Renntuning für die Strasse
Ich hab da mal eine Frage an die Einser-Fraktion:
Was haltet ihr von Renntuning für die Strasse?
Also das Auto strippen bis auf das,was zum Fahren benötigt wird -->
soll heißen,alles was zum Fahren nicht benötigt wird fliegt raus -->
Dämmmatten --> nie gehabt
Verkleidungen und Himmel --> nie gehabt
Armaturenbrett --> notwendiges Übel
Kurbelautomaten --> raus
Beifahrersitz --> wird nur bei Bedarf eingebaut
Dafür dann halt solch nette sachen wie Einschweißzelle,Rennschale,breite Renngurte,angepasste Antriebseinheit usw
Kurz und knapp,ein radikaler Leichtbau mit der Option auf Strassenzulassung (also weitestgehend Teile mit ABM verbaut).
MFG @ngel
46 Antworten
dann hast du aber 0 komfort und im winter wirds kalt (oder es ist ein sommer auto).
für rennen ok, für die straße lieber nicht. nix für mich. jeder wie er will....😉
greetz
das ein 1er nicht viel komfort bietet is klar...
aber ich sag nur dass das nix für mich wär und dass ich das nicht so toll finde auch wenn ich nicht zur 1er fraktion gehör. man is schließlich auf keiner rennstrecke. du hast nach einer meinung gefragt oder??
aber wenns gefällt....bitte. 😉
greetz
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
dann hast du aber 0 komfort und im winter wirds kalt (oder es ist ein sommer auto).
für rennen ok, für die straße lieber nicht. nix für mich. jeder wie er will....😉greetz
Kalt wird es im Winter sicher nicht, weil die Heizung nach StVZO drin bleiben muss. Die darf nicht ausgebaut werden. Denn der Innenraum muss ausreichend belüftet und beheizt werden können 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Kalt wird es im Winter sicher nicht, weil die Heizung nach StVZO drin bleiben muss. Die darf nicht ausgebaut werden. Denn der Innenraum muss ausreichend belüftet und beheizt werden können 😉
ok das wusste ich nicht.
danke! 😉
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
ok das wusste ich nicht.
danke! 😉
Hatte mich selbst gewundert, als ich das mal las 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Hatte mich selbst gewundert, als ich das mal las 🙂
was es da alles gibt...
wer sich das einfallen lässt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Kalt wird es im Winter sicher nicht, weil die Heizung nach StVZO drin bleiben muss. Die darf nicht ausgebaut werden. Denn der Innenraum muss ausreichend belüftet und beheizt werden können 😉
StVZO und die Reglements für Tourenwagen schreiben da das gleiche vor: Es muß eine Einrichtung vorhanden sein, die die scheibe permanent beschlagsfrei halten kann.
Das kann außer einer Heizung auch eine elektrisch beheizbare Windschutzscheibe sein.
Bollo
/Edit
Türverkleidungen sind sowohl im Rennsport als auch auf der Straße vergeschrieben, das Meterial darf allerdings geändert werden.
Wie ist das denn mit dem Himmel? Wenn man den entfernt, dann sind doch da bestimmt ein paar Kanten, die dem TÜV nicht gefallen oder? Zumindest ist das bei den Türen so. Da müsste man dann irgendwie Riffelblech oder so drüber machen!
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
......Das kann außer einer Heizung auch eine elektrisch beheizbare Windschutzscheibe sein......
Ich weiß nicht, was für Bestimmungen für Tourenwagen gelten. Für PKW mit Straßenzulassung gilt jedenfalls die StVZO und die schreibt vor:
Zitat:
StVZO, §35c, Heizung und KLüftung:
Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können.
Demnach reicht für PKW auf deutschen Straßen eine heizbare Frontscheibe nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
Wie ist das denn mit dem Himmel? Wenn man den entfernt, dann sind doch da bestimmt ein paar Kanten, die dem TÜV nicht gefallen oder? Zumindest ist das bei den Türen so. Da müsste man dann irgendwie Riffelblech oder so drüber machen!
Wenn man die leichten Türpappen entfernt und dafür Riffelblech einbaut, macht das doch eigentlich keinen wirklichen Sinn, oder?
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Wenn man die leichten Türpappen entfernt und dafür Riffelblech einbaut, macht das doch eigentlich keinen wirklichen Sinn, oder?
😁Ne!😁
War auch bloß ein Beispiel. Man kann ja auch ganz dünnes Blech nehmen. Nur "Riffel" sieht geiler aus.
Wie ist das denn mit dem Himmel? Habe den noch nie abgebaut. Sind da scharfe Kanten drunter?
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
Einfach innen alles rausbauen und die Bleche in Wagenfarbe lacken, dass reicht 🙂
mit weichspüler aber vorher waschen 😁
dann sind die ecken weich 😁