steht... Die Zettel waren ja nicht mal für uns, das waren seine "Spickzettel"

Das alles tut doch überhaupt nichts mehr zur Sache du hast eine Zahlungsaufforderung von einem Anwalt bekommen, ich verstehe dein kindisches Verhalten um irgendwelche Ausreden nicht .

Und du verstehst wohl nicht ganz was eine Zahlungsaufforderung von einem Anwalt bis zum Datum XXXXX bedeutet? Zahlst du nicht wird  er weitere Schritte gegen dich ( deine Schwester) einleiten.Da kannst 5 mal schreiben das der Kerl stinkt,hat faule Zähne und Mundgeruch.
Du kannst auch weiterhin Määäh määäh määääh schreiben die Zahlungsaufforderung bleibt bestehen auch wenn du erklärst das die Erde eine Scheibe ist.

Kapiere das doch mal endlich !!!

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse


Was soll man da jetzt tun? Einfach bezahlen oder sich weiter stur stellen

Stur stellen hilft in diesem Stadium definitiv nicht mehr weiter.

Sobald der Gläubiger einen vollstreckbaren Titel erwirkt, steht in absehbarer Zeit der Gerichtsvollzieher vor der Tür und schaut, was er pfänden kann.

Zitat:

Du kannst auch weiterhin Määäh määäh määääh schreiben die Zahlungsaufforderung bleibt bestehen auch wenn du erklärst das die Erde eine Scheibe ist.

Kapiere das doch mal endlich !!!

Hmm bleibt sie eben nicht!!!

Habe heute Nachmittag für meine Schwester bei diesem Anwalt angerufen und ihm die Sache mal geschildert...

Dem lag diese 3. Mahnung gar nicht vor und er hat ne angebliche Rechnung, nur leider (für ihn) wieder mit nem ganz anderem Datum

Mache es dir doch einfach, überlege was Du vor Gericht beweisen kannst.

Egal was war oder was nicht war.

Vor Gericht wird der Kostenvoranschlag der anderen Werkstatt nicht interessieren, evtl hätte ein Gutachten eine Chance und das zahlst Du. Kosten? Weit mehr als die bislang aufgelaufenen Kosten.

Du hast 3 Rechnungen bekommen. Soetwas wird er sagen, das Gegenteil kannst Du nicht beweisen, oder?

Einen verbindlichen Kostenvoranschlag hast Du nicht, oder?

Bezahlt hast Du 1,5 Jahre nichts. => Macht sich beim Richter nicht gut.

Kannst Du beweisen das er kein KFZ Gewerbe hat und keine solche Rechnung hätte stellen dürfen? Ich meine nicht ob Du das glaubst, kannst Du es beweisen?

Also egal was war, Du wirst es nicht beweisen können. Insofern hat die Werkstatt die deutlich(!) besseren Karten. Insofern kann ich dir nur raten es JETZT zu bezahlen, es würde nur teurer.

Das einzige was Du m.M. nach vor Gericht beweisen kannst ist das der Meister stinkt. Ob das den Richter interessiert glaube ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hs-gti


Vor Gericht wird der Kostenvoranschlag der anderen Werkstatt nicht interessieren...

Das denke ich auch.

Hier in Deutschland gilt die Marktwirtschaft und das bedeutet, daß jeder Anbieter frei kalkulieren kann.

Die Hürden, um hier Wucher nachweisen zu können, wurden vom Gesetzgeber nicht umsonst ziemlich hoch angesetzt.

Nur mal davon abgesehen, hätte die Werkstatt die Bremsen nicht zur Hälfte reparieren dürfen, denn wäre hier im Nachhinein was passiert, hätte die Werkstatt die zuletzt dran war die Arschkarte gezogen. 😉

Wenn Ihr beweisen könnt dass ihr nicht zahlen braucht dann geht zu einem Anwalt der Euch hierzu vertritt. In Eigenregie werde Ihr nur erreichen, dass irgendwann jemand von der Zwangsvollstreckung vor der Tür steht.

Ein Anwalt selber erstmals bezahlen zu müssen, wird nicht billig, vor allem nicht wenn´s am Ende zu Gunsten der Werkstatt ausgeht.

Das ist jetzt kein Tipp, aber ich mach mir für Euch keine großen Hoffnung und würde den Betrag lieber bezahlen.
Ob der Betrag jetzt berechtigt ist oder nicht, enthalte ich mir meiner Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse


Was soll man da jetzt tun? Einfach bezahlen oder sich weiter stur stellen
Stur stellen hilft in diesem Stadium definitiv nicht mehr weiter.

Sobald der Gläubiger einen vollstreckbaren Titel erwirkt, steht in absehbarer Zeit der Gerichtsvollzieher vor der Tür und schaut, was er pfänden kann.

vogel strauss taktik bewirkt NIE was. entweder man legt schriftlich per einschreiben widerspruch ein oder man zahlt. ein zwischending gibts net.

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse



Hmm bleibt sie eben nicht!!!
Habe heute Nachmittag für meine Schwester bei diesem Anwalt angerufen und ihm die Sache mal geschildert...
Dem lag diese 3. Mahnung gar nicht vor und er hat ne angebliche Rechnung, nur leider (für ihn) wieder mit nem ganz anderem Datum

Sage mal willst du mich hier verarschen? Kein Anwalt gibt dir für eine Sache die deine Schwester betrifft irgendeine Auskunft

Ich bin hier raus das wird mir hier echt zu Hohl mich mit einem Honk zu unterhalten.

Ähnliche Themen