Reparatur am Volvo T5-R 94

Volvo

Guten Tag, da dies nun mein dritter Versuch ist hier etwas zu schreiben aber es wegen der eigenen Dummheit zwei mal gelöscht wird, mache ich's nun nochmal in Kurzform *Grins*

Ich möchte direkt anmerken, dass ich wenig Erfahrung von pkws im allgemeinen habe aber mich für alles sehr interessiere und lernfähig bin.

Ich besitze nun seid 6 Jahren einen Gelben Volvo T5R 241 Ps Turbo den wir seid 24 Jahren (1994) erster Hand im Besitz haben.
Karosserie 250.000 gelaufen, Motor 50.000

Ich wurde vor 4 Jahren bei einer Firma hier im Norden über den Tisch gehauen und habe für eine Schnäppchenaktion die für Brenssättel und Bremsen gedacht war aufgrund von Unwissenheit am Ende bei der Firma mein halbes Auto fertig machen lassen und eine stolze Summe von 3250 .- bezahlt.

Damit diese Fehler nicht wieder zustande kommen Frage ich nun euch welche Möglichkeiten ich habe um die nächsten Mängel die ich gleich auflisten werde gut und günstig beheben zu lassen.
Mein Maximals Budget liegt bei 6500 Euro und ich möchte mir keinen neuen Wagen zulegen.

Nun zu den Mängeln oder Problemen die sie mir stellen

1. 2 Außenspiegel in der Originalen Farbe, kenne den Farbecode leider nicht und bei jemanden auf gut Glück lackieren zu lassen ist auch nicht was ich möchte.
2. Tachometer und Innenraumverkleidung
Das Tachometer funktioniert bis auf den Drehzahlmesser eigentlich aber es ist auf irgendeine Art und Weise eingebrochen und müsste komplett ausgetauscht werden, mein Plan war ein moderneres einbauen zu lassen.
(Funktioniert dies immer so lange die Anschlüsse gleich sind ?)
Die Innenraumverkleidung hat Risse und ein Fachmann meinte, dass sie beim Austausch des Tachometers zu Bruch gehen würde und ersetzt werden sollte oder ich keine mehr habe.
3.Klimaanlage
Der Ausrichtungsknopf von der Klima ist kaputt um zu entscheiden wo die Luft hin soll, außerdem strömt nur noch kalte Luft heraus, im Winter ist das ganz doof 🙁
Was mir durch den Kopf fliegen ( ich habe keine Ahnung ob dies funktioniert, wäre eventuell mein Doppel Ein noch zu erweitern und in den Bildschirm dir Klima zu integrieren damit man im mittleren Bereich nur einen großen Bildschirm hat, ansonsten wäre es möglich die Klima von i-wo anders zu steuern außer direkt über dem Monitor?
4. Batterie
Wenn ich den Wagen mal länger als 30 Minuten stehen lasse und das Radio an ist, wird es schwer den Wagen zu starten.
Bis jetzt habe ich's ohne überbrücken und mit viel guten zureden geschafft. *Grins*
Der vorhin erwähnte Fachmann meinte, dass ich mir eine zweite Batterie unterm Fahrersitz verbauen soll, da ich dies nie zuvor gehört habe bezweifle ich, dass es außer an vorführwagen etwas bringt oder doch?

Es würde mich interessieren was ihr dazu sagt und welches eure Erfahrungen sind ich bin für alle ernst gemeinten antworten dankbar.

Mit lieben und freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Hi,

Außenspiegel gibts bei eBay massenweise für kleines Geld, der farbcode steht auf dem Typenschild im Motorraum in der rechten Spalte (Format XXX-XX).
Damit kann jeder Lackierer die Farbe passend zusammen rühren, sogar in Spray Dosen können das manche Händler abfüllen. Somit könnte man das sogar selbst lackieren.
Kombiinstrument muss zum Fahrzeug und zum Baujahr passen, da wird es nichts mit irgendwas modernen...., sollte man aber mit etwas Geduld und Glück auch auftreiben können.
Innenverkleidung gilt das selbe, wobei das nicht zwangsläufig zerstört wird, vorausgesetzt derjenige der es ausbaut, weiß was er tut und nimmt nicht gerade einen kuhfuß oder die Brechstange....
Zur Batterie, unter den Fahrersitz geht schon mal gar nicht!!!
Evtl. ist mal eine neue fällig und man könnte ja auch mal die Kontakte und masseverbindungen kontrollieren, wenn die korrodiert sind gibts da schon Verluste, aber ne halbe Stunde Radio an, zieht keine intakte Batterie leer, Never!!!

Klimaanlage, gut gebrauchtes klimabedienteil organisieren und ggf. Fehler auslesen und neu justieren, dann dürfte das auch wieder klappen.

Die Bedienung über etwas anderes als die Originale wird wohl nichts werden. Damit muss man leben.

Aber nimm’s mir nicht übel, bist du sicher, dass du das Auto überhaupt noch willst??

Für mich klingt das stark nach Neuwagen mit haufenweise elektronischem bling- bling, und das ist mit nem alten Elch nun mal nicht zu machen.

Gruß der sachsenelch

68 weitere Antworten
68 Antworten

Finde ich eigentlich schade, dass es direkt als fake abgestempelt wird, naja hier füge ich ihnen hier dir Foto mit bei

Mit freundlichen und lieben Grüßen

Fotos im Anhang

Also ich behaupte mal frech das der Wagen kein T5R war
- Nachrüstklimaanlage wo jeder T5R ab Werk eine Klimaautomatik hatte
- Yazaki Tacho wo alle T5R und Turbos allgemein VDO Turbotachos hatten
- Falsches Holzdekor, T5R war viel dunkler
- Falsches Radio (1Din) statt dem Premium Sound Doppel DIN
- Falsche Innenausstatung (Teilleder) Statt Leder / Alcantara schwarz
- Fehlendes Hitzeschutzblech an der Spritzwand was alle Turbos hatten
Einzig die Farbe spricht dafür.

Poste mal spaßeshalber die VIN vom Fahrzeug ohne die letzen 3 Zahlen dann sag ich dir genau was das für ein Wagen ab Werk war.

Im Anhang 2 Bilder wie der Innenraum und Motorraum bei einem T5R auszusehen hätten

Volvo-850-t-5r-engine-b5234t5-turbo-intercooler
Volvo-850-t-5r-interior-trim-leather-alcantara-seats

Hier sind nunmal zum Großteil Leute vertreten, wo die Beschreibung Liebhaber besser passt als auf Leute, die nur ein Auto haben, um von A nach B zu kommen.
Da sind halt ein paar Sachen dabei, welche (für mich zurecht) zu Unverständiß oder Ungläubigkeit führt, wie eben eine uralte Batterie, wo Du Dich sogar noch wunderst, warum man die tauschen sollte, oder wie von mir erwähnt, den Motor bzw. den Turbo nicht zu warten und mit einem kastrierten Elch herumzugurken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Damnson schrieb am 31. Mai 2018 um 15:00:39 Uhr:


Hier sind nunmal zum Großteil Leute vertreten, wo die Beschreibung Liebhaber besser passt als auf Leute, die nur ein Auto haben, um von A nach B zu kommen.
Da sind halt ein paar Sachen dabei, welche (für mich zurecht) zu Unverständiß oder Ungläubigkeit führt, wie eben eine uralte Batterie, wo Du Dich sogar noch wunderst, warum man die tauschen sollte, oder wie von mir erwähnt, den Motor bzw. den Turbo nicht zu warten und mit einem kastrierten Elch herumzugurken.

Ich bin davon ausgegangen wenn die Batterie zu 70/80% noch i.o ist muss man sie nicht austauschen.. und der motorschaden bzw Turbo war zu Zeiten wo ich noch meine Lehre beendete und nun nach ein wenig Zeit und etwas bei Seite gepackten Kleingeld wollte ich ehrlich mal auf den Wagen eingehen und ihn i.o bringen

Wie bereits erwähnt; ich bin kein schrauber und wenn ein Pkw an mir vorbei fährt kann ich auch nicht sagen Was für eine Liter Maschine das ist und wieviel Ps sie hat, dennoch gebe ich mein bestes eure Antworten zu verstehen und sie so gut es geht umzusetzen

Mit freundlichen und lieben Grüßen

Wie lange fährst Du dann schon ohne Turbo? Und ist jetzt der Motor getauscht worden oder ist einfach der Turbo in de Fritten und Du hast ihn nicht reparieren lassen?
Ich bin auch kein Schrauber, aber gewisse Sachen sollte man schon reparieren lassen, wenn man dafür kein Geld hat, wäre es vielleicht besser ein neueres Auto mit Garantie zu fahren, als ein Älteres.
Denn ob Du es glaubst oder nicht, auch wenn Du Deinen jetzt komplett durchreparieren lässt, er wird sich wieder mit Wehwehchen melden, da ist jedes ältere Auto gleich.

Ah ja, der klassische "T5-R". Gut daran zu erkennen, dass er die gleiche Farbe hat wie ein echter T5R, ansonsten aber keine Gemeinsamkeit. Ich fürchte, da hat dir jemand sogar mit den 180 PS einen dicken Bären aufgebunden.

