Reparatur zu teuer, jetzt Rechtsanwalt eingeschaltet. Was tun?
Hi ihr,
ich weiß jetzt nicht ob ich hier mit meinem Problem im richtigen Bereich bin.
Wenn nicht, bitte ich darum es in den richtigen Bereich zu verschieben.
Oder vielleicht habt ihr ja auch eine Seite wo mir besser geholfen werden kann
Nun zu meinem Fall:
Genauer genommen geht es um meine Schwester...
Sie ist am 21.10.2010 mit ihrem Audi A3 liegen geblieben. Freunde von ihr riefen dann einen "Bekannten" mit Werksatt der sie abschleppte und das Auto auch gleich reparieren wollte.
Wir/meine Schwester gab explizit in Auftrag das Auto nur wieder soweit zu reparieren dass es wieder fahrbereit ist. Alles andere was dann noch gewesen wäre hätten wir dann in unserer richtigen Werksatt machen lassen.
Eine richtige Rechnung haben wir von ihm nie bekommen. Er forderte dann inkl. MwSt 311,66€ von uns.
Was wir bis dahin aber auch nicht nachvollziehen konnten weil wir eben keinen Nachweis ne Rechnung o.ä. bekommen hatten
Haben diesen Betrag dann in unserer Werksatt prüfen lassen. Diese erklärte uns dass er nicht mehr als 137,14€ dafür hätte verlangen dürfen.
Haben gesagt dass wir diesen Betrag nicht dafür bezahlen werden. Ab dann kam es zu Streitereien.
Ein halbes Jahr später schrieb ER uns dann eine 3.Mahnung (eine erste und zweite Mahnung haben wir nie erhalten)
Zudem ist auf dieser von ihm verfassten Mahnung auch das falsche Datum als Rechnungsdatum angegeben.
Ich schrieb ihm dann eine Antwort auf seine Mahnung dass wir immernoch nicht bereit sind den Betrag zu bezahlen zumal er dann auch noch Rufmord meiner Schwester und Familie gegenüber betrieben hat.
Nun ein Jahr später erreicht uns ein Schreiben von einer offiziellen Anwaltskanzlei in der wir aufgefordert werden den Betrag zu bezahlen. In diesem Schreiben sind die Kosten für die Reparatur aber wieder andere als diese die zum Beispiel auf seiner 3.Mahnung stehen. Dazu kommen dann noch Mahnkosten von zehn Euro, Zinsen, Und Gebühren für den Rechtsanwalt wo wir dann bei einem Endbetrag von 464,94€ sind
Nun weiß ich nicht wie man sich bei sowas weiterverhalten soll...Die ganze Sache stinkt ja schon irgendwie bis zum Himmel
Aber ein Rechtschutz wurde erst irgendwann nach dieser Reparatur gemacht.
Was soll man da jetzt tun? Einfach bezahlen oder sich weiter stur stellen
Ich danke euch schon mal für euere Antworten und für euere Hilfe
Beste Antwort im Thema
@Grandhouse
du sag mal schämt ihr euch nicht wenigstens ein bisschen ?
Was soll denn das ganze Gelabere hier von wegen "uns geht es ums Prinzip, das ist alles Dubios, blablabla..."
Ihr habt gedacht, dass Ihr euch um das bezahlen der Rechnung drücken könnt.
Sonst hättest Ihr wenigsten etwas bezahlt. Aber nein, da werden "Ausflüchte" und "Gründe" gesucht bis zum Abwinken.
Hat aber nun mal nicht funktioniert und nun geht euch der Stift und hier werden Tipps erbeten, wie man den Kopf aus der Schlinge ziehen kann.
Funktioniert aber auch nicht.
Also: Hört auf zu heulen und bezahlt eurere Zeche !!
Echt nicht zu fassen was es für Leute gibt.............😠
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Wie oft denn noch? Es war ein Bekannter der zufällig da vorbei kam und der hat halt gleich vermittelt weil meine Schwester sonst nicht wusste wohin...Zitat:
Original geschrieben von stoppelfreund
Die Werkstatt wurde Ihr ja von Freunden empfohlen.
Wie war denn die Anfrage?
Vielleicht: -kennt Ihr jemanden der billig macht? darf auch gern schwarz sein!?Vielleicht interessiert den einen oder anderen ja wie er wargenommen wird. Wenn ich als Schmarotzer wargenommen werden würde, würde mir das zu denken geben.
Ich werde z. B. öfters mal als Klugscheißer wargenommen, damit muss und kann ich leben.
stimmt werkstätten findet man noch schlechter als ied`s in baghlan
Zitat:
Original geschrieben von Torian
@Grandhouse:Die Sache ist dumm gelaufen, spätestens seit euer feiner Werkstattmensch beim Anwalt war, wird es nämlich auch für ihn richtig teuer. Ihr hättet das vorher wie Erwachsene klären sollen.
Hier mein Tipp für euch: Sagt/schreibt ihm, dass der Preis zu hoch ist, ihr aber bereit seid, seine Arbeit zu bezahlen, vll nicht die vollen 3 Zeiteinheiten, sondern die Hälfte davon. Bietet ihm an, das bis nächste Woche zu überweisen, macht eben eine runde Summe draus. 250€ inkl. des Abschleppens.
Danach wird es sich für ihn kaum noch lohnen, euch zu verklagen, und ihr habt eben für eine miese Werkstatt einen Abzockerpreis gezahlt. Das war aber auch euer Pech. Wer solche Leute beauftragt, kriegt die Rechnung dafür.
Anwalts- und Mahngebühren würde ich nicht bezahlen, da ihr niemals ordnungsgemäß in Verzug gesetzt worden seid.
Mal sehen, ob er das akzeptiert. Wenn er klagt, würde ich an eurer Stelle dennoch zahlen. Denn dann wirds richtig teuer, und ihr werden größtenteils verlieren. Grund: Ihr habt einen Auftrag erteilt. Für alles andere (Gutachten über Angemessenheit der Arbeitszeit usw.) ist der Streitwert zu niedrig. Ein Sachverständiger zu dem Thema kostet euch 1.000€. Die würden bei euch hängen bleiben.
Viel Erfolg mit der obigen Vergleichslösung. Umsonst kommt ihr hier jedenfalls nicht mehr raus. Nächstes Mal zu ner seriösen Werkstatt.
Endlich mal jemand der hier auch vernünftig zurückschreiben kann! 🙂
Aber das ganze Spiel ihm zu sagen dass der Preis dafür zu hoch ist war alles sschon am Anfang gelaufen als er au einmal vor unserer Tür stand mit seinem Zettel.
Da muss ich auch gleich noch dazwischen werfen (weil hier jeder auf "Auftrag erteilt haben" herumpocht. Es wurde KEIN Auftrag für irgendwelche Etlüftungssnippel etc erteilt.)
Wir wissen jetzt auch aus JuraKreisen dass es wahrscheinlich ist dass er sich diesen Brief von Anwalt einfach nur so hat aufsetzen lassen. Denn der normale Weg führt übers Gericht und die erteilen dann einen Mahnbescheid... Da aber die vorherige Mahungen nicht richtig abgelaufen ist (erste, zweite und dritte) wird auch kein Gericht irgendwas schreiben
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
aha dann wars also der 21. dez
evtl sagte deine schwester dann zum werker evtl soetwas:bitte bitte ich mus das auto unbedingt vor weihnachten wiederhaben, ich muss doch noch geschenke kaufen
und die rechnung war so hoch da nacht oder wochenend zuschläge dabei waren???
die in eurer tollen werke nach weihnachten ja nun nicht mehr angefallen sind????????
Reiß dich mal ein bischen zusammen, KAMERAD! Wenn du denn überhaupt einer sein solltest....
Und so war es ganz sicher nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Wir wissen jetzt auch aus JuraKreisen dass es wahrscheinlich ist dass er sich diesen Brief von Anwalt einfach nur so hat aufsetzen lassen. Denn der normale Weg führt übers Gericht und die erteilen dann einen Mahnbescheid... Da aber die vorherige Mahungen nicht richtig abgelaufen ist (erste, zweite und dritte) wird auch kein Gericht irgendwas schreiben
Es gibt mehrere Möglichkeiten an sein Geld zu kommen das muss nicht zwangsläufig mittels gerichtlichen Mahnbescheid erfolgen.Einen gerichtlichen Mahnbescheid kann auch jeder erstellen sogar online.
Die Gerichte prüfen auch nicht ob das mittels Mahnungen richtig gelaufen ist aber da du richtig schlau bist ignoriere einfach den Brief vom Anwalt und kömmere dich nicht weiter drum weil der Brief vom Anwalt ja nur so verfasst wurde deswegen kannste den wegschmeißen ohne das was passiert.😁
Schau mal hier :
https://www.online-mahnantrag.de:80/.../Mahnantrag?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es gibt mehrere Möglichkeiten an sein Geld zu kommen das muss nicht zwangsläufig mittels gerichtlichen Mahnbescheid erfolgen.Einen gerichtlichen Mahnbescheid kann auch jeder erstellen sogar online.Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Wir wissen jetzt auch aus JuraKreisen dass es wahrscheinlich ist dass er sich diesen Brief von Anwalt einfach nur so hat aufsetzen lassen. Denn der normale Weg führt übers Gericht und die erteilen dann einen Mahnbescheid... Da aber die vorherige Mahungen nicht richtig abgelaufen ist (erste, zweite und dritte) wird auch kein Gericht irgendwas schreiben
Die Gerichte prüfen auch nicht ob das mittels Mahnungen richtig gelaufen ist
Schau mal hier :
https://www.online-mahnantrag.de:80/.../Mahnantrag?...
