Rep für die nächsten 2 Wochen.
Also in den nächsten zwei Wochen muss ich noch ein paar Sachen Rep.
1. Koppelstangen
da kommen die verstärkten HD von Meyle rein. Es ist so das mir nur auffällt das es auch bei starken Bremsen vorne richtig knallt. Egal auf welcher Fahrbahn. Ich hoffe das es danach weg ist. Oder was könnte das noch sein ?
2. Neue Sommerreifen (diesmal auf Stahlfelgen ausser ich finde ein Top Angebot an 235 er für die Alu´s)
und dazu Spureinstellung..
3. Ventildeckeldichtung.
Reicht da der günstige Satz aus der Bucht oder da auch wieder was vom Teiledealer besorgen ???
http://cgi.ebay.de/.../290359957021?...
4. Ausdehnungsgefäß wechseln. ( da suche ich noch ein gebrauchtes, also wer eines hat immer her damit)
5. Motorhaube wechseln....
Und dann kommen noch weitere Arbeiten vorm Urlaub evtl. Wasserkühler wechsel und Klima Service...
Gruss Stefan
19 Antworten
Mandel ich lasse mir da Zeit dafür.
Ich mache dann eines nach dem anderen... Wenn ich alles da habe , ist das bestimmt an einem halben Tag fertig aber ich mache lieber Morgens was um danach was mit der Familie zu machen.
Muss ja auch noch paar andere Kleinigkeiten machen.
( Meine Frau kam auf die Idee unsere Drei Wochen Sommerurlaub mit den Auto zu verbringen, will nach Italien , Kroatien und Bosnien und so wie ich Sie kenne auch noch 2 Tage nach Wien )
Habe ja auch noch das Problem mit dem Kühlerlüfter , das da die Sicherung immer raus fliegt...
Da finde ich nix, scheint alles i.o. zu sein. Muss das Kabel da noch genauer prüfen. Ach und den Ölfilter sollte ich auch wieder wechseln.....
😁😁😁
p.s und es sind so viele Feiertag in nächster Zeit und da habe ich dann keinen seperaten Tag mehr frei und darf dann auch noch was länger arbeiten ( ich mache lieber am Auto was wenn die Geschäfte auf haben, da kommt sonst immer was wenn ich was am SO mache 🙄 )
Das ist schon in Ordnung so, gönne einen alten Mann mal den Joke !
Ähnliche Themen
So habe die VDD bestellt war echt nett am Tel. hat sogar sofort zurück gerufen. Also von daher schon mal ein sehr guter Eindruck.
Die Koppelstangen warten auch schon auf mich...
Aber vieleicht kann mir noch jemand sagen ob es mit dem knallen beim bremsen an den Koppelstangen liegen kann????
zu deinem kühlerlüfter fällt mir gerade ein,habe doch bilder von meinem geschossen,vergleich sie dochmal mit deinem,auch wenn ich nen Facer habe!
wo wollt ihr denn bei dieser reise hin,sind ja mindestens 4500 km,auf die spuren von KARL MAY, oder einfach die Küstenstrasse
runter und dann querfeldein durch M....felder,richtung AUSTRIA?
MFG
Ich hatte mal ´ne ausgeschlagene Koppelstange da Klapperte es aber auch bei jeder Bodenwelle.
Da die dinger aber nicht so teuer sind und mit Rostlöser relativ einfach zu wechseln, würd ich empfehlen einfach wechseln .
Vielleicht sind deine KStangen auch noch nicht so stark verschlissen wie meine alten.
@ Rosi
Na wir fahren von nähe Stuttgart los ( Italien wurde kurzerhand , nach dem ich mal die kosten für die Fähre vorgelegt habe , gestrichen )
Wir gucken noch wo wir hinfahren aber zu erst geht es nach Kroatien ( etweder Nin oder Split bzw in der nähe, dann eine Nacht nach Dubrovnik) im Anschluss fahren wir nach Sarajevo , Mostar , Banja Luka und nach Vlasenica. Von Sarajevo aus starten wir dann wieder nach Wien und dann in die Heimat :-) Ja die Minenfelder kenne ich, hatte mit dem Bund das vergnügen in BIH stationiert zu sein..
Ja ein paar Km kommen da zusammen.
wie meinst das mit deinen Bildern ?? Sieht bei mir ja ähnlich aus , ausser das das ne 10 A Sicherung für den Lüfter war, habe jetzt ein 15 A rein aber die ist auch rasu geflogen. ???
@ Omega 94 ja die kommen ja neu aber wie gesagt mich interessiert ob die auch beim Bremsen knallen können, nicht das doch meine Querlenker im Eimer sind.
Spätestens beim Spureinstellen wird mann das ja sehen.
Zum poltern, knacken und knallen gibt es doch die Omega B FAQ.
http://www.motor-talk.de/.../...eister-in-der-vorderachse-t672403.html
Hallo!
was mir auffällt beim lesen,sind die lüfter nicht mit 30 oder mehr Ampere abgesichert(F33-gebläse+klima 30 A,
F52-gebläse-kühler 30A ,F42-gebläse-maximal 40A,F52- 30A,F15-gebläse im relaiskasten 20A.
wo ist da ne 10A sicherung,evtl eine falsche schon vorher gesteckt?
mfg
das schrieb ich damals zu deinen thermischen problemen,vergleiche bitte die bilder mit deinem auto und versuche die evtl.
falschverbauten sicherungen zu ersetzen,durch welche der richtigen größe!
mfg
Ach Mandel genau den Threat habe ich gesuch aber ich habe das Wort Poltergeräusche nicht eingegeben sonder immer Knallen ....
Ja ich weis, aber mich wundert, das es vorher ohne Probleme funktioniert hat. Die habe ich noch nie gewechselt und fahre das Auto jetzt so ca ...... ~ 3 Jahre....
Nicht das was durchbrennt... ( man bin ich ein Schisser )
@ Rosi, also bei mir sieht das anders aus im Sicherungskasten.. Siehe Bild. Fehler wird der Lüfter selbst sein....