Reparatur Derbi Boulevard 50 2T
Hallo,
ich hätte eine frage an die Roller-Experten unter euch. Ich habe einen "Derbi Boulevard 50 2T" Roller. Gekauft hatte ich ihn gebraucht bei einem Händler vor 2 Jahren für 900 €. Erst vor einem Jahr hatte ich die 10.000 km Inspektion gemacht+ein paar kleinere Reparaturen, was mich ganze 300 € gekostet hat (ich glaube ich habe viel zu viel gezahlt...).
Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder Probleme mit dem Roller; er springt einfach nicht mehr an, auch nach unzähligen Versuchen mit dem Kickstarter.
Ich habe ihn dann von einer Werkstatt abholen lassen und jetzt mitgeteilt bekommen, was alles gemacht werden müsste.
Vielleicht könnt Ihr mal gucken und mir mitteilen, was ihr davon haltet (preislich und auch allgemein):
Defekt sind wohl:
Zündkerze, Luftfilter+Batterie =45 € für die Teile+ 135 € für die Arbeit.
Der Kickstarter kommt nach dem runtertreten nicht mehr von alleine hoch, das zu reparieren soll 36 € kosten.
Und die Reifen sind abgefahren, so dass es laut Werkstatt schon gefährlich sein soll, damit zu fahren. Kann daran liegen dass ich die Reifen so gut wie nie aufgepumpt/Druck überprüft habe..
Neue Reifen sollen 100 € kosten+60 für die Montage.
Das wären dann insgesamt fast 400 €, also fast der halbe Preis den ich für das Fahrzeug damals beim Kauf gezahlt hatte...
Deswegen bin ich jetzt am überlegen was ich machen soll.. evtl könnte ich das auch woanders bzw privat reparieren lassen...
Was haltet ihr den von den Preisen? Ich habe im Internet Reifen für 60 € gefunden; da kämen mir die 160 (inkl. Montage) schon sehr teuer vor..
Und 135 € für Zündkerze, Luftfilter, Batterie sind auch nicht gerade wenig (nur die Reparaturkosten wohlgemerkt).
Vielleicht habt ihr ja Ratschläge für mich, was ich machen sollte, bzw welcher Preis eurer Ansicht nach angemessen wäre.
Ich bedanke mich bereits im Voraus recht herzlich für eure Mühe und Antworten!
Grüße Matze
Beste Antwort im Thema
Das sind alles Wartungsarbeiten und Tausch von Verschleißteilen die jeder machen kann ,außer er hat 2 linke Hände.
Für dich ist Roller fahren viel zu teuer,da kommt demnächst noch Rollen und Riemen usw. und du greifst wieder tief in die Tasche. Hole dir ein Reparatur-Heft und lerne es selber zu machen, bei YouTube gibt es viele Filme wo man es sich anschauen kann. Von einer Werkstatt kannst du nicht verlangen das sie billiger sind,Miete Strom ,Gehalt usw. muss alles bezahlt werden.
34 Antworten
Hallo Matze, wieso willst du den die Reifen bei einem Haendler bestellen und bei anderem Montieren ???
Oder hat der erste schon kein Bock??
Hast du den schon verschlissen mit der Preisdrueckerei..!!!
Habe gerade einen Honda Bali von Privat wieder zum Leben erweckt nach Langer Standzeit und der muss auch 420,- Euro inkl. Ersatzteile bezahlen...
Es war auch echt viel Arbeit..!!!
Um auf deine Frage zurueck zukommen.
Metzeler sind auch sehr gute Reifen.
Aber beim Fahren, darfst du natuerlich nicht vergessen den Luftdruck in regelmaesigen Abstaenden zu checken.
Vorne mache ich immer 2,3 bar und Hinten
2,5 sonst kannst du die Reifen nach paar Monaten wieder wechseln..!!!
Gruss aus Leverkusen
Arthi
Hallo Matze, wieso willst du den die Reifen bei einem Haendler bestellen und bei anderem Montieren ???
Oder hat der erste schon kein Bock??
Hast du den schon verschlissen mit der Preisdrueckerei..!!!
Habe gerade einen Honda Bali von Privat wieder zum Leben erweckt nach Langer Standzeit und der muss auch 420,- Euro inkl. Ersatzteile bezahlen...
Es war auch echt viel Arbeit..!!!
Um auf deine Frage zurueck zukommen.
Metzeler sind auch sehr gute Reifen.
Aber beim Fahren, darfst du natuerlich nicht vergessen den Luftdruck in regelmaesigen Abstaenden zu checken.
Vorne mache ich immer 2,3 bar und Hinten
2,5 sonst kannst du die Reifen nach paar Monaten wieder wechseln..!!!
Gruss aus Leverkusen
Arthi
Und gefaehrlich ist es auch noch oben drauf mit zu wenig Luftdruck in den Reifen unterwegs zu sein.
Ja dann mal allzeit gute fahrt..!!
Gibst du im Sommer eine Runde fuer die Beratung hier...?? Ein bisschen Spass muss sein !! :-)
In der einen Werkstatt hatte ich den Roller zur Reparatur, diese ist aber einige km von mir entfernt (da er dort in der Nähe kaputt ging) und dort habe ich erstmal das Nötigste erledigen lassen um ihn fahrbereit zu kriegen. Der andere Händler ist jetzt bei mir in der Nähe und dort war ich heute um wegen den Reifen zu fragen.
Ähnliche Themen
Ja Okay, du machst es schon richtig.
Nun wie gesagt wenn du zum Beispiel ein bisschen selber Hand anlegst, dann kannst du auch Geld sparen. Zum Beispiel die Raeder selber demontieren und wieder montieren, da kannst du so 40-50,-Euro sparen. Luftfilter, Kerze und Batterie einzubauen, da braucht man jetzt auch keine besonderen Kenntnisse, nur das passende Werkzeug und ein bisschen Zeit und Lust zu schrauben..!!!
Gruss Arthur