Rentner jagt elterliche Verkehrsrowdys

https://www.n-tv.de/.../...erliche-Verkehrsrowdys-article20998925.html

Beste Antwort im Thema

Das eigentlich Schlimme daran ist, dass solche "Helikoptereltern" ein Anspruchs- und Bequemlichkeitsdenken heranzuechten, das uns zukuenftig noch arg beschaeftigen wird.

Ciao
Ratoncita

168 weitere Antworten
168 Antworten

Ein paar Monate Fahrverbot würde eigentlich auch Ausreichen,da bekommt man Auto Fahrer mit weich.
Geldstrafe oder Ermahnungen bringen nicht viel was.

Ermahnungen bringen gar nichts, Geldstrafen nur wenn sie weh tun oder regelmässig kommen, sprich alle paar Tage, nicht Monate.

Wer mit nem SUV zur Schule fährt, wird sich wegen 50€ möglicher Strafe nicht davon abhalten lassen. Seien wir doch mal ehrlich. Die Wahrscheinlichkeit in eine Kontrolle auf deutschen Straßen zu geraten, ist so groß wie ein 6er im Lotto.

Ein Dacia ist auch ein SUV. Glaube kaum das ein SUV auf den Geldbeutel zutrifft.
Ich sehe dieses vor die Tür fahren bei der Kita an der ich vorbei muss. Ich verstehe das überhaupt nicht können die die 20 min nicht einfach mal früher aufstehen und dann laufen. Dann gab es bei uns einen Ausflugtag in der Kita. Du hast gemerkt welche Kinder nicht im Straßenverkehr teilnehmen konnten. Die sind einfach über die Straße ohne anzuhalten, ohne zu gucken. Einfach die Gefahr die dort ausgeht war den gar nicht bewusst. Das hast du richtig gemerkt. Sorry geht gar nicht, das konnte mein Sohn mit 2 Jahren selbstständig.

Und dann muss ich sagen ich bin ja auch so ein Steckerer wie der Opa. Die Kita an der ich mit meinem 4 jährigen Sohn vorbei muss endet in einer Sackgasse. Gerne wenden diese komischen Elterntaxi dann auf der Einfahrt, aber genau da stelle ich mich oft hin und gucke mit meinem Sohn etwas an. Also warten Sie und warten...mir egal, fahrt bis zum Ende der Sackgasse und wendet dort. Aber selbst die 2 min länger ist Ihnen zu viel. Also mit Volldampf losrauschen. Verstehe ich nicht wo so viele Kinder da so rumlaufen. Auch werden andauernd beim Wenden über die Einfahrt behindert. Ich könnte nur kotzen wegen denen. Denn sie übersehen einfach die Kinder um Zeit zu ersparen. Also stelle ich mich da hin und Pech.

Ähnliche Themen

Ich sehe in der Sache ein gesellschaftliches Problem. Jeder ist sich selbst der Nächste, um sein Tagespensum zu schaffen. Zeit mit der Familie am Morgen, dann zur Kita, pünktlich zur Arbeit, weil es sonst Stress gibt, weil die Wenigsten Verständnis haben, dass 3 jährige nun mal keine Maschinen mit Zeituhr sind.Dann wieder pünktlich an der Kita sein. Alles schnelllebig und Just in Time.
Ich mag diese um die Ecke Autofahrer auch nicht. Trotzdem muss das Problem angefasst werden. Was verleitet sie dazu?

Beobachtet habe ich folgendes. Es werden Kitas gebaut, aber keine Parkplätze dazu. Im Gegenteil, vorhandene Parkplätze werden begrünt, wodurch es schon zu Stress kommt. Unser Wirtschaftssystem, so wie es ist, funktioniert, weil es vom Auto abhängig ist, also muss man auch was dafür tun. Kitas in Wohngebiete zu bauen, hat sich wohl als Irrweg entpuppt. Auch die ansässigen Eltern fahren mit dem Auto hin. Um das zu entschärfen muss man Möglichkeiten schaffen, sodass kein morgendlicher Kampf stattfindet. Das entlastet die Anwohner und die Kinder schützt es. Entspannte Autofahrer wären hier dienlich. Tanzt dann jemand aus der Reihe, muss es wirklich Busgelder regnen.

Ich sehe es auch in Industriegebieten. Da werden Firmen eröffnet, die eine Masse von LKW nicht abfertigen können und diese dann auf der Straße, in Kurven Schlange stehen. Was sollen sie auch machen? Jeder will ja seine Ware schnell haben.
Trägt die Firma, in die die LKW liefern wollen eine Mitschuld? Wie seht ihr das?

Ist alles eine Frage wie man sich selber organisiert bzw. wie hoch man die eigene Bequemlichkeit setzt. Bsp: Letzte Woche Freitag war Elternabend in der Schule von unserer Kleinsten. Vor Ort wahren von 6x Aufzügen 5x wegen kommenden WE Wartungsarbeiten abgeschaltet. Was da für ein Gemecker oben im Klassenzimmer war ... unglaublich. Btw, Klassenzimmer ist im 1. OG...

Zitat:

@pargelenisXXL schrieb am 12. Mai 2019 um 03:34:15 Uhr:


Wer mit nem SUV zur Schule fährt

Und was ist mit dem Sternenkreuzer? Der darf?

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 12. Mai 2019 um 07:27:26 Uhr:


Ein Dacia ist auch ein SUV.

Dacia ist ein Hersteller. Unter anderem produzieren sie auch SUV.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 12. Mai 2019 um 08:48:22 Uhr:


Ich sehe in der Sache ein gesellschaftliches Problem. Jeder ist sich selbst der Nächste, um sein Tagespensum zu schaffen. Zeit mit der Familie am Morgen, dann zur Kita, pünktlich zur Arbeit, weil es sonst Stress gibt, weil die Wenigsten Verständnis haben, dass 3 jährige nun mal keine Maschinen mit Zeituhr sind.Dann wieder pünktlich an der Kita sein. Alles schnelllebig und Just in Time.
Ich mag diese um die Ecke Autofahrer auch nicht. Trotzdem muss das Problem angefasst werden. Was verleitet sie dazu?

Beobachtet habe ich folgendes. Es werden Kitas gebaut, aber keine Parkplätze dazu. Im Gegenteil, vorhandene Parkplätze werden begrünt, wodurch es schon zu Stress kommt. Unser Wirtschaftssystem, so wie es ist, funktioniert, weil es vom Auto abhängig ist, also muss man auch was dafür tun. Kitas in Wohngebiete zu bauen, hat sich wohl als Irrweg entpuppt. Auch die ansässigen Eltern fahren mit dem Auto hin. Um das zu entschärfen muss man Möglichkeiten schaffen, sodass kein morgendlicher Kampf stattfindet. Das entlastet die Anwohner und die Kinder schützt es. Entspannte Autofahrer wären hier dienlich. Tanzt dann jemand aus der Reihe, muss es wirklich Busgelder regnen.

Andere müßen auch gar kein Verständnis haben wenn man selber wieder zu spät ist. Man muss morgens einfach nur mal etwas früher aufstehen und abends mal früher die Glotze aus bekommen und den Tag nicht gleich mit Hektik anfangen. Warum kann man die Kinder nicht zu Fuß/Fahrrad hinbringen, wieder zurück nach Hause laufen/fahren und dann das Auto holen? Wenn es zu weit weg ist, dann kann man das Auto auch im Umkreis von 10 min fußläufig irgendwo parken, das sollte doch wohl möglich sein und muss nicht direkt vor der Tür geschehen. Und dann grade an Schulen fährt doch immer auch ein Bus, da kann man sich auch rein setzen und muss nicht das Auto nehmen. Schulkinder bekommen das mit dem Bus sowieso alleine hin, man muss sie nicht bis zur Oberstufe begleiten.

[gelöscht, nicht NU-Konform,Moorteufelchen/MT-Moderation] da sich ansonsten sowieso nichts ändert. Weder wird es kontrolliert, noch würde es Strafen geben die auch weh tun.
Als Anwohner würde ich gar nicht erst in solch eine Ecke ziehen, wir haben aber einen kleinen Bäcker gegenüber, andauernd steht man morgens mit dem Auto auf unserer Auffahrt weil man auch hier wieder nicht 10 min zu Fuß gehen kann. Also dann, ich gehe zum Bäcker frage wem das Auto gehört und bisher wurde es auch anstandslos weggefahren BEVOR man bedient wurde und es durfte sich wieder hinten angestellt werden. Anders funktioniert es leider nicht.

Sorry, das musste wegen dem kopierten weg, Moorteufelchen

Nochmal: Früher oder später wirst du dafür zahlen müssen, und hoffentlich nicht zu knapp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen