Reparatur, FZ Wechsel...
Hallo ihr Lieben,
aktuell, wie seit dem Kauf vor 2 Jahren bin ich mit meinem Passat unzufrieden.
Es ist ein 10/2015 aus 2. Hand gewesen, gekauft mit 30tkm, aktuell 60tkm.
Anfangs ein Klappern und Scheppern aus allen Ecken und Winkeln im Innenraum.
Dämmung und sehr viel Moosgummi haben mittlerweile geholfen.
Öldruckschalter und Antriebswellen waren ausserplanmässig defekt, kann ich fast mit Leben.
Aktuell bin ich mit dem Getriebe unzufrieden bzw. dem untertourigen Fahren.
Teils recht harte Gangwechsel und bergauf bei 52kmh im 6. Gang bringt ein ordentliches Brummen und vibrieren ins Fahrzeug.
Getriebespülung wurde gemacht, kaum Veränderung.
Noch dazu klappert untertourig immer etwas aus Richtung Armaturenbrett, was ich einfach nicht orten kann.
Habe überlegt mir die Software vom Getriebe anpassen zu lassen um die Schaltpunkte ein paar 100UPM nach hinten zu legen.
Könnte hier bereits das ZMS im Argen sein?
Des Weiteren habe ich immer bei warmen Auto ein metallisches Scheppern, denke es ist die Abgasklappe.
Das DCC poltert auch ordentlich an der VA und mein Pano fängt trotz Rahmenwechwechsel vor 2 Jahren an wieder zu knacken beim schließen.
Ich bin aktuell am zweifeln, ob ich mein Auto noch weiter behalten möchte oder mir was neues Suche.
Noch Mal Geld in die Hand nehmen und ZMS, Abgassklappe und Software machen lassen oder direkt zu einem neuen FZ greifen.
Bei den aktuellen Kaufpreisen ist das ein Graus.
Mir fehlt derzeit einfach der Spaß mit meinem Auto zu fahren... 🙁
Habe mir hier gerade ein wenig Frust von der Seele geschrieben.
Gruß
Nudelsuppe
52 Antworten
Kurzes Update nach dem ich beim Tuner war.
Schaltpunkte wurden etwas nach hinten gelegt, fährt sich super.
Einzig das zurückschalten von 3 auf 2 ist zu früh, wird aber noch mal angepasst.
3 Gang bei 28
4 Gang bei 37
5 Gang bei 50
6 Gang bei 60
7 Gang bei 83
Er hat mir auch gleich gezeigt wie das alles funktioniert.
Wie eine Tabelle mit den einzelnen Schaltmöglichkeiten links und den Drosselklappen Werten oben. Somit gibt es für zig DK Stellungen andere Werte für den Schaltpunkt einer Schaltmöglichkeit.
Wie es aussieht muß mann beim Bitdi jede 60.000km mit neuen ZMS, Motorlager und Luftmassenmesser rechnen 🙁
Wieso Luftmassenmesser?
Meiner hat jetzt ca 240tkm runter und es ist immer noch der erste verbaut. Woran merkst du das er defekt ist?
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 24. Februar 2022 um 20:50:07 Uhr:
Wieso Luftmassenmesser?
Meiner hat jetzt ca 240tkm runter und es ist immer noch der erste verbaut. Woran merkst du das er defekt ist?
Leichte Drehzahl Schwankungen.
Ähnliche Themen
Kennt jemand die Teilenummern vom runden Gummilager in welches die Pendelstutze hinten geschraubt ist?
CUAA Biturbo
5Q0199867C unten
5Q0199868C oben
Stück je 40-45€
5Q0199855C Pendelstütze ca 40€ ohne Schrauben
in diesem Beitrag ging es übrigens darum ob ein Fahrzeug gewechselt werden oder weiter gefahren werden sollte. Wollte ich nur mal nett mitteilen 🙄
@nudelsuppe2k wurde das ZMS und die Lager gewechselt? Meiner brummt im Leerlauf auch sehr. Und habe ab und zu mal ein rucken von 2 auf 3 bzw von 4 auf 3. aber nur wenn’s kalt ist und nicht immer. Mach 2x DSG wechseln mit jetzt Fuchs Öl und Mathy additive gehts recht gut.
Aber das Brummen nervt. Habe seit 2 Wochen VCDS. Injektionen Abweichung minimal. Dsg Grundeinstellung hat keine Besserung gebracht.
Daher überlege ich die Lager zu Wechsel. Aber rein äußerlich sich alles gut aus.