Du hast da einen stinknormalen 10V Benziner (Ansaugkrümmer rundlich statt eckig), bestenfalls sogar die Einstiegsmotorsierung (126 PS). Dazu noch mies verklebtes Nachrüstdekor.
Marktwert vom Auto so: Ca. 7-800€.

Ich frage mich wie dort ein Saugmotor reingekommen ist, obwohl der Kabelbaum vom Turbo liegt. Da sind ja ein paar mehr Sensoren dran. Oder man hat das komplett gewechselt. Aber warum?

Das Holzdekor sieht für mich stimmig aus auf den ersten Blick. Das kann von der Kamera kommen dass es anders wirkt. Möchte meinen mein Holzdekor im 850R sieht genauso aus.

Ich würde den wieder her richten. Dabei gleich alles machen, was nötig ist. Gibt genug Schlachtfahrzeuge wo man Klimakontrole etc. herbekommt. Mit einem gescheiten Turbomotor wird es schon schwieriger.

Der Tacho passt nicht. Möchte meinen das ist einer vom S70/ V70... Der passt ja auch von der Kontur nicht richtig. Oder sitzt der nur schief drin?

Das gute Stück bräuchte mal eine fachkundige Hand...

Zitat:

@pseudo R schrieb am 31. Mai 2018 um 15:21:39 Uhr:



Das Holzdekor sieht für mich stimmig aus auf den ersten Blick. Das kann von der Kamera kommen dass es anders wirkt. Möchte meinen mein Holzdekor im 850R sieht genauso aus.

Das Holzdekor ist falsch, du hast den "ähnlichen" weil dein R die helle Ausstattung hat und mit dem Birkeholzdekor der aber viel heller ist, dieses hier ist ein aufklebedekor aus dem Zubehör, kein originalen.

T5R hatten ein sehr dunkles Dekor.

Zitat:

Der Tacho passt nicht. Möchte meinen das ist einer vom S70/ V70... Der passt ja auch von der Kontur nicht richtig. Oder sitzt der nur schief drin?

Tacho ist schon von 850, die Sparversion von Yazaki. Gab es nur im 850.

Nö das ist ja der Yazaki Tacho, der vom V70 sieht komplett anders aus.
Vielleicht kann Dir einer der netten Herren hier helfen und nachsehen, welcher Motor in deinem ab Werk wirklich verbaut worden ist, mit der VIN-Nummer.
Alles andere ist nur Spekulation, theoretisch kann ALLES nachgerüstet werden.
Was MICH stutzig macht sind die Sitze. Egal ob R oder T5-R, die haben doch nicht diese Sitze drinnen oder?

*Edit*
@scutyde war mit dem Tacho schneller 🙂

Wartet mal, es gab doch noch einen Schweden, der ein Vorserienmodell vom T5R hatte (von ihm Priscilla getauft oder so), der hatte auch nur "normale" T5 Ausstattung. Ich suche kurz.

T5R hatten Alcantara aussen und Glattleder innen, immer schwarz .
Lenkrad von T5R war Leder und das untere Teil mit Alcantara schwarz bezogen

R hatten Glattleder aussen und Alcantara innen, schwarz oder beige.
Lenkrad von R hatten unten ein farblich unterschiedliches Glattlederstück drin

Hi,

Da hat sich ja einiges angesammelt, das dürfte einigermaßen kostenintensiv werden den wieder auf Vordermann zu bringen.
Vermutlich wird auch der farbcode auf dem Typen Schild nie und nimmer zu dem vermeintlichen T-Gul passen....

Gruß der sachsenelch

Lieber TE,

ich muss mich jetzt hier auch zu Wort melden, denn so etwas habe ich noch nie gesehen!

Zunächst einmal: eine Batterie kann generell nach 25 Jahren mal getauscht werden 😉

Wegen deines Volvos direkt:
Die T5-R zeichneten sich dadurch aus, eine absolute Vollausstattung besitzen. Das heißt, sie hatten eine Klimaautomatik, Premium-Sound-System, Schiebedach, Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung vorne und hinten usw usw.

Weiterhin hatten die Modelle kleine Goodies, die sonst den 'normalen' 850 verwehrt waren. Bspw. eine sportlicher geformte Stoßstange an der Front, Sitze die auf der Innenseite Leder hatten, außen Alcantara. Das Lenkrad hat von 8-4 Uhr (auf dem Rad gesehen) einen grauen Abschnitt.

Was ich meine, siehst du relativ gut bei diesem Beispiel (link anklicken). Vergleiche bitte vor allem das Bild des Innenraumes mit deinem. Du siehst, dass da so einige Unterschiede sind.
Angefangen bei dem Bedienteil für die Klima und aufhörend bei dem Instrumentenpanel mit Turboanzeige.

Bei deinem Volvo sind keinerlei Features dergleichen zu sehen. Das einzige, was deiner mit einem T5-R gemeinsam hat, ist die Farbe!
Und dieses gelb gab es NUR bei den T5-R!

Für weitere Bilder kannst du Diesem Link folgen oder aber schaust selbst bei online Anzeigen dir mal die Kisten an 🙂

Um Gewissheit zu bekommen, was du denn da nun hast, kannst du Cristian (scutyde), als auch mir gerne deine Fahrgestellnummer zu kommen lassen (die steht zum einen auf einem Schild im Motorraum, sehr mittig und direkt unter der Windschutzscheibe).

LG, Tim

Zitat:

@Vritten schrieb am 31. Mai 2018 um 15:27:43 Uhr:


Wartet mal, es gab doch noch einen Schweden, der ein Vorserienmodell vom T5R hatte (von ihm Priscilla getauft oder so), der hatte auch nur "normale" T5 Ausstattung. Ich suche kurz.

Aaalso, die Webseite scheint nicht mehr online zu sein, dafür hat das jemand mal dankenswerterweise in einem kroatischen Forum gepostet: http://www.vkh.hr/forum/viewtopic.php?t=243

I had just sold my Honda CRX in June 1997 and I was all set for a new Volvo V40 T4. More or less for fun I made a last journey to the Volvo company car sales center. At the company car sales center (only for Volvo employees) used test cars, company cars, exhibition/press/photo cars and sometimes Hertz rental cars are sold to Volvo employees. Most of all I wanted a 850 Turbo or a T-5R, but prices were still too high at that time. If I were to buy the 850 Turbo I wanted not later than MY1995 and most of all I wanted the updated 1996 with new interior and gearbox, so I had no expectations when I stepped through the door and asked the dealer if he had any 850 Turbo for sale that day. Before I realized what had happened I had three settings of keys in my hand. One ruby red pearl automatic from 1995, one dark blue pearl manual from 1996 and one olive green pearl manual 1996 all saying 850 Turbo on the key labels.

The ruby red automatic car was quite poor in shape for a car pedantic as me. Paint was battled by automatic car wash and the interior felt more then used and I went for the dark blue car. I had loved the 417 dark blue colour since I first saw it and this was no exception. The paint had some signs from automatic car wash but it had few kilometres on the kilometres gauge and felt very fresh in the interior and the paint was not worse than a good polish would give it back its former lustre. The price on this dark blue 850 turbo with 45000km was just above the price for a new V40 T4. I was still not convinced and more or less without any enthusiasm I looked for the olive green Turbo, and there she was.

I couldn’t quite believe what I saw and it didn’t make any sense according to the text on the key ring label. The car was fully equipped as a T-5R and had all the options one would expect on a T-5R. The interior was the stock part leather 850 Turbo and wood trim was regular walnut. Paint didn’t show any signs of machine wash and the interior looked like new. A quick look at the chassis number showed that the car was build as a T-5R. I had a hard time convincing myself so I called my father and asked him to come out to Volvo and have a look at the car. “That is your car! It’s meant to be that car and not a new V40.” my father said and I was now convinced. I went back to the seller and we wrote some papers and when we both had signed I asked him if he knew what it was that he had sold to me? He looked bothered when I told him that he had sold a T-5R for the same price as an 850 Turbo. A couple of phone calls later when I had talked to the vehicle engineer who had been responsible for the car I was told that this was the first olive green T-5R that was built as 1996. She was built as concept to show the project how the “T-Green” in limited edition would look. With 28000km as a verification vehicle the car was as good as new. Since the T-5R interior at the building date was locked for the yellow and black T-5R’s, the car was built with

850 Turbo interior, but all other T-5R options were fitted in the car. I later restored the interior with T-5R alcantara door panels, steering rim, arm rest and some other T-5R features. A check with the car register showed other curious things, like the fact that the car was registered as a B5254FS (850 GLT naturally aspirated 170hp), but with stated engine power 176kW/240hp and added to this as certified as miljöklass 1 (environment class 1 was an emission level that gave 5 year with no road tax). There has never been such a car in the Volvo line up and this was truly unique. Next I checked with the insurance company and they insured the car as a 170hp GLT, but noted that it was a T-5R and promised that they would cover 100% if anything happened. All and all this is the best car deal I have ever made and most likely ever will do in my life. It was love at first sight and this is the first car that I have ever given a name. After seeing the road movie Priscilla, queen of the desert she was named Priscilla. This is something that I will never do again, put a name on a car. All of the sudden the car has a personality and if anything bad happen it’s like torture and I’m just too attached.

Es gab also durchaus Abweichungen von der Werksausstattung beim T5R, allerdings war der sonst komplett. Da bei deinem nichts außer der Farbe mit einem T5R übereinstimmt, bleibe ich bei meiner Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen