Renonanzrohr umbauen

Opel Corsa B

Hallo zusammen....
ich hab mir die Tage mal folgendes überlegt: das Resonanzrohr aus dem Luftfilterkasten ist ja vom Prinzip her aufgebaut wie ein Diffusor... d.h. die Luft wird verlangsamt.
Was wäre aber wenn man das Rohr einfach rumdrehen würde, also ne Düse draus machen würde.
Die Luft wäre dann um einiges schneller. Vom Umbau her ist das kein Problem, aber ich weiß nicht ob mir das was bringt oder sogar noch den Motor beschädigt, weil der Motor vielleicht zu viel Luft zieht. Könnte das minimal mehr Leistung bringen oder vielleicht mehr Sound?

Ich freu mich auf eure Antworten
MfG

22 Antworten

Kurz: belass es dabei die Teile rauszuschmeißen, dein Düsenventuridiffusorkrams ist ne brotlose Überlegung 😉

was erhoffst du dir da an leistung...+ 30 PS 😁

lass es lieber, geht mehr kaputt als die sache überhaupt wert ist

wirklich viel erhoff ich mir da nicht...
wär schön wenns was vom sound bringen würde

ist das rohr wirklich so aufgebaut? ist mir noch nie aufgefallen.

Ähnliche Themen

Na das obere verjüngt sich ja, aber das rumzudrehen ist ja eher witzlos😉

Wenns sich verjüngt, verlangsamt es die Luft aber nicht, sondern beschleunigt sie.

eben. geht doch um das rohr vom schlossträger zum kasten?

ne ich habe es so verstanden, dass er das rohr IM kasten meint.

dacht ich am anfang auch 😁 deswegen kam mir das schon komisch vor 😁

Völlig lachs was er da rumbaut, die Änderungen dürften sich alle im Toleranzbereich einer Prüfstandsmessung befinden. Kurzum: nicht spürbar.

das ist das Rohr das im im Deckel vom Luftfilterkasten ist und wird in Luftrichtung breiter...
mir würds schon reichen wenn der sound was besser wird...

dann musste es raus nehmen 😁

jetti, so funktioniert aber das venturi-prinzip nich 😉

die luft würde zwar beschleunigt mit dem sich verengenden querschnitt aber die luft-MENGE ändert sich nicht.
die luft muss nur schneller durch den engpass, damit der engpass den selben luftdurchsatz erreicht wie davor/danach.

das rohr vom kasten zum schlossträger vorne abschrauben (ist das gemeint?) wird soundmäßig minimal bis nix bringen.
nachteil wird sein, dass dann bei schneller fahrt die luft nicht mehr in den kasten gedrückt wird.
könnt sein, dass du sogar das eine oder andere KM/H-chen verlierst.

mit nem durchlässigeren luftfilter wär dir eher gedient und das rohr nach vorne hin würd ich eher noch größer machen 😉
muss man nur schaun inwiefern der luftmengenmesser (is das nich eher nen luftmassenmesser?) das dann verarbeiten kann, sonst fährste nen magermilchmotor.

Zitat:

Original geschrieben von matze_berlin


das rohr vom kasten zum schlossträger vorne abschrauben (ist das gemeint?) wird soundmäßig minimal bis nix bringen.
nachteil wird sein, dass dann bei schneller fahrt die luft nicht mehr in den kasten gedrückt wird.
könnt sein, dass du sogar das eine oder andere KM/H-chen verlierst.

Da behaupte ich mal kackefrech das Gegenteil😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen