Reparatur Hochdruckpumpe 2.2Direct - Z22YH
Bei meinem Sohn fing der Motor (Vectra C 2,2 Direkt /Benziner) bei Tempo 120 an fürchterlich zu ruckeln.
Werkstattauskunft: Hochdruckpumpe defekt, Kosten ca. 600€
Im Forum wurde berichtet, es könnte auch der Druckregler sein. Also habe ich mir im EBAY einen aus einem Unfallwagen besorgt, Preis ca. 9€. Nach Einbau aber keine Verbesserung! - Habe nun einen günstigen Regler als Ersatzteil.
Dann wieder im EBAY eine Hochdruckpumpe ersteigert, wieder aus Unfallwagen, ca. 35€. Gegenübr dem Orginalpreis also ein Glücksfall.
Der Motor lief nach dem Einbau wieder Einwandfrei!
Ich habe dann als neugieriger Schrauber das alte Teil zerlegt und die Bescherung gesehen: Alles total mit Ölschlamm verdreckt, wodurch die Pumpe nur noch minimale Leistung hatte.
(Von Metallabrieb, wie schon im Forum brichtet, aber keine Spur. Ein leichter Metallschimmer in der alten Ölpampe ist bedeutungslos.
Auf den Bildern ist alles zu sehen.
Zerlegt werden zur Reinigung sollte auch die Druckausgleichsmembrane, die auch eine wichtige Funktion hat.
Wenn der Sprengring herausgehebelt wird, kann der Aluzylinder herausgenommen werden, unter dem sich die Membrane befindet.
Wenn die Pumpe wieder zusammengebaut ist, ist es ein Geduldsspie, diese wieder mit Öl zu befüllen.
Ich habe daher syntetisches Motoröl in einen Behälter ausreichender Größe gefüllt, die Teile z.T. eingetaucht im Öl zusammengefügt.
In der Wahl des Öles liegt wohl auch das Problem. Vom Hersteller wird offensichtlich das falsche eingefüllt.
Möglicherweise sollte es vielleicht auch besser Hydraulicköl sein????
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Sohn fing der Motor (Vectra C 2,2 Direkt /Benziner) bei Tempo 120 an fürchterlich zu ruckeln.
Werkstattauskunft: Hochdruckpumpe defekt, Kosten ca. 600€
Im Forum wurde berichtet, es könnte auch der Druckregler sein. Also habe ich mir im EBAY einen aus einem Unfallwagen besorgt, Preis ca. 9€. Nach Einbau aber keine Verbesserung! - Habe nun einen günstigen Regler als Ersatzteil.
Dann wieder im EBAY eine Hochdruckpumpe ersteigert, wieder aus Unfallwagen, ca. 35€. Gegenübr dem Orginalpreis also ein Glücksfall.
Der Motor lief nach dem Einbau wieder Einwandfrei!
Ich habe dann als neugieriger Schrauber das alte Teil zerlegt und die Bescherung gesehen: Alles total mit Ölschlamm verdreckt, wodurch die Pumpe nur noch minimale Leistung hatte.
(Von Metallabrieb, wie schon im Forum brichtet, aber keine Spur. Ein leichter Metallschimmer in der alten Ölpampe ist bedeutungslos.
Auf den Bildern ist alles zu sehen.
Zerlegt werden zur Reinigung sollte auch die Druckausgleichsmembrane, die auch eine wichtige Funktion hat.
Wenn der Sprengring herausgehebelt wird, kann der Aluzylinder herausgenommen werden, unter dem sich die Membrane befindet.
Wenn die Pumpe wieder zusammengebaut ist, ist es ein Geduldsspie, diese wieder mit Öl zu befüllen.
Ich habe daher syntetisches Motoröl in einen Behälter ausreichender Größe gefüllt, die Teile z.T. eingetaucht im Öl zusammengefügt.
In der Wahl des Öles liegt wohl auch das Problem. Vom Hersteller wird offensichtlich das falsche eingefüllt.
Möglicherweise sollte es vielleicht auch besser Hydraulicköl sein????
Viele Grüße
820 Antworten
Zitat:
@Yfiles schrieb am 16. April 2018 um 08:34:21 Uhr:
Warum nicht die Bosch aus England? Neu, 250,-
Weil sie schon ewig auf nicht verfügbar gelistet ist
Zitat:
@Yfiles schrieb am 16. April 2018 um 10:15:14 Uhr:
http://www.sklep.f5r.co.uk/?...
Und trotzdem nicht lieferbar.
http://www.shop.f5r.co.uk/?...
Wo siehst du dass die Pumpe nicht lieferbar ist?
Ähnliche Themen
Sorry Jungs wenn ich nicht antworte im Moment aber ich bin im Urlaub
Der arif hat mir als Ersatz zu der ersten nicht direkt einsetzbaren Membranen neue geschickt welche ich nach dem Urlaub probieren werde
Gebe euch dann Bescheid ob diese passen und wie die Haltbarkeit ist , das Material welches er verwendet ist schon sehr robust und belastbar, denke den Begriff Viton kennt jeder
Leider hat er sich in den Kopf gesetzt nur noch mindestens 10 Sätze pro Bestellung zu verschicken, was ihm wahrscheinlich überhaupt nichts bringen wird, da wenn wer nur einen Satz benötigt, selbst ich benötige keine 10 Sätze dafür hab ich überhaupt kein Material
Werde Versuchen ihn umzustimmen wenn sein Material gut ist, dann soll er eben 5€ Versand machen, lohnt sich immer noch für jeden
So Gruß
Zitat:
@JensGibolde schrieb am 16. April 2018 um 13:35:26 Uhr:
http://www.shop.f5r.co.uk/?...Wo siehst du dass die Pumpe nicht lieferbar ist?
http://www.shop.f5r.co.uk/?en_opel-vauxhall-22-direct,20
Die Pumpe die auf deinem Link auftaugt ist keine Bosch oder Opelpumpe.
Ihr macht es einem aber auch Schwer.
Die Richtige aus meinem Link ist schon ewig nicht mehr verfügbar.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 16. April 2018 um 16:00:03 Uhr:
Zitat:
@JensGibolde schrieb am 16. April 2018 um 13:35:26 Uhr:
http://www.shop.f5r.co.uk/?...Wo siehst du dass die Pumpe nicht lieferbar ist?
http://www.shop.f5r.co.uk/?en_opel-vauxhall-22-direct,20
Die Pumpe die auf deinem Link auftaugt ist keine Bosch oder Opelpumpe.
Ihr macht es einem aber auch Schwer.
Die Richtige aus meinem Link ist schon ewig nicht mehr verfügbar.
Das Gegenteil ist der Fall Kollege. Du bist es, der es einem schwer macht. Diese NICHT-Opel Pumpe ist gemeint, ist lieferbar und wird in den Opel gespaxt (<- ich hoffe die Ironie kommt rüber).
Genau so sehe ich das auch!
Die Pumpe ist aus dem Alfa, Renault Peugeot und passt so nicht direkt, andere Seite liefert diese einen anderen Druck, die Opel Pumpe liefert max 120Bar
Wer die andere verwendet muss sich auch einem Softwareupdate zuziehen
Übrigens um hier mal mit Bosch aufzuräumen
Die Opel Pumpen stammen ursprünglich von Siemens und wurde an Conti verkauft
Bosch hat damit absolut nichts zu tun
Die Opel Pumpe ist eine axial kolbenpumpe und die von Alfa und co eine radial kolbenpumpe welche ein ganz anderes Prinzip aufweist aber genau so störanfällig ist
Die org Pumpe ist von VDO, eine ehemalige Tochter von Siemens, die an Continental verkauft wurde. Die Renault Pumpe ist von Bosch. Nichts anderes wurde gesagt.
Das mit einer Softwareanpassung ist deine Meinung. Hier gibts aber auch andere Meinungen dazu.