Reparatur schiefgelaufen :-(
Hallo,
nachdem ich jetzt eine Zeitlang hier mitgelesen habe, hab ich mal eine Reparatur an meinem Fiesta versucht (Bj 94 - 1.1l - 37kw). Und zwar wollte ich ein neues Thermostat einsetzen (kalte Heizung+kalter Motor) , und die Ventile einstellen.
1. Problem: Ich bekam das alte Thermostat nicht raus. es steckt einfach fest, habe eine Rille um das Thermostat freikratzen können, aber ich kann da nicht zum aushebeln ansetzen :-( . Habe auch ewig gebraucht, um die alte Dichtung abzukratzen, kann man da am Gehäuse eigentlich was großes kaputtmachen?
2. Problem: Um die Ventile herum ist ein unheimlicher Dreck (Ölstückchen!). Habe die größten Sachen rausgekratzt und trotzdem die Ventile nach besten Wissen und Gewissen eingestellt. Jetzt scheint der Motor aber eher lauter geworden zu sein, statt leiser. Das Überschneiden der Ventile soll doch bedeuten, daß das eine hochkommt, oben ist, und das andere dann runterkommen würde, oder?
jetzt kommts! Trotzdem habe ich eine deutlich merkbare Leistungssteigerung, und eine niedrigere Leerlaufdrehzahl! Muß aber noch dazu sagen, daß ich den Schlauch von Ölstutzen zum Luftfilter saubergemacht habe, und die Batterie war abgeklemmt zwischendurch (Steuergerät-Lerneffekt?)
So, hab jetzt eine Menge geschrieben und hoffe, daß mir der eine oder andere dabei etwas helfen bzw. erklären kann...
Viele Grüße
Xilukarm
60 Antworten
Der Mechaniker ist wenige Wochen später selbst bei einem Verkehrsunfall mit seinem aufgemotzten Golf II tödlich verunglückt.