Reparatur zu teuer, jetzt Rechtsanwalt eingeschaltet. Was tun?
Hi ihr,
ich weiß jetzt nicht ob ich hier mit meinem Problem im richtigen Bereich bin.
Wenn nicht, bitte ich darum es in den richtigen Bereich zu verschieben.
Oder vielleicht habt ihr ja auch eine Seite wo mir besser geholfen werden kann
Nun zu meinem Fall:
Genauer genommen geht es um meine Schwester...
Sie ist am 21.10.2010 mit ihrem Audi A3 liegen geblieben. Freunde von ihr riefen dann einen "Bekannten" mit Werksatt der sie abschleppte und das Auto auch gleich reparieren wollte.
Wir/meine Schwester gab explizit in Auftrag das Auto nur wieder soweit zu reparieren dass es wieder fahrbereit ist. Alles andere was dann noch gewesen wäre hätten wir dann in unserer richtigen Werksatt machen lassen.
Eine richtige Rechnung haben wir von ihm nie bekommen. Er forderte dann inkl. MwSt 311,66€ von uns.
Was wir bis dahin aber auch nicht nachvollziehen konnten weil wir eben keinen Nachweis ne Rechnung o.ä. bekommen hatten
Haben diesen Betrag dann in unserer Werksatt prüfen lassen. Diese erklärte uns dass er nicht mehr als 137,14€ dafür hätte verlangen dürfen.
Haben gesagt dass wir diesen Betrag nicht dafür bezahlen werden. Ab dann kam es zu Streitereien.
Ein halbes Jahr später schrieb ER uns dann eine 3.Mahnung (eine erste und zweite Mahnung haben wir nie erhalten)
Zudem ist auf dieser von ihm verfassten Mahnung auch das falsche Datum als Rechnungsdatum angegeben.
Ich schrieb ihm dann eine Antwort auf seine Mahnung dass wir immernoch nicht bereit sind den Betrag zu bezahlen zumal er dann auch noch Rufmord meiner Schwester und Familie gegenüber betrieben hat.
Nun ein Jahr später erreicht uns ein Schreiben von einer offiziellen Anwaltskanzlei in der wir aufgefordert werden den Betrag zu bezahlen. In diesem Schreiben sind die Kosten für die Reparatur aber wieder andere als diese die zum Beispiel auf seiner 3.Mahnung stehen. Dazu kommen dann noch Mahnkosten von zehn Euro, Zinsen, Und Gebühren für den Rechtsanwalt wo wir dann bei einem Endbetrag von 464,94€ sind
Nun weiß ich nicht wie man sich bei sowas weiterverhalten soll...Die ganze Sache stinkt ja schon irgendwie bis zum Himmel
Aber ein Rechtschutz wurde erst irgendwann nach dieser Reparatur gemacht.
Was soll man da jetzt tun? Einfach bezahlen oder sich weiter stur stellen
Ich danke euch schon mal für euere Antworten und für euere Hilfe
Beste Antwort im Thema
@Grandhouse
du sag mal schämt ihr euch nicht wenigstens ein bisschen ?
Was soll denn das ganze Gelabere hier von wegen "uns geht es ums Prinzip, das ist alles Dubios, blablabla..."
Ihr habt gedacht, dass Ihr euch um das bezahlen der Rechnung drücken könnt.
Sonst hättest Ihr wenigsten etwas bezahlt. Aber nein, da werden "Ausflüchte" und "Gründe" gesucht bis zum Abwinken.
Hat aber nun mal nicht funktioniert und nun geht euch der Stift und hier werden Tipps erbeten, wie man den Kopf aus der Schlinge ziehen kann.
Funktioniert aber auch nicht.
Also: Hört auf zu heulen und bezahlt eurere Zeche !!
Echt nicht zu fassen was es für Leute gibt.............😠
155 Antworten
Lieber TO,
erwartest du wirklich, dass dir eine Werkstatt die Bremsleitungen tauscht und dann nur die Flüssigkeit auffüllt ohne zu entlüften?
Und wenn deine Schwester dann mangels Bremsleistung im Baum gehangen hätte, hättest du wohl nur gesagt "ja, das war ein fairer Preis" oder dann evtl. doch die mangelhafte Reperatur angekreidet, weil nicht vollständig?
Entlüften gehört nunmal, ohne extra Erwähnung zu eurem Auftrag dazu. Und wenn dabei etwas "klemmt", dann eben auch die Behebung dessen.
Aber kämpfe bitte weiter und bringe es vor Gericht. Dort sagt ihr dem Richter am besten gleich, dass ihr eine ordnungsgemäß funktionierende Bremsanlage nicht für nötig haltet, da die Kosten zu hoch sind und es ja auch nicht beauftragt wurde.
Ich bin sicher, der Richter wird ganz deiner Meinung sein. Die paar KM bis zur günstigeren Werkstatt gehen ja auch mit Luftbremse. Muss man halt n paar mal pumpen.
Und vergiss nicht zu erwähnen, dass der Mechaniker stinkt, jmd. der stinkt darf keinen hihen Stundensatz haben. Ach, wer beging hier noch gleich Rufmord?
Mein Tipp: Nächstes mal vorher fragen was es kostet. Ich denke nicht, dass der Preis zu hoch ist. Allein für das Abschleppen zahlst du sonst schon im drei stelligen Bereich.
was ein scheiß, der typ lässt sein auto abschleppen, reparieren, verkehrssicher machen und zahlt seit 1,5 jahren die rechnung nicht. ganz dreißt meckert hier er rum, weil mechaniker sein geld haben möchte und sucht nach tricks wie er die werkstatt verarschen kann.
wenn du keine kohle hast und autofahren für dich zu teuer ist, fahre fahrrad du ....
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Mein Tipp: Nächstes mal vorher fragen was es kostet.
Das sollte man bei der Beauftragung von Reparaturleistung eigentlich grundsätzlich machen. Leider wird's zu oft vergessen/versäumt und das ist dann oftmals eine Quelle für vorprogrammierten Ärger.
Das es sich hier um eine Abzockerwerkstatt handelt, sieht man ja schon allein an den horrenden Abschleppkosten. 50 Euro für gerade mal 55 km ist natürlich völlig überzogen 😎
Nun mal im Ernst - was soll das hier und dann auch noch die tollen Ratschläge, sich auf einen Betrag "X" zu einigen, wo das Kind doch schon längst in den Brunnen gefallen ist.
Bleibt nur zu hoffen, auf den richtigen Richter zu treffen. Der käme z.B. auf die Idee, über die Höhe der Reparaturkosten Beweis zu erheben und ein Sachverständigengutachten zur Frage angemessener Reparaturkosten einzuholen. Dann kommen zu dem allgemeinen Prozesskostenrisiko von rd. 470 Euro nochmal gut 500 Euro Sachverständigenkosten dazu.
320 Euro "überhöhte" Repaturkosten + verlorener Prozess 1.000 Euro = 1.300 Euro
Das nenn ich dann mal eine teure Reparatur
Ähnliche Themen
Irgendwie hat hier nochimmer niemand begriffen, dass seine Schwester diesen Auftrag mehr oder weniger erteilt hat. Seis drum, lasst es gut sein. Wenn Ihr diesen ach so armen Mechaniker persönlich kennen würdet, hätten wohl viele hier eine andere Meinung. Ob Ihr die Rechnung als zu hoch empfindet oder nicht, steht hier auch nicht zur Debatte. Und was bitte soll hier an einer Abschlepperei im dreistelligen Bereich liegen, wenn man das Auto vielleicht 2 oder 3 KM in SEINE eigene Werkstatt zieht. Die meisten von euch haben den eigentlichen Sachverhalt einfach nicht begriffen, sondern sich lediglich das herausgepickt, was Sie gebrauchen können. Ich kenne diesen Fall von Anfang an und Grandhouse hat lediglich um Hilfe gebeten. Das einzige was hier kommt, ist grösstenteils wirklich geistiger Dünnschi..!! Ich werde hier auch niemanden persönlich ansprechen. Manchen würde ich doch gerne ans Herz legen etwas auf Ihre Ausdrücksweise zu achten. Wäre nicht das erste mal, dass es böse Folgen gehabt hat, nachdem man jemanden etwas bezichtigt, was nicht der Wahrheit entspricht.
In diesem Sinne...............
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Das es sich hier um eine Abzockerwerkstatt handelt, sieht man ja schon allein an den horrenden Abschleppkosten. 50 Euro für gerade mal 55 km ist natürlich völlig überzogen 😎
So ist es
Bei einem herkömmlichen Abschleppvorgang ist
ein Zeitaufwand von einer Stunde angemessen und entsprechend zu er-
statten. (Aus den Gründen: ...Zunächst sind die Stundensätze der
Zedentin für den Nachteinsatz i.H.v. 142,86 Euro und i.H.v. 120,--
Euro für den Einsatz bei Tag nicht zu beanstanden. Sie liegen im
Bereich der Mittelwerte der Preis- und Strukturumfrage des VBA e.V.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Irgendwie hat hier nochimmer niemand begriffen, dass seine Schwester diesen Auftrag mehr oder weniger erteilt hat. Seis drum, lasst es gut sein. Wenn Ihr diesen ach so armen Mechaniker persönlich kennen würdet, hätten wohl viele hier eine andere Meinung. Ob Ihr die Rechnung als zu hoch empfindet oder nicht, steht hier auch nicht zur Debatte. Und was bitte soll hier an einer Abschlepperei im dreistelligen Bereich liegen, wenn man das Auto vielleicht 2 oder 3 KM in SEINE eigene Werkstatt zieht.
Du solltst dir mal die Mahnung anschauen dort steht Abschleppkosten für 55 Km wurden nur 50 € berechnet, gehe mal davon aus das dieses insgesamt eine Stunde gedauert hat so hätte er ohne Probleme 120 € dafür berechnen können.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du solltst dir mal die Mahnung anschauen dort steht Abschleppkosten für 55 Km wurden nur 50 € berechnet, gehe mal davon aus das dieses insgesamt eine Stunde gedauert hat so hätte er ohne Probleme 120 € dafür berechnen können.Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Irgendwie hat hier nochimmer niemand begriffen, dass seine Schwester diesen Auftrag mehr oder weniger erteilt hat. Seis drum, lasst es gut sein. Wenn Ihr diesen ach so armen Mechaniker persönlich kennen würdet, hätten wohl viele hier eine andere Meinung. Ob Ihr die Rechnung als zu hoch empfindet oder nicht, steht hier auch nicht zur Debatte. Und was bitte soll hier an einer Abschlepperei im dreistelligen Bereich liegen, wenn man das Auto vielleicht 2 oder 3 KM in SEINE eigene Werkstatt zieht.
Da sind wir schon wieder bei der Unsöriosität dieses jenigen einen welchen. Würde man in der Gegend wo wir wohnen einen Abschlepper benötigen, würden offziell beauftragte ADAC Abschleppunternehmen gerufen. Dieser ist er aber nicht. Dieser Kasper wurde Grandhouse Schwester von irgendeinem Hans Wurst draufgequatscht. Und die Strecke von 55 KM entsprechen einfach nicht der Wahrheit. Ihr sagt es ja selbst. 50€ für 55 KM. Höchst unglaubwürdig oder?
Die Kundin hätte Charakter gezeigt, wenn Sie mindestens mit der Werkstatt Kontakt aufgenommen hätte und zumindest den Preis der angeblich billigeren Werkstatt sofort gezahlt hätte.
Das wurde aber 1,5 Jahre lang nicht getan.
Offensichtlich hat man das Geld nicht für so etwas.
Dann hätte man sich über den Restbetrag immer noch mit der Werkstatt auseinandersetzen können und man hätte sich auch in einer anderen Position befunden.
Aber so hat man sich durch Dummheit, mangelnder Zahlungsbereitschaft und Ignoranz selber in den süßen heißen indischen Tee (shit) geritten.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ihr sagt es ja selbst. 50€ für 55 KM. Höchst unglaubwürdig oder?
Natürlich sind 50 Euro für 55 km höchst unglaubwürdig - welcher Werkstattinhaber kann sich derartige Verluste schon leisten - deckt ja nicht einmal die Selbstkosten
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Da sind wir schon wieder bei der Unsöriosität dieses jenigen einen welchen. Würde man in der Gegend wo wir wohnen einen Abschlepper benötigen, würden offziell beauftragte ADAC Abschleppunternehmen gerufen. Dieser ist er aber nicht. Dieser Kasper wurde Grandhouse Schwester von irgendeinem Hans Wurst draufgequatscht.
Ja aber das ist doch das Problem der Schwester und nicht die der Reparaturwerkstatt. Wer die Kapelle bestellt muss sie auch zahlen, so einfach ist das.
Ja Leute jetzt der Spass wirklich ein Loch. Bitte den Kopf einschalten. Es wurde mehrere MALE erwähnt, dass eine vernünftige Rechnung in Papierform angefordert wurde. Auf diese Forderungen wurde nicht reagiert. Das einzigste Schriftstück das die Familie Grandhouse erreicht hat ist: MAHNUNG NR:3
Ich persönlich bezahle keine Rechnung, die ich nie erhalten habe. Das würde jeder andere von euch auch nicht tun. Man sollte diesen Fall mal auf sich selber projezieren, mal drüber nachdenken und dann nochmal etwas zum besten geben.
Was ist daran so schwer zu verstehen???
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Da sind wir schon wieder bei der Unsöriosität dieses jenigen einen welchen. Würde man in der Gegend wo wir wohnen einen Abschlepper benötigen, würden offziell beauftragte ADAC Abschleppunternehmen gerufen. Dieser ist er aber nicht. Dieser Kasper wurde Grandhouse Schwester von irgendeinem Hans Wurst draufgequatscht. Und die Strecke von 55 KM entsprechen einfach nicht der Wahrheit. Ihr sagt es ja selbst. 50€ für 55 KM. Höchst unglaubwürdig oder?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du solltst dir mal die Mahnung anschauen dort steht Abschleppkosten für 55 Km wurden nur 50 € berechnet, gehe mal davon aus das dieses insgesamt eine Stunde gedauert hat so hätte er ohne Probleme 120 € dafür berechnen können.
also wie nun???
die 55 km sind bisher vom te nie beanstandet worden,somit gehe ich davon aus, das diese akzeptiert werden und du kommst nun und behauptest nun es wäre nur 2-3 km
WAS DENN NUN???
und wie gesagt, wenn achso tolle freunde ihr diese scheiß werke aufgequatscht haben dann holt euch die kohle von denen wieder, wenn ihr so tolle freunde habt
iwas stinkt an dieser geschichte ganz gewaltig, und das ist nicht nur der schrauber.
und ausser sich angepisst zu fühlen hat der te zum thema wochenendd /nachtzuschläge ja auch nichts gesagt,
war denn das auto vor weihnachten wieder fertig??
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ja Leute jetzt der Spass wirklich ein Loch. Bitte den Kopf einschalten. Es wurde mehrere MALE erwähnt, dass eine vernünftige Rechnung in Papierform angefordert wurde. Auf diese Forderungen wurde nicht reagiert. Das einzigste Schriftstück das die Familie Grandhouse erreicht hat ist: MAHNUNG NR:3
Das reicht doch aus.Die kam bestimmt per Einschreiben und die anderen Briefe sind im Altpapier verschwunden frei nach Familie Grandhouse Einstellung :
Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Was soll man da jetzt tun? Einfach bezahlen oder sich weiter stur stellen
Zitat:
Original geschrieben von xAKBx
Natürlich sind 50 Euro für 55 km höchst unglaubwürdig - welcher Werkstattinhaber kann sich derartige Verluste schon leisten - deckt ja nicht einmal die SelbstkostenZitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ihr sagt es ja selbst. 50€ für 55 KM. Höchst unglaubwürdig oder?
Es wahren auch keine 55KM, nicht mal im Ansatz.
Ob das Auto vor Weihnachten fertig war, kann ich persönlich nicht beantworten. Das mit den KM wird Grandhouse wohl überlesen haben.
Es ist auf jeden Fall so, dass ich keinen Grund habe hier meine Zeit zu verschwenden, wenn ich nicht der Meinung wäre dass Grandhouse im recht ist. Warum sollte man hier im Forum irgendwelche Schoten erzählen??? So langweilig ist weder mir noch ihm... 😠