Rentner jagt elterliche Verkehrsrowdys
Beste Antwort im Thema
Das eigentlich Schlimme daran ist, dass solche "Helikoptereltern" ein Anspruchs- und Bequemlichkeitsdenken heranzuechten, das uns zukuenftig noch arg beschaeftigen wird.
Ciao
Ratoncita
168 Antworten
Genau, ich habe meinen Text noch editiert sorry ist mir zu spät aufgefallen dass noch zwei dazwischen gerutscht waren und somit der direkte Bezug verloren gegangen ist.
Also die zuständige Behörde --meines Erachtens das Ordnungsamt, müsste ja sogar einschreiten, wenn Gefahr im Verzug ist. Und das ist meines Erachtens ganz klar gegeben.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 18:22:53 Uhr:
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 5. Mai 2019 um 18:07:28 Uhr:
ist dann aber doch eine andere Ausgangslage, oder ist bei dir ne Anwohnerstraße und findet das ganze bei dir täglich mit 100 Fz statt ???Kann Ich dir nicht sagen was im Tagesablauf so vor meinem Haus vor sich geht.
Wie gesagt beschäftige Ich mich nicht mit solchen banalen Dingen.
in der Tat ist es doch auch so, daß Jeder eines oder mehrere Auto(s) besitzt... den Verkehr auf der Straße möchte aber niemand.
Ein Danke ist von mir und war ein Versehen!
Leider kann man es nicht zurückziehen...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Mai 2019 um 18:25:50 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 18:24:54 Uhr:
Wo ist hier "Gefahr im Verzug" ?
Vor der Schule.
Interessant !
Wenn das tatsächlich der Fall wäre, dann müssten bei mir in der Stadt die Straßen vor vier Schulen während dem Schulbeginn, dem Schulende und der großen Pause, voll gesperrt werden.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 18:28:49 Uhr:
Wenn das tatsächlich der Fall wäre, dann müssten bei mir in der Stadt die Straßen vor vier Schulen während dem Schulbeginn, dem Schulende und der großen Pause, voll gesperrt werden.
Das ist doch ein klassisches Beispiel für den Unterschied zwischen Theorie und Praxis und letztlich ein
gesellschaftlichesProblem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Mai 2019 um 18:30:24 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 18:28:49 Uhr:
Wenn das tatsächlich der Fall wäre, dann müssten bei mir in der Stadt die Straßen vor vier Schulen während dem Schulbeginn, dem Schulende und der großen Pause, voll gesperrt werden.
Das ist doch ein klassisches Beispiel für den Unterschied zwischen Theorie und Praxis und letztlich ein gesellschaftliches Problem.
Das gesellschaftliche Problem trägt in diesem Fall eine gelbe Jacke und ist mit einem Foto bewaffnet.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 18:32:35 Uhr:
Das gesellschaftliche Problem trägt in diesem Fall eine gelbe Jacke und ist mit einem Foto bewaffnet.
Im Ernst? 😕
Das würde ja bedeuten, daß du die Verkehrsverstöße der Eltern und die Gefährdung des Kindeswohls tolerierst? 😰
Oje, ist das wieder doof hier.
Für mich ist das Gesellschaftliche Problem die Berichterstattung der Rundfunkanstalten, die sind auf Krawall aus, dann kommt das dämliche umhergefahre der Kinders, na und der Rentner, der kümmert sich nur, macht ja sonst keiner.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:49:40 Uhr:
Oje, ist das wieder doof hier.
Für mich ist das Gesellschaftliche Problem die Berichterstattung der Rundfunkanstalten, die sind auf Krawall aus, dann kommt das dämliche umhergefahre der Kinders, na und der Rentner, der kümmert sich nur, macht ja sonst keiner.
Die Diskussion hier zeigt doch, das der NTV-Beitrag voll und ganz seine Funktion erfüllt. Quasi, jeder diskutiert gegen jeden. Um nix anderes geht es bei solchen Filmbeiträgen.
Das sich die Leute selbst gegeseitig aufstacheln.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 5. Mai 2019 um 19:06:52 Uhr:
Die Diskussion hier zeigt doch, das der NTV-Beitrag voll und ganz seine Funktion erfüllt.
Ja, er deckt Mißstände auf, so sonst vielleicht im Hintergrundrauschen untergehen würden.
Das macht guten Journalismus aus.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 14:37:29 Uhr:
Wenn man als Rentner nichts zu tun hat kommen solche oberlehrerhaften Verhaltensweißen an den Tag.
Armes Deutschland... erinnert mich irgendwie etwas an Knöllchen Horst.
Warte mal ab bis du mal Rentner bist,vielleicht hast du dann auch nichts mehr zu tun.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 18:05:30 Uhr:
Zitat:
@Tarnik schrieb am 5. Mai 2019 um 15:34:22 Uhr:
Nein, du würdest dich in diesem Fall auf das Niveau des Rentners begeben und hättest eine andere Sichtweise auf solche Themen.
Sind Wir doch mal ehrlich:
Warum sollte Ich mich auf das Niveau des Rentners herablassen ?!
Mir wäre allein schon die Zeit zu schade, mich in der Hauptzeit, wo die Eltern ihre Kinder zur Schule bringen und wieder abholen, mit dem Fotoapperat bewaffnet ans Fenster zu stellen und Fotos zu machen.
Vor meinem Haus stehen auch immer wieder Fahrzeuge von Anwohnern nebenan, auch wird das Nachbarsmädel von Freundinnen oder Freunden regelmäßig am Wochenende abgeholt.
Da hält das Auto für 5 bis 10 Minuten sogar direkt vor meinem Garagentor und es wird gewartet bis Sie rauskommt.
Sowas könnte mich natürlich jetzt, wie den Rentner, auch stören.... tut es aber nicht.
Du schreibst hier das Fahrzeuge von Anwohnern in der Straße stehen wo sie wohnen, desweiteren schreibst du das die Nachbarin von Freunden und Freundinnen abgeholt wird, das wird wohl überall so sein, ist völlig normal und stört keinen. Komischer Vergleich.
Die Situation des Anwohners in dem Video ist eine andere, eine Straße die eine durchfahrtsbeschränkung hat und in der eine Schule liegt.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 18:18:17 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Mai 2019 um 16:49:24 Uhr:
Eben.In der Kritik sollte hier doch eher die Untätigkeit der Exekutive stehen.
Es ist vollkommen sinnfrei, Verkehrsregeln aufzustellen und sich anschließend nicht um die Kontrolle der Einhaltung selbiger zu kümmern.
Scheinbar ist die Situation vermutlich nicht ansatzweiße so schlimm wie im Beitrag wiedergegeben und es fühlt sich nur der Herr in der gelben Jacke daran gestört.
Höchst wahrscheinlich würde die zuständige Behörde der Sache nachgehen, wenn mehrere Anwohner sich über die Situation beschweren würden
Das Problem sei bekannt, sagt Polizeisprecher Jörg Künstler. Demnächst soll es einen Ortstermin von Polizei, Stadt und Schulleitung geben.
Quelle: hna.de
Zitat:
@Tarnik schrieb am 5. Mai 2019 um 20:10:38 Uhr:
Du schreibst hier das Fahrzeuge von Anwohnern in der Straße stehen wo sie wohnen, desweiteren schreibst du das die Nachbarin von Freunden und Freundinnen abgeholt wird, das wird wohl überall so sein, ist völlig normal und stört keinen. Komischer Vergleich.
Die Situation des Anwohners in dem Video ist eine andere, eine Straße die eine durchfahrtsbeschränkung hat und in der eine Schule liegt.
Mit dem komischen Vergleich bist Du doch aber zuerst angekommen ?!
Oder wolltest Du nicht von mir die Adresse haben, damit ihr Alle vor meinem Haus wie die Letzten parken und fahren könnt um mich dann darauf hinzuweisen, daß alles nicht so schlimm wäre und man nicht so oberlehrerhaft sein soll.
Vorher war es ein alltägliches Verhalten, welches sich vor der Haustüre abgespielt hat, auch ohne den von Dir geplanten Flashmob, und jetzt plötzlich soll das ein komischer Vergleich sein ?!
Zitat:
@Tarnik schrieb am 5. Mai 2019 um 14:47:32 Uhr:
Du kannst gerne mal deinen Wohnort und die Straße posten, dann kommen wir alle vorbei und fahren und parken wie die letzten, wenn du dann rauskommst und dich beschwerst sagen wir "Sei doch nicht so Oberlehrerhaft, ist doch nichts dabei".