Jo kenn ich.
Früher oder später muss das aber geprüft werden
Achja, weil gerade öfter das Wort Schwarzarbeit gefallen ist...
Von uns wurde nie die Frage nach "ohne Rechnung" gestellt... Von ihm kam das "Angebot" er würde es lieber ohne Rechnung laufen lassen...
Was für ihn nochmal zur Belastung hinzukommt! zusätzlich zum Rufmord!
Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Jo kenn ich.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es gibt mehrere Möglichkeiten an sein Geld zu kommen das muss nicht zwangsläufig mittels gerichtlichen Mahnbescheid erfolgen.Einen gerichtlichen Mahnbescheid kann auch jeder erstellen sogar online.
Die Gerichte prüfen auch nicht ob das mittels Mahnungen richtig gelaufen ist
Schau mal hier :
https://www.online-mahnantrag.de:80/.../Mahnantrag?...
Früher oder später muss aber was geprüft werden...!?Achja, weil gerade öfter das Wort Schwarzarbeit gefallen ist...
Von uns wurde nie die Frage nach "ohne Rechnung" gestellt... Von ihm kam das "Angebot" er würde es lieber ohne Rechnung laufen lassen...
Was für ihn nochmal zur Belastung hinzukommt! zusätzlich zum Rufmord!
Achtung, jetzt geraten ein paar Dinge durcheinander.
Ihr habt gesagt: "Mach es fahrbereit". Der Mechaniker wird glaubhaft vortragen können, dass die Maßnahme sicherheitsrelevant ist, da niemand mit unentlüfteten Bremsen fahren kann/darf/will. Bei Bremsen sind Kompromisse ausgeschlossen, das wird der Richter auch so sehen. Auch den erhöhten Aufwand wird er begründen können, da kann die andere Werkstatt ja keinen Kommentar zu abgeben, weil sie nicht dabei war. Du musste auch keinen ausdrücklichen Nippel-gangbar-Auftrag erteilen, das ist bei "fahrbereit" schon inbegriffen. Ausnahme: Du bist selbst Kfz-Mechaniker und erteilst ausdrücklich einen Teilauftrag. Ist hier aber nicht geschehen. Ob "schwarz" oder nicht, interessiert das Finanzamt, nicht den Richter. Wenn ihr dem Auftrag "schwarz" zustimmt, leistet ihr Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Also dünnes Eis für euch.
Da ein Sachverständiger sich nicht lohnt, wird das Gericht der Sachkunde des Mechanikers glauben. Du wirst die Klage verlieren.
Bei deinen "Jurakreisen" wirds ganz düster. Hol Dir keinen Rechtsrat von Berufsschülern oder wem auch immer. Der Gang zum Anwalt ist der erste Schritt zur Mahnung und verursachte beim Anwalt bereits Kosten, hier wohl knapp 100€. Nächster Schritt ist ein Mahnschreiben, dann wird die Klage kommen. Und bis dahin sind noch höhere Anwaltskosten enstanden, die DU tragen wirst. Bzw. Deine Schwester. Ob der Fall berechtigt ist, prüft das Gericht erst, wenn ihr Widerspruch gegen den Mahnbescheid (der tatsächlich vom Gericht kommt) einlegt. Dann zahlt ihr (beim unterliegen) aber auch die Mahnkosten UND die Gerichtskosten (nochmal dreistellig).
Mein dringender Rat:
Geh auf ihn zu, und versuch das abzuwenden. Es wird nur noch teurer werden. Versuch einen guten (finanziellen) Kompromiss.
Trag's mit Fassung und erzähl rum, was er für ein Lump ist. Aber für Tipps vom Laien ist es hier zu spät.
Und vergiss alles zum Thema "Rufmord" und "Nötigung". Egal wer gegen wen, das führt nirgendwo hin.
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Achtung, jetzt geraten ein paar Dinge durcheinander.Ihr habt gesagt: "Mach es fahrbereit".
Ne sorry da hab ich meine Eltern falsch verstanden. Sie haben gesagt er soll das nötigste reparieren. dazu gehören aber die anderen Sachen nicht... sind in der anderen Werkstatt ja auch nicht berechnet worden.
