Renntuning für die Strasse

VW Golf 1 (17, 155)

Ich hab da mal eine Frage an die Einser-Fraktion:
Was haltet ihr von Renntuning für die Strasse?

Also das Auto strippen bis auf das,was zum Fahren benötigt wird -->

soll heißen,alles was zum Fahren nicht benötigt wird fliegt raus -->

Dämmmatten --> nie gehabt
Verkleidungen und Himmel --> nie gehabt
Armaturenbrett --> notwendiges Übel
Kurbelautomaten --> raus
Beifahrersitz --> wird nur bei Bedarf eingebaut

Dafür dann halt solch nette sachen wie Einschweißzelle,Rennschale,breite Renngurte,angepasste Antriebseinheit usw

Kurz und knapp,ein radikaler Leichtbau mit der Option auf Strassenzulassung (also weitestgehend Teile mit ABM verbaut).

MFG @ngel

46 Antworten

Himmel würde ich drin lassen ! Aber was hat das alles mit Renntuning zu tun ? Das ist lediglich ein wildes Erleichtern der Karosse in Verbindung mit peinlichem Zubehör aus dem Motorsport , obendrein warscheinlich noch lächerlich wenn man sowas auf der Straße sieht , am besten noch mit nem 50 PS Golf oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ich weiß nicht, was für Bestimmungen für Tourenwagen gelten. Für PKW mit Straßenzulassung gilt jedenfalls die StVZO und die schreibt vor ...

Sorry, kenne die StVZO nicht auswendig, aber für Straßenzugelassene Tourenwagen (Gruppe F) reicht eine el. heizbare Scheibe laut Reglement und laut meinem freundlichen TÜV-Mann aus.

Vielleicht gibts da ja mal wieder eine Baujahrabhängige Regelung?

Bollo

Was macht es für einen Sinn wenn das Armaturenbrett drin bleibt den Wärmetauscher auszubauen ?

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Sorry, kenne die StVZO nicht auswendig, aber für Straßenzugelassene Tourenwagen (Gruppe F) reicht eine el. heizbare Scheibe laut Reglement und laut meinem freundlichen TÜV-Mann aus.
Vielleicht gibts da ja mal wieder eine Baujahrabhängige Regelung?......

Ich kenne die StVZO auch nicht auswendig, habe das aber nachgelesen. Ist nicht baujahrabhängig. Aber vielleicht darf man das ausbauen, wenn man eine entsprechende Lizenz hat. Ein Bekannter von mir fuhr Rallye und der darf auch unter bestimmten Umständen auf der Straße mit seinen Rennreifen fahren. Kann ja sein, dass das in dem Fall auch so ist.

Aber hier geht es ja um ein Auto, das eine "normale" Zulassung hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Himmel würde ich drin lassen ! Aber was hat das alles mit Renntuning zu tun ? Das ist lediglich ein wildes Erleichtern der Karosse in Verbindung mit peinlichem Zubehör aus dem Motorsport , obendrein warscheinlich noch lächerlich wenn man sowas auf der Straße sieht , am besten noch mit nem 50 PS Golf oder wie ?

Die Rede war von extremem Leichtbau,was das Entfernen aller zum Fahren nicht benötigten Anbauteile beinhaltet 😉

Und was das mit der Leistung angeht,eben deshalb soll er ja so leicht,wie irgend möglich sein,weil ich bei dem von dir erwähnten 50 PS-Motor noch zwei Zylinder still legen will,was die Leistung noch weiter herunterschraubt,da kann ich mir dann die technische Begrenzung auf 25Km/h sparen und bekomme dann viell. auch meine "Startnummer 25".

Und dank der verbauten passiven Sicherheitseinrichtungen,welche ich selbstverständlich aus Baumarktteilen selber anfertige,tut es dann auch ned so weh,wenn ich mal irgendwo anufere.

Den Käfig wollte ich aus diesen grauen Sanitär-Abflußrohren anfertigen,die wiegen dann auch ned so viel,sind ned so teuer und ich kann sie notfalls auch aus Abrißhäusern besorgen.Meinst Du das das geht,oder ist das schon zu peinlich?

Beim Fahrwerk muß man ja auch nix kaufen,einfach ein Loch in die Stoßdämpfergehäuse gebohrt,damit das Öl ablaufen kann,und die Ferdern kann man ja mit ner Flex kürzen.Das spart auch nochmal Kosten,bringt nochmal Gewichtsersparnis,macht das Fahrwerk schön hart und die Tieferlegung ist auch mit drin.

