Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
Beste Antwort im Thema
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
645 Antworten
Hallo HS, ich wäre auch an der Reparaturanleitung interessiert.
Habe jetzt nach 7 jahren und 188 Tkm Probleme, dass der Radio nicht mehr vernünftig geht und nach dem Starten die Meldung "Überhöhte Batterieentladung" aber auch "Batterie wird nicht geladen" kommt. BMW hat mir bereits nach Totalausfall eine neue Batterie, ein Relais ausgetauscht. Den eigendlichen Fehler haben die aber nicht gefunden, komisch. Nach stöbern hier im Forum habe ich mir aus den vielen tollen Beiträgen meine meinung gebildet. Ist vermutlich der rechte kabelstrang betroffen. Werde mir die SenCom Kabel bestellen.
Meine Mail -Adr.: ja_haus@web.de
Recht herzlichen Dank an HS und eure Aller hilfreicher Beiträge.
Grüße
Hallo,
offensichtlich ist es bei mir nun auch soweit. Könnte mit jemand die Anleitung an L........@.....de (erledigt, danke) schicken? Dank im Voraus...
Hallo zusammen, habe da was gefunden. Einer Erfahrung damit gemacht?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe bei meinem E61 ebenfalls Kabelbrüche im rechten Kabelbaum festgestellt. Dort waren von 10 Kabeln so gut wie alle durchgebrochen.
Rechts habe ich 2 Kabelbäume.
einer geht nach oben und einer nach unten.
Rechts nach Unten hat folgende Kabel
5x 0.5mm²
2x0,75mm²
1x 1,5 mm²
2x 2 mm²
Rechts nach oben hat
8x 0.5mm²
1x 2 mm²
Links habe ich ebenfalls 2 KAbelstränge-einer geht nach unten und einer nach oben
Links nach unten hat
9x 0.5mm²
2x0,75mm²
1x 1,5 mm²
Links nach oben hat
1x 2 mm²
und das Antennenkabel (nicht durchtrennen!)
sowie die Scheibenwasserleitung.
Habe die neuen Silikonkabel bei sencom gekauft und bin nicht zufrieden.
Der Internet Auftritt sieht professionell aus und da war ich gewillt den höheren Preis (beide Seiten fast 180 €) zu bezahlen...
War ein Fehler...
Die Silikonkabel sind zwar gut aber die Quetschverbinder mit Heisskleber sind nicht gut.
Die Dinger haben nahezu keine Schrumpfung (und sind steiff) , sodass die Kabel eher schwarz werden als dass der Quetschverbinder schrumpft und dicht abschließt. ausserdem sind sie mit 20mm zu kurz.
Gute Quetschvervinder mit deutlich besserem Schrumpfverhalten (50%) und mehr Länge (30mm)
gibts z.B: bei highlight-led.de.
Bei Ebay gibts die Silikon Kabelbäume bereits ab 40€. Die guten Quetschverbinder müßt ihr wahrscheinlich immer separat kaufen.
Grüße
Zitat:
Der Internet Auftritt sieht professionell aus und da war ich gewillt den höheren Preis (beide Seiten fast 180 €) zu bezahlen...
86eu. zu viel nur für schrumpfschlauch?
die hab ich mir geholt (kein werbung!!!):
http://www.ebay.de/.../200738594030?...Gruß
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe das gleiche, gängige Problem: Mein Heckklappenkabelbaum wird wohl defekt sein!
Könnte mir bitte jemand eine Anleitung zum Austausch der defekten Kabel senden?
M.Drzizga@hotmail.de
Vielen Dank!!!
Hallo liebe Leute,
nachdem ich den rechten KB vom Freundlichen habe tauschen lassen, meldet sich jetzt der linke.
Gott sei Dank bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Bevor ich mich ans Werk mache, wären die Reparaturanleitungen
sehr hilfreich. Bitte an mitschewirth@hotmail.com senden.
Vielen Dank allerseits. Grüße
Hallo , ich würde ja gern ein wunderschönen tag schreiben , aber danach ist mir nicht mehr zumute .
Gestern machte meine Frau die "cityklappe" auf und zu um etwas herraus zu holen und BC sagt Linkes Kennzeichenlicht defekt .
Ich habe das auto an und aus gemacht und weg war es .
Und heute , als wenn ich nur drauf gewartet habe nach ca 35 km ohne kofferraum benutzung Linkes Kennzeichenlicht defekt.
Ich natürlich gleich raus kofferraum auf und auf halber höhe vom kofferraum ging sie wieder , jetzt geht sie mal und mal nicht .
Ich glaube ich bin jetzt auch im CLUB ! 🙁
BJ: 02/2009
KM: 170000
Zitat:
Original geschrieben von brommelein
Kannst Du mir evtl. weiterhelfen oder kennst zu jemanden im Köln/Düsseldorfer Raum der diese Arbeit zu einem humanen Preis durchführt?
gibt nur teuer und sau teuer ... außer DIY
hmm hier in der umgebung "geht" es eigentlich !
Bosch service macht es für 150 teuros !
Und hatte noch ein Autoeleketroniker der will auch 150 euro und dem ist der fall auch bekannt .
Habe mich nur für bosch entschieden , denn sie wollen gleich gucken nicht das noch mehr kabel hin sind und die wollen sie gleich mit machen fals das der fall sein sollte . (und 2 jahre garantie)
Aber ich war heute bei BMW NL hier in Magdeburg und siehe da , morgen Termin mit serviceberate wegen Kulanz antrag für "ROST" an der heckklapp und dem Kabelbuch . na ich bin mal gespannt ! 🙂
Hallo,
nun kämpfe ich auch mit Kabelbruch und wäre für die Zusendung derReparaturanleitung sehr dankbar.
E-mail: pb.biz@t-online.de
Im Voraus besten Dank.