Reparatur nach Unfall

Opel Astra H

Hallo, ich hatte vor kurzem einen Auffahrunfall und stehe vor der Entscheidung, ob ich meinen Opel noch reparieren soll. Sichtbare Schäden :
- Motorhaube gebogen und lässt sich nicht öffnen (es war ein frontaler Stoß und das Schließteil unter der Haube ist garantiert auch hin)
- das obere Frontgitter kaputt
- Abdeckung des linken Hauptscheinwerfers kaputt (der Scheinwerfer funktioniert)

Da sich die Motorhaube nicht öffnen lässt, ist es schwierig zu sagen, ob darunter noch was getauscht werden muss. Aber alles funktioniert wie vorher, es scheint nur ein Blechschaden zu sein.

Die erste Einschätzung der Reparaturkosten war min. 2000€. Ich habe Teilkasko und muss es selbst bezahlen und bei diesem Preis ist alles gesparte erstmal weg :/ außerdem finde ich als Laie, dass der Schaden nicht soo schlimm ist. Deswegen würde ich gerne mehrere Meinungen hören, bevor ich entscheide, was ich tue. Dazu muss ich sagen, dass mein Opel schon ein 14 jähriger Opa ist, der schon 209000km gefahren ist. Er ist möglicherweise nicht mal die 2000€ wert. Aber ich mag das Auto, außerdem kann ich mir kein neues leisten, deswegen suche ich erstmal nach Informationen und Lösungen.

Ich wäre über Meinungen, Erfahrungen, Empfehlungen dankbar. Vllt ist unter euch der ein oder anderer, der eine Werkstatt in Hamburg und Umgebung empfehlen kann. Bilder von den Schäden lade ich hoch.

Lg,

Katerina

Gitter
Scheinwerferabdeckung
Motorhaube
+1
43 Antworten

Habt ihr euch die Bilder mal richtig angesehen?
Der oberflächlich / äusserliche Schaden lässt doch deutlich den Schluss zu, dass das vordere Luftleitblech in dem das Schließblech steckt, völlig gestaucht ist. Die Blechteile um die Scheinwerfer sind wohl auch krumm. Dazu ist das untere Blechzeugs hinter der Plastiknase höchstwahrscheinlich auch hinüber.
Motorhaube (auch mit Gewalt) öffnen, Stoßstange entfernen und dann schauen was Sache ist. Anders wird das nix.

So Haube auf und geguckt.
Beider Scheinwerfer und der Grill muß neu.
Blechmäßig war das mit "großer" Pumpenzange, Montiereisen, Fäustel und Muskelkraft alles zu richten.
Selbst die Motorhaube ist bis auf die vordere Delle wieder in Form gekommen.
Alles in allem sollte das mit bummelig 200€ für Teile hinzubekommen sein.

Gruß

D.U.

Hier Bilder von der großartigen Leistung!! 🙂

Img-20230812-134325-edit
Img-20230812

Es geht doch. In Frankreich oder Italien würde man so weiter fahren 🙂

Ähnliche Themen

Klasse.

Ich würde mich jetzt noch für eine farblich passende Motorhaube im Netz oder bei den regionalen Verwertern auf die Lauer legen.

Grüße
Steini

und den Scheinwerfer über die Teilkasko abwickeln, sofern es denn eine TK ohne Selbstbeteiligung ist.

Sicher, dass selbstverschuldete Glasschäden abgedeckt sind?

Nein, die sind bei einer TK; auch ohne SB; nicht abgesichert. Wie ich schon in einem frühreren Beitrag erwähnt habe, gibt es in der Bucht Scheinwerfer mit E-Zeichen und Angel-Eye Ausrüstung paarweise für 250,00 € im Gegensatz zum Opelpreis für 570,00 € per Stück. Auch den Kühlergrill bekam ich in der Bucht für 60,00 € und der sah aus wie neu. Ich hatte einen Wildschaden mit ähnlichem Schadenbild. Es macht keinen Sinn, einen einzelnen Scheinwerfer zu ersetzen, weil die Gläser zwangsläufig im Laufe der Zeit anfangen zu vergilben; und was passiert dann bei der nächsten HU ? Ich habe dann auch gleich alle 4 Leuchtmittel getauscht und war positiv übewrrascht : bei den neuen Scheinwerfern gibt es keine Streuscheibe sondern eine Linse (Ich hab noch nie so eine krasse hell-dunkel Linie gesehen) Was meinst Du, wäre das eine Überlegung wert? Ich kam auf eine Gesamtsumme von knapp 350,00 €

Bei Deinem linken Scheinwerfer ist das Glas kaputt, das heißt, Du hast da ruck-zuck Wasser drin und das führt zwangsläufig zu einem Ausfall --- bitte dran denken.

&orion01,
Die benötigten Teile sind in der Umgebung gefunden und werden wohl nächste Woche beschafft.
Dann ist auch das von Dir erwähnte Wasserproblem Geschichte.

Gruß

D.U.

Zitat:

@orion01 schrieb am 12. August 2023 um 17:49:42 Uhr:


Nein, die sind bei einer TK; auch ohne SB; nicht abgesichert. Wie ich schon in einem frühreren Beitrag erwähnt habe, gibt es in der Bucht Scheinwerfer mit E-Zeichen und Angel-Eye Ausrüstung paarweise für 250,00 € im Gegensatz zum Opelpreis für 570,00 € per Stück. Auch den Kühlergrill bekam ich in der Bucht für 60,00 € und der sah aus wie neu. Ich hatte einen Wildschaden mit ähnlichem Schadenbild. Es macht keinen Sinn, einen einzelnen Scheinwerfer zu ersetzen, weil die Gläser zwangsläufig im Laufe der Zeit anfangen zu vergilben; und was passiert dann bei der nächsten HU ? Ich habe dann auch gleich alle 4 Leuchtmittel getauscht und war positiv übewrrascht : bei den neuen Scheinwerfern gibt es keine Streuscheibe sondern eine Linse (Ich hab noch nie so eine krasse hell-dunkel Linie gesehen) Was meinst Du, wäre das eine Überlegung wert? Ich kam auf eine Gesamtsumme von knapp 350,00 €

Ich musste erstmal eine Weile überlegen, welche Bucht du da meinst 😁
Es werden beide Scheinwerfer getauscht, weil bei beiden die Halterung (oder so) angebrochen ist. Bei ebay schaue ich schon und habe auch schon - auf Empfehlung - etwas im Visier, nur sind die Leute heute nicht so gut zu erreichen. Das wäre hier in der Umgebung und schnell angeschafft.

Du sprichst mit jemanden, der wirklich keine Ahnung von der Materie hat.. Angel-Eye, E-Zeichen, Streuscheibe... Muss ich erstmal googeln. Aber vllt hättest du einen Link? Es wäre bestimmt eine Überlegung wert.

Idas sind doch normale Standard Scheinwerfer ohne Xenon, die kosten gebraucht Appel und Ei. Muss man nur gucken dass die Scheiben nicht vergilbt oder matt durch die UV Einstrahlung sind.

Glasbruch ist unabhängig vom Verschulden in der Teilkasko versichert. In allen aktuellen Bedingungen werden Kunststoffscheiben von Scheinwerfern einem "Glas" gleichgestellt.

Das bedeutet, dass der Rechte ein eindeutiger Fall für die TK ist, der Linke mit dem nur gebrochenen Halter nicht.

Man sollte aber bedenken, ob es aufgrund von Selbstbehalt und Abzug der MwSt, bei fiktiver Abrechnung es sich wirklich lohnt und das Risiko wert ist von der Versicherung gekündigt zu werden.

Grüße
Steini

Appel und Ei ist relativ.
Beim TE in der Gegend werden gute Gebrauchte (original Opel) das Stück für ~80€ angeboten.
Im Hamburger Raum sind wenig Schlachter zu finden.
Und die Schrottplätze sind ziemlich leer gefegt.

Gruß

D.U.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 12. August 2023 um 16:46:17 Uhr:


Sicher, dass selbstverschuldete Glasschäden abgedeckt sind?

Ganz sicher, aber immer die Versicherung fragen - vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen