1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Rep-Set für Heckscheibenwischer?

Rep-Set für Heckscheibenwischer?

BMW 5er E39

Hallo,
melde mich auch mal mit meinem Problemkind, einem 523i touring Bj. 99, den ich im Mai aus schlechter Haltung befreit habe ;-). Mein Heckscheibenwischer geht nicht mehr, Werkstatt sagt, ich soll mal bei BMW fragen, ob es dafür ein Rep-Set gibt, das dann aber vorzugsweise gebraucht besorgen. Könnt ihr mir Tipps geben? Selbst auseinanderbauen ist nicht, hab zu wenig Ahnung davon und in manchen Dingen einfach zwei linke Hände ;-)
Danke!
LG Kitty

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich habe das schon mehrfach bei komplett festgegammelten Wischachslagern gemacht (Wischer ließ sich nach Entkopplung vom Motor nichtmals mehr mit der Hand drehen). Aus dieser Erfahrung möchte ich folgendes anmerken: Die Idee die Wischachse bei noch eingebautem Wischachslager mit einem Hammer auszuschlagen halte ich für sehr risikoreich (Scheibenbruchgefahr!). Wenn die Welle so fest, wie in den von mir geschilderten Fällen, im Lager sitzt, dann hilft nur ein Komplettausbau des Lagers und ein anschließendes Auspressen (oder meinetwegen auch Ausschlagen) abseits der nicht gerade billigen Heckscheibe.
gruß hl

du meinst also, ich als Laie sollte da doch lieber die Finger von lassen?

Nein, das nicht. Die Reparaturhürden für den Laien sind i.W. die folgenden:
# Demontage der Plastikabdeckkappe - Wenn die "Mikroschraube" festgerostet ist, geht das nicht ohne Weiteres
# Demontage des Wischerarmes von der Wischachse - ggf. klemmt dieser ein wenig (ist nicht wirklich eine Hürde, es gibt aber Leute, die damit Schwierigkeiten hatten)
# Nach dem Ausbau des kompletten Wischachslagers wird die Welle idealer Weise ausgepresst - Wenn kein entsprechendes Werkzeug zur Verfügung steht, kann man die Welle auch mit einem Hammer austreiben - maximales Risiko besteht in einem Bruch der Aufnahmeplatte, dann wird ein komplett neues Wischachslager fällig, Kostenpunkt ca. 50,- €.
gruß hl

Hallo Community , muss diesen Thread mal etwas entstauben ^^
Ihr seid übrigens meine letzten Hoffnung das ich als Leihen mit diesen ++++ Heckscheibenwischer fertige werde ....
Er soll wieder funtzen oder gar Komplet raus .
Wie verfahre ich jetzt weiter um diesen auszubauen ?
Ich habe es schon mit Gewalt versucht , aber es tut sich nichts mehr !!!
Aktuelle Bilder der Baustelle befinden sich in Anhang
Bitte um Rat -----------Danke

Den mußt Du erstmal richtig mit WD40 einweichen und über Nacht stehen lassen. Dann mit einem Kunststoffhammer versuchen, die Welle raus zu schlagen. Wenn das nichts wird, nimmst Du eine Schraubzwinge und versuchst die Welle raus zu drücken. Du mußt aber die Scheibe entsprechend schützen.
MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Den mußt Du erstmal richtig mit WD40 einweichen und über Nacht stehen lassen. Dann mit einem Kunststoffhammer versuchen, die Welle raus zu schlagen. Wenn das nichts wird, nimmst Du eine Schraubzwinge und versuchst die Welle raus zu drücken. Du mußt aber die Scheibe entsprechend schützen.
MfG Thomas

Danke Thomas ,

Trotz WD40 tut sich nichts !!!

Ich nehme an die Welle muss Richtung Kofferraum raus ????

MFG

Natürlich muß sie in die Richtung raus! Du mußt da keine Angst vor kräftigen Schlägen haben, so eine Scheibe hält schon einiges aus.
MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen