Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
Beste Antwort im Thema
Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
HS
645 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H.S.
Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln!
Zitat:
Original geschrieben von H.S.
Zitat:
Natürlich die richtige Kabeldicke, allerdings sind die Silikonkabeln ein wenig dicker als BMW-Schrott und somit muss man die in der Blechgehäuse quetschen!
Zitat:
Original geschrieben von H.S.
Vielleicht wirdst Du uns endlich mitteilen, was Du damit meinst!? Wenn es geht dann bitte ausführlich! Oder kannst Du von lauter Kopfschütteln nicht schreiben?Zitat:
Original geschrieben von Rufi2012
Was meinst Du damit?
Hallo, sehe ich das richtig und geht es hier nur um den Touring?
Ich habe das Problem, dass bei meiner 525d E60 Limo der Fehler dass die Heckklappe offen ist kommt! Das Heckklappenschloss mit Microschalter habe ich schon gewechselt und den Taster für die Heckklappe geprüft. Fehlerspeicher bringt den Fehler KBM A43D (Button, rear lid unlocking)! Ich habe hier gelesen, dass solche diversen Fehler auf einen defekten Kabelbaum hinweisen. Deswegen habe ich mir diesen Thread durchgelesen. Allerdings weisen euere Beschreibungen auf Tourings hin. Wie ist das bei Limosinen?
Kabelbrüche treten immer auf, egal ob Limo oder Touring.
Meine 14 Jahre alte E36 Limo hat keine Probleme, andere schon.
Habs bei einer E39 Limo gesehen, grausam.
Hallo, ich würde mich auch über eine Reperaturanleitung freuen. Heckscheibenheizung ohne Funktion 🙁((
godfather10@gmx.net
DANKE!
Ähnliche Themen
Hallo, ich würde mich auch über eine Reperaturanleitung freuen. Heckscheibenheizung ohne Funktion 🙁((
Kommt...
...und bitte ebenfalls an "bedürftige" weitergeben.
Hallo,
bin neu hier und total verzweifelt. Kann mir bitte bitte bitte jemand die Anleitung schicken?😕
1000 Dank im voraus. dirnbauer@t-online.de
Zitat:
Original geschrieben von DrDirni
Hallo,bin neu hier und total verzweifelt. Kann mir bitte bitte bitte jemand die Anleitung schicken?😕
1000 Dank im voraus. dirnbauer@t-online.de
die anleitung ist kein zaubertrank 😮
mit der anleitung sind es noch (mindest) n halber tag mühevoller arbeit ...
Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Kann man diese Anleitung hier nicht für Jedermann einstellen??Hätte auch gerne eine!
Leider nicht. Streng geheim!
E-Mail-Adresse bitte.
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem mit der Heckklappe. Das Heckkklappenfenster lässt sich nicht mehr öffnen und der Scheibenwischer geht nicht mehr bei dem E61 meines Vaters. Zuvor war bereits die Nummernschildbeleuchtung ausgefallen.
Ich bitte um eine Anleitung zum Tauschen des Kabelbaums - vielen Dank im Voraus.
Meine Emailadresse lautet:
wbeyme@gmail.com
Zitat:
Original geschrieben von Rufi2012
Leider nicht. Streng geheim!Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Kann man diese Anleitung hier nicht für Jedermann einstellen??Hätte auch gerne eine!
E-Mail-Adresse bitte.
MT ist ne datenkrake ... man wird enteignet und kann über hochgeladenes nicht mehr verfügen 😮
Zitat:
Original geschrieben von H.S.
Könnt ihr eure Autos nicht ein bisschen pflegsamer behandeln;-)
Was meinst du denn damit???
Bezieht sich nicht auf die Kabelbrüche oder??
War nur ein kleiner Anflug von Humor...
Zitat:
Original geschrieben von Cl Klasse
Was meinst du denn damit???Zitat:
Original geschrieben von H.S.
Könnt ihr eure Autos nicht ein bisschen pflegsamer behandeln;-)
Bezieht sich nicht auf die Kabelbrüche oder??