Rentner jagt elterliche Verkehrsrowdys
Beste Antwort im Thema
Das eigentlich Schlimme daran ist, dass solche "Helikoptereltern" ein Anspruchs- und Bequemlichkeitsdenken heranzuechten, das uns zukuenftig noch arg beschaeftigen wird.
Ciao
Ratoncita
168 Antworten
Kitas/Schulen stehen im Wohngebiet, gerade weil sie für Kinder aus der Nachbarschaft fußläufig und/oder mit dem Rad erreichbar sein sollen. Insbesondere sollen dabei überregionale Verkehrswege vermieden werden. Die Anfahrt mit dem Kfz ist völlig sinnfremd.
Genau diese Kriterien werden auch bei der Zuordnung von Schülern zur Einschulung berücksichtigt. In Frankfurt passt das manchen Eltern nicht, so dass es schon vorgekommen ist, dass für Schüler gefakte Wohnsitze angemeldet wurden.
Eine steigende Zahl von Eltern sind schlicht zu verblödet um zu verstehen, dass der Schulweg Teil des pädagpgischen Konzeptes ist und auf das Leben vorbereitet.
Für die private Auffahrt gibt es doch Klapp Pfosten die Abschließbar sind und schon ist man das Problem mit dem zu Parken los und die Welt Kosten die Dinger auch nicht.
Aber es ist halt lästig,die Pfosten jedesmal um zu legen wenn entweder rein oder raus will.
Dann lieber mit einem Falschparker Stundenlang rum ärgern macht dann mehr Sinn,oder?
Zitat:
@legooldie schrieb am 12. Mai 2019 um 13:21:22 Uhr:
Für die private Auffahrt gibt es doch Klapp Pfosten die Abschließbar sind und schon ist man das Problem mit dem zu Parken los und die Welt Kosten die Dinger auch nicht.
Sicherlich.
Aber damit löst man das Problem mit den Verkehrs-Rowdys vor den Schulen nicht.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. Mai 2019 um 13:25:27 Uhr:
Zitat:
@legooldie schrieb am 12. Mai 2019 um 13:21:22 Uhr:
Für die private Auffahrt gibt es doch Klapp Pfosten die Abschließbar sind und schon ist man das Problem mit dem zu Parken los und die Welt Kosten die Dinger auch nicht.
Sicherlich.Aber damit löst man das Problem mit den Verkehrs-Rowdys vor den Schulen nicht.
Gut das ist natürlich richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. Mai 2019 um 13:25:27 Uhr:
Zitat:
@legooldie schrieb am 12. Mai 2019 um 13:21:22 Uhr:
Für die private Auffahrt gibt es doch Klapp Pfosten die Abschließbar sind und schon ist man das Problem mit dem zu Parken los und die Welt Kosten die Dinger auch nicht.
Sicherlich.Aber damit löst man das Problem mit den Verkehrs-Rowdys vor den Schulen nicht.
Jein,
Ohne Anwohner lässt sich die für Kfz-Zufahrt temporär sperren. Wird bei mir um die Ecke gemacht, weil es eine zweite Zufahrt für den Lehr-(Leer😉)Körper gibt. Geht aber nur, weil im Zuge einer Neugestaltung dort eine Kiss-and-Ride Schleife eingerichtet wurde.
Lieber so: Oma strikes back