Rennsemmel aufbauen
Tach auch,
könnte grad günstich nen 318i haben. Da für meien neu aufgebauten Eta keiner das zahlen will was er wert ist, hab ich beschlossen mir den Winter über ein Heizteil aufzubauen.
Hauptziel ist nicht die Optik, sondern reine Fahrleistung.
Auf Vmax lege ich keinen so großen wert, mir geht es um Straßenlage und Bremsen die richtig biss haben.
Was könnt ihr denn so an Bemsen, Fahwerk, Gewichtsoptimierung empfehlen?
(www.e30.de kenn ich schon)
27 Antworten
Nochmal von vorne bitte.
Du willst eine Rennsemmel für den Winter? Wieviel soll Dich der Spass denn kosten? Rennsportteile oder mit Strassenzulassung?
Und warum denn gerade einen 318i?
Fragen über Fragen. Aber ich helf Dir gerne weiter, wenn Du mir ein paar Antworten gibst. 😉
Ich will mir den Winter über ein Auto für nächstes Jahr aufbauen. Soll natürlich Straßenzulassung haben. Könnte zzt halt einen 318er günstig haben.
Motor raus, und meinen Eta rein. Ich denk mal das 170 PS und das Höllendrehmoment reichen dürften um gescheit spaß zu haben
Also wenn Du damit bei Motorsportveranstaltungen nach DMSB Reglement teilnehmen möchtest, dann darfst Du so einen Umbau nicht machen.
Sol les aber ein Auto werden um ab und an mal über den Nürburgring zu fahren, dann empfehl ich Dir folgende Teile:
Fahrwerk: H&R Rennsportfedern vorne 220kp hinten 160kp, gibt es bei H&R mit TÜV Gutachten. Bilstein Renndämpfer vorne 300/300 hinten 200/200. Die Dämpfer vorne musste ich um 4 cm kürzen lassen bei den H&R Federn. Dann solltest Du an einem Anti Roll Kit von H&R überlegen, wobei die Strassenlage nur mit dem Fahrwerk schon klasse ist.
Die verstellbaren Domlager aus dem M3E30 für vorne runden die ganze Sache dann ab.
Als Bremse kann ich Dir nur die Anlage von Movit für den E30 empfehlen. Das ist als wenn Du gegen eine Mauer fährst. Kostet ca 1700 Schleifen und Du darfst nur noch 17 Zoll fahren. Aber wenn Du da 3 mal kräftig zu langst, dann sind neue Querlenker fällig. 😉
Ich hab bei mir vorne 325i und hinten die 325ixT Bremse drin, mit dem BKV vom ixT und Stahlflex Leitungen, da mit geht es auch einigermassen. Was auch eine gute Bremse sein soll ist die Alpina B6 Bremse. dann ist 16 Zoll angesagt, kann ich Dir aber nicht viel zu sagen, hab ich selber nie erlebt.
Ja, Gewicht....
Innenraum leer, ein Schalensitz rein, bzw. 2 wenn Du mal jemand mit nehmen willst... Aber dann wird es auch schon schwer gewicht zu machen. Es gab mal ne Anleitung bei www.e30.de zu Gewichtsoptimierung, aber auf mehr als 100kg kommt man nur schwer.
Wie schaut es mit Käfig etc. aus? Wenn ja, dann Stahl. Alu Käfige reissen bei Belastung, und sind im Motorsport nicht zugelassen.
Ähnliche Themen
Dei rennveranstaltungen will ich nicht mitmachen. Das Gerät soll nur dazu da sein um bei uns einwenig spaß auf den etlichen kurvenreichen Strecken zu haben. Das mit der Movitbremse hab ich auch schon überlegt, will aber von den kosten her erstmal auf dem Teppich bleiben.
Also dann zumindest das Fahrwerk. Ich kenn nichts besseres.
Ist allerdings nichts für sehr holprige Strecken, da er mit den Federn vorne leicht anfängt zu hüpfen.
Das was ich Dir genannt habe ist die 6 Zylinder Nordschleifen Abstimmung für trockene Strasse.
Vielleicht solltest Du für Landstrasse auf 180 kp vorne runter gehen. Aber lass Dich da mal bei der H&R Rennsportabteilung beraten.
Da Gutachten für die Federn gibt es bei H&R also kein Problem mit Eintragen.
nahja wenn du nur so bisserl ein spaßmobil baun willst würd ich ien normales 60/40er mit gelben konis verbaun... von der bremse her würd ich wärmebehandelte sportbremsscheiben nehmen und ferodo sportbremsbeläge dazu...
erstmal gewicht runter dann ist dein 318 schon ne rocket teppiche dämmstoffe innen ist klar himmel auch schiebedach? habe ich mit alu platte zugenietet dann stoss´stangen v+hprallkern raus und mit eigenbau halterung locker 5-10kg sparen dann ueberm getriebe bis in denn motorraum dicke dämmmatte weg bringt 10kg- und mann hat mehr platz reserverad kofferraum alles raus ausser verbandskasten und warndreieck brauchsteaber nur in light weight version,dann mach dir gedanken ueber denn motor habe son auto 318 mit ca 900kg gehabt das geht fürn 318 schon sehr gut wenn du jetzt so einen fetten eisenhaufen von m20 verbau machst passauf deinen arsch auf