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Achtung, jetzt geraten ein paar Dinge durcheinander.Ihr habt gesagt: "Mach es fahrbereit". Der Machaniker wird glaubhaft vortragen können, dass die Maßnahme sicherheitsrelevant ist, da niemand mit unentlüfteten Bremsen fahren kann/darf/will. Bei Bremsen sind Kompromisse ausgeschlossen, das wird der Richter auch so sehen. Auch den erhöhten Aufwand wird er begründen können, da kann die andere Werkstatt ja keinen Kommentar zu abgeben, weil sie nicht dabei war. Du musste auch keinen ausdrücklichen Nippel-gangbar-Auftrag erteilen, das ist bei "fahrbereit" schon inbegriffen. Ausnahme: Du bist selbst Kfz-Mechaniker und erteilst ausdrücklich einen Teilauftrag. Ist hier aber nicht geschehen. Ob "schwarz" oder nicht, interessiert das Finanzamt, nicht den Richter. Wenn ihr dem Auftrag "schwarz" zustimmt, leistet ihr Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Also dünnes Eis für euch.
Da ein Sachverständiger sich nicht lohnt, wird das Gericht der Sachkunde des Mechanikers glauben. Du wirst die Klage verlieren.
Bei deinen "Jurakreisen" wirds ganz düster. Hol Dir keinen Rechtsrat von Berufsschülern oder wem auch immer. Der Gang zum Anwalt ist der erste Schritt zur Mahnung und verursachte beim Anwalt bereits Kosten, hier wohl knapp 100€. Nächster Schritt ist ein Mahnschreiben, dann wird die Klage kommen. Und bis dahin sind noch höhere Anwaltskosten enstanden, die DU tragen wirst. Bzw. Deine Schwester. Ob der Fall berechtigt ist, prüft das Gericht erst, wenn ihr Widerspruch gegen den Mahnbescheid (der tatsächlich vom Gericht kommt) einlegt. Dann zahlt ihr (beim unterliegen) aber auch die Mahnkosten UND die Gerichtskosten (nochmal dreistellig).
Mein dringender Rat:
Geh auf ihn zu, und versuch das abzuwenden. Es wird nur noch teurer werden. Versuch einen guten (finanziellen) Kompromiss.
Trag's mit Fassung und erzähl rum, was er für ein Lump ist. Aber für Tipps vom Laien ist es hier zu spät.
Und vergiss alles zum Thema "Rufmord" und "Nötigung". Egal wer gegen wen, das führt nirgendwo hin.
Besser kann man es nicht zusammenfassen. !
Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Ne sorry da hab ich meine Eltern falsch verstanden. Sie haben gesagt er soll das nötigste reparieren. dazu gehören aber die anderen Sachen nicht... sind in der anderen Werkstatt ja auch nicht berechnet worden.
Das war das Nötigste
Wie willst Du denn die Bremse entlüften ohne die Entl.-nippel gangbar zu machen? Oder meinst Du jetzt die 10Euro zu teuren Schläuche? Glaube wohl nicht....
Is ja aber im Moment jetzt auch egal.
Ich habe zu meiner Familie gesagt ich frag mal im Internet was man da tun kann und ob dass alles rechtens ist/scheint
Aber dass das hier gleich so ausartet und man als Lügner und Schmarotzer hingestellt wird konnte ich ja nicht ahnen
Ich werde meiner Schwester das über ihren Anwalt machen lassen und dann ggf hier wieder berichten was rauskam... oder aber auch nicht da hier ja anscheindend eh nur Moralapostel unterwegs sind dies nicht interessiert.
In diesem Sinne, Gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von Grandhouse
Is ja aber im Moment jetzt auch egal.
Ich habe zu meiner Familie gesagt ich frag mal im Internet was man da tun kann und ob dass alles rechtens ist/scheint
Aber dass das hier gleich so ausartet und man als Lügner und Schmarotzer hingestellt wird konnte ich ja nicht ahnen
Ich werde meiner Schwester das über ihren Anwalt machen lassen und dann ggf hier wieder berichten was rauskam... oder aber auch nicht da hier ja anscheindend eh nur Moralapostel unterwegs sind dies nicht interessiert.
In diesem Sinne, Gute Nacht!
Du kannst anscheinend die Wahrheit nicht vertragen und suchst hier nach Gesinnungsgenossen die dir nach dem Mund reden
Zahl das und dann kannste auch wieder gut Schlafen in diesem Sinne Gute Nacht !
Warum fragst Du denn dann wenn dich die Meinung nicht interessiert?
Ich meine deutlicher konnte ja nicht geschrieben werden das es so i.O. ist und Du kannst deiner Schwester wirklich reinen Gewiesenes noch raten zum Anwalt zu gehen?
Du willst das sie schlechtem Geld gutes hinterherwirft?
Oder wolltest Du einfach nur deine Meinung bestätigt haben? Wäre kein Problem, must Du nur dann auch so schreiben.
Mein Beileid an die beiden Rechtsanwälte und das Amtsgericht. Viel Arbeit, nix dran zu verdienen, am Ende alle enttäuscht und das, obwohl es jeder vernünftige Mensch vorhergesehen hat.
Schon hundertmal erlebt.