Reparatur Bordsteinschaden
hab mal ne frage. weiss jemand was es so kostet bei ner alufelge mittelschwere bordsteinschäden reparieren zu lassen? soll für jemanden aus dem bekanntenkreis fragen-um was für ein geschlecht es sich handelt kann sich ja denken...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bordsteinschäden an Felge reparieren lassen? Teuer?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Genau deshalb schrieb ich ja , dass zahlreiche dieser Reparaturen, bereits den Grenzbereich überschreiten.
60 Antworten
das hängt sicher auch von der Region ab. Ich wohne eher ländlich und habe diesen Winter alle 4 Sommerfelgen (19 Zoll) für 420 Euro komplett aufbereiten lassen (incl. 1 Bordsteinmacke) also 105 Euro pro Felge. Komplett heisst in meinem Fall chemisch entlacken, pulverbeschichten und lackieren....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Felgendoktor?!' überführt.]
Also ca. nen Hunni pro Felge.. Das reicht mir als Richtwert..
Danke euch 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Felgendoktor?!' überführt.]
http://www.aluklinik.de/bordsteinschaeden.html
hf ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Felgendoktor?!' überführt.]
ähhh das wird doch mompitz....geh und hol dit preise ein, alles andere ist albern...sonst finden noch leute ne adresse wo ne felge lackieren nur 25@ stck kostet....bleibt bitte auch realistisch, wir sprechen von handarbeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Felgendoktor?!' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin moin!
Ich habe 17 Zoll Alus, die vom Vorbesitzer leider Bordsteinschrammen haben (alle vier! 🙄 ) Darum habe ich mir heute eine Felge eingeladen um mir einen Kostenvoranschlag beim Felgendoktor zu holen.
Das Angebot war Abschleifen und Lackieren für 120,- pro Stück.
1. Kommt mir etwas teuer vor. Wenn mir die originalen Felgen nicht so wichtig wären, könnte man sich dafür auch neue kaufen. Was zahlt ihr für eine Felgenreparatur?
2. Ist es üblich einfach nur den Felgenrand abzuschleifen? Sollte nicht Neuaufbau der Form mit Spachtelmasse erfolgen?
Ein Foto wäre natürlich prima, um Reparaturflähigkeit und Schadenumfang einschätzen zu können.
Hier ein paar grundsätzliche Richtlinien zur Instandsetzung von LM-Felgen:
Dein Link geht etwas am Problem vorbei. Die Felgen sind nicht verformt oder gerissen. Kein Schaden, bei dem ein Laie auf die Idee kommen könnte dort irgendwas zu richten oder zu schweißen. So schlimm sieht es nicht aus 😉
Hier mal zwei Fotos von den schlimmsten Stellen.
Also.. wenn noch mehr solche Macken an allen 4 Felgen zu finden sind, sind 120 Euro schon eher günstig.
Und ob das nachher optisch net doch auffällt... na ich weiß nicht...
Da kannst ja schon fast nach genau den Felgen Ausschau halten. Die dürften doch neuwertig auch net teuerer sein...
Zu 1) etwa 80,- bis 120,- € sind Praxis für eine fachgerechte Instandsetzung. Die Preise dafür schwanken regional erheblich.
Zu 2) einfach nur abschleifen/-drehen, ist nicht die Lösung, weil die nachträgliche, spanabhebende Bearbeitung untersagt ist. Richtig ist ein Neuaufbau, wie von Dir schon angesprochen.
Der Link dient dazu, zunächst ein Verständnis dafür zu entwickeln, welche Formen der Instandsetzung überhaupt zulässig sind.
Zahlreiche durchgeführte Instandsetzungen bewegen sich eindeutig im Grenzbereich, oder überschreiten diesen, weil sie keine 'Schönheitsreparaturen" mehr darstellen, sondern massiv das Materialgefüge beeinträchtigen.
Gebrauchte Felgen sind schwierig zu bekommen, da es diese Felgen zu einem Sondermodell gehören. Bei Mazda liegt der Satz glaube ich bei 1200-1400 €
Meinst du 120 € pro Felge sind eher günstig oder hast du das "pro Stück" überlesen?
120,- €/Stück sollte wirklich die Obergrenze darstellen. Ein Preisvergleich außerhalb der Großstadt lohnt sich.
Nee nee.. das pro Stück hab ich nicht überlesen.
Aber wenn die das zu dem Preis nur glatt schleifen und lackieren wird dir das auf ewig auffallen.Obs das is??
Na ich hab ma fix in der Bucht geschaut. Da gabs unter Suchanfrage Alufelgen/17Zoll original MX5 nur eine sehr ähnliche Felge. Die würde 720 komplett machen... und das neu....
Sondermodell... mmh... da is das evtl net ganz sooo einfach auf die Schnelle
Wie sehe denn eine fachgerechte Reparatur aus? Wird wirklich das Rad abgedreht/die kompletten Kratzer rausgeschliffen? Aus dem Bauch raus würde ich sagen man sollte das nur anschleifen und dann mit Spachtelmasse, Harz oder ähnlichem auffüllen und lackieren.
Ja schon klar, ein sicherheitsrelevantes Bauteil darf nicht verändert werden. Aber streng ausgelegt müssten solche Reparaturen doch verboten werden sobald mehr als der Lack angekratzt ist.