MFG @ngel

Zitat:

Original geschrieben von ~D@rk@ngel~


Die Rede war von extremem Leichtbau,was das Entfernen aller zum Fahren nicht benötigten Anbauteile beinhaltet 😉
Und was das mit der Leistung angeht,eben deshalb soll er ja so leicht,wie irgend möglich sein,weil ich bei dem von dir erwähnten 50 PS-Motor noch zwei Zylinder still legen will,was die Leistung noch weiter herunterschraubt,da kann ich mir dann die technische Begrenzung auf 25Km/h sparen und bekomme dann viell. auch meine "Startnummer 25".
Und dank der verbauten passiven Sicherheitseinrichtungen,welche ich selbstverständlich aus Baumarktteilen selber anfertige,tut es dann auch ned so weh,wenn ich mal irgendwo anufere.
Den Käfig wollte ich aus diesen grauen Sanitär-Abflußrohren anfertigen,die wiegen dann auch ned so viel,sind ned so teuer und ich kann sie notfalls auch aus Abrißhäusern besorgen.Meinst Du das das geht,oder ist das schon zu peinlich?
Beim Fahrwerk muß man ja auch nix kaufen,einfach ein Loch in die Stoßdämpfergehäuse gebohrt,damit das Öl ablaufen kann,und die Ferdern kann man ja mit ner Flex kürzen.Das spart auch nochmal Kosten,bringt nochmal Gewichtsersparnis,macht das Fahrwerk schön hart und die Tieferlegung ist auch mit drin.

MFG @ngel

Manchmal frage ich mich, wieso ich Threads so ernst nehme und noch Sachen suche und poste 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Manchmal frage ich mich, wieso ich Threads so ernst nehme und noch Sachen suche und poste 🙄

so langsam kommt mir auch ein Schmunzeln. 🙄

@Angel: Sorry aber dir kann ich ja nur raten nen riesen Motor o.ä. einzubauen. Bei allem anderen bleibt es bei mir bei einem Kopfschütteln

Ja, also das würde ich mich jetzt hier auch fragen. Entweder war der letzte Post ganz üble Ironie, welche schon fast an Sarkasmus grenzt, welcher aber absolut nicht rüber kam, oder das ist ein schlechter Witz.

mfg knight

köööööstlich 🙂

lol Naja, vielleicht meint er es ernst, denn wenner nur 35 km/h schnell ist, kanner die Heizung rausschmeissen! ;-)

MfG Fletscher

Scheisse, meinte 25. ;-)

MfG Fletscher

bis 10km/h brauchst den wagen nicht anmelden!
überleg dir das mal.

Muahaha ....

das er das ernst meint glaube ich mal nicht.

denn das ganze würde sich mit seinen anderen geschrieben sachen nicht decken. Federn selber kürzen, dämpfer aufbohren .... nicht stvo.

Am lustigsten fand ich jetzt den Käfig aus Plstik .. den er schweissen will ^^ ja klar versuchs mal 🙂
das ganze wäre megapeinlich 🙂 und total nutzlos nur eine behinderung

behinderung is der richtige ausdruck für den ganzen thread.😉

Einige haben ja meine Ironie verstanden 😉
Ich hab mich nur von OHC etwas angepisst gefühlt.
Ich mein,jedem Tierchen sein Plesierchen.
Die einen bauen sich ein schönes Showfahrzeug,in dem jede Menge Arbeit für's optische Feintuning drinsteckt und/oder ne super Anlage.
Ich bevorzuge halt das Radikale.Einen schnellen Racer für die Strasse,und da möchte ich ned angepisst werden. Schließlich hinterfrage ich auch ned den Zweck einer Anlage,deren Wärmeentwicklung zum Beheizen eines Einfamilienhauses gereichen würde,oder den effektiven Nutzen eines Billigfahrwerks.

MFG @ngel

-edit-
Die Heizung bleibt natürlich drin.
Aber ned,um es warm und kuschelig zu haben,das besorgt schon der Motor dank fehlender Dämmung,sondern um im Notfall die Option zu haben,mittels Heizung einen zusätzlichen Wärmetausch zu haben,wenn's dem Motörchen (angedacht ist ein G60 Phase III) zu warm